Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: WAs nehme ich zum einstreuen

  1. #11
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    also um die Glucken braucht Ihr Euch bei Hobelspänen keine Gedanken zu machen......meinen ist das ziemlich buggi.....hauptsache gemütlich und kruschelig am Hintern.....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  2. #12
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    @nupi

    Legemehl im Nest? Das habe ich noch nie gehört. Da kann aber doch auch Ungeziefer entstehen?

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #13

    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bad Zwischenahn
    PLZ
    26160
    Land
    D
    Beiträge
    45
    Wir nehmen bei den Hühnern Rapsstrohhacksel( Rapsodie 8,-- € pro Ballen glaube 400 l ) und Stoh-fix/hacksel ( 6,-- € pro Ballen ) das mischen wir, es ist schwerer wie Hobelspäne fliegt nicht so druch den Stall und nicht so staubig. Beim einstreuen ist es auch nicht so Hell/grell für die Hühner und sie gehen ohne zu zicken wieder im Stall! Im Nest haben wir nichts weil Fallnester!
    Gruß A.M

  4. #14
    Avatar von Colina
    Registriert seit
    27.01.2009
    Beiträge
    47
    Ich benutze ebenfalls Hobelspäne, aber ich misch das mit Stroh und kleineren Holzstücken usw..Ich weis garnicht wozu ich das mach, aber ich habs mir halt angewöhnt... Ein ganz schöner Blödsinn, nicht wahr??
    Naja, jedenfalls musst du bei Küken vorsichtig sein mit den Spänen, denn die fressen die schon mal, und das is nicht sehr hygienisch und kann besonders bei den ganz kleinen sehr gefährlich werden... Also bei Küken lieber was anderes
    I know just one kind of perfect things on earth: eggs!!

  5. #15
    Avatar von Thara
    Registriert seit
    29.02.2008
    PLZ
    16831
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    42

    Einstreu?

    Hallo,
    ich nehme Sägespäne und Hobelspäne, was bei uns selber anfällt (Holzheizung). Miste jede Woche aus, da haben die Krabbeltierchen schlechte Karten. Für die Nester nehme ich Heu, was dann auch gewechselt wird.
    Küken waren auf Heuhechsel, da mir das Risiko zu groß war, das sie die Späne fressen.
    Staubt nur, wenn ich es in dem Stall verteile, dann nicht mehr.
    Wir machen das so ähnlich im Tierpark und sind zufrieden damit. Oder ist es nur eine blöde Angewohnheit?


    Rapsstrohhacksel( Rapsodie 8,-- € pro Ballen) und Stoh-fix/hacksel ( 6,-- € pro Ballen ) ist bei uns nirgends zu bekommen, wollte ich schon mal für ein allergisches Pferd haben.

    Litizicke@ solche Konkurenz habe ich zum Glück nicht.....

    mfg Thara
    Nur das Genie beherrscht das Chaos!

  6. #16
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Ich hab Papier aus dem Aktenvernichter als Einstreu ausprobiert.
    SUPER! Kann ich ständig vom Büro mitnehmen, kostet nix, saugt prima alles auf, verrottet schnell aufm Komposter, und hat keine "Röhren" für Ungeziefer. Ich habs auch in den Legekisten
    Der einzige Nachteil ist, wenn es an den Schuhen hängen bleibt oder die Hühner es nach draussen schaffen, siehts halt blöd aus. Papierstreifen auf der Wiese fallen auf

  7. #17
    Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    90
    Ich machs wie nupi2 und verwende im Stall Spielsand den kann man super mit dem Laubrechen durchrechen somit immer einen sauberen Stall und wenig Mist.
    Gruß Suppenhuhn
    Zwergseidenhühner und Gimpeltauben auf ( www.bernhardthoma.de )

  8. #18
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Ähnliches Thema siehe hier:

    Einstreu

  9. #19
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich hatte mir übers Internet mal Strohmehl bestellt und bin völlig begeistert. Das saugt wie blöd. Deswegen kann man es für die Nester nicht nehmen, weil es an den Eiern festklebt. Dafür nehme ich Heu. Aber für das Kotbrett und den Boden ist Strohmehl perfekt. Weiß aber nicht, warum es "Mehl" heißt... ist nicht mehlig.

    Holzspäne - also dieses Kleintierstreu hatte ich anfangs auch. Das flog mir auch zu viel durch die Gegend...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  10. #20

    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    201
    Ich habe Leinstreu, saugt super, es fällt nicht so viel Mist an und sie verrottet schnell (wie auch die schon erwähnte Rapsstreu). In den Nestern habe ich meist Heu.

    LG
    Stefanie

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Habicht, nehme ich an?
    Von Roksi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 20:57
  2. Welche Glucke nehme ich nur??
    Von Siebenhirten im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 08:19
  3. Tierbesprechung, welche Tiere nehme ich mit ?
    Von Kaffeetante im Forum Züchterecke
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 16:49
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 17:36
  5. soll ich im Winter einstreuen ?
    Von hühnerandreas im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •