Hallo Allerseits!
Ich sitze momentan in einer Situation die ich als sehr blöd empfinde und würde nun die Erfahrenen Hühnerhalter unter euch bitten mir mit Rat zur Seite zu stehen.
Seit Wochen liegt Schnee bei uns, und anstatt weniger zu werden, habe ich den Eindruck es wird immer mehr.
Meine Hühner weigern sich seit dem ersten Schnee auch nur einen Fußbreit aus dem Hühnertunnel zu gehen. Der Hühnertunnel führt zum ca 750qm Großen Auslauf.
Da ich mir schon dachte das den Hühner langweilig ist biete ich seit geraumer Zeit schon Beschäftigung im Hühnerhaus an. Aufgehängte Leckerchen, Staubbad usw. Trozdem habe ich nun beobachtet das diverse Hennen (selbstausgebrütete Mixe aus Tetra/ Maran und Orpington) angefangen haben an den Rangniederen Hühnern (Brahma und Paduaner) die Federn auszureißen und zu verspeisen. Fütterungsfehler schließe ich mal aus da ich schon sehr ausgewogenes Futter gebe.
Ich hatte schon mal eine Federfresserin die dann zum Kanibalismus übergegangen ist - da gab es kurzen Prozess und die Dame wurde zum Essen eingeladen.
Ich habe nun viel gelesen hier im Forum, und denke es ist einfach die schlichte Langeweile der Hühner. Leider haben es sich schon mindestens 4 eher 6 Stück abgeguckt und ich habe nicht wirklich die Hoffnung das sie es "vergessen" wenn der Schnee erstmal weg ist.
So natürlich habe ich die Brahmas und den Paduaner erstmal extra gesetzt, das scheint ihnen auch ganz gut zu bekommen. Zumal ich gerade 2 neue Hühnchen bekommen habe die noch in Quarantäne sitzen... So süße Tussis will ich natürlich nicht in den Raum mit Fiesen Federpickern schmeißen...
Die Mixe picken sich fröhlich weiter...Es sind aber bisher keine großen wunden Stellen oder so erkennbar an allen Hühnis. Aber wenn man ca eine Stunde oder so sitzt sind mindestens 6 Federn verspeißt, auf die Dauer kann man sich ausrechenen wie es in ein Paar Tagen aussieht.
So nun ( wer bis hier hin durchgehalten hat bekommt nen Keks!)
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Alle Mixe bekommen eine Einladung zum Essen. (Oh mann und die Kühltruhe ist voll..)
2. Ich versuche es erstmal mit Teer und Blauspray. Wobei kein einziges Huhn eine Kahle Stelle hat und ich vermutlich die ganzen Hühner Blau einsprühen müsste. Es gibt bisher keine Verletzungen bzw kahlen stellen, ich scheine es früh genug bemerkt zu haben, bevor die Hühnis wie gerupfte Ratten aussehen..
3. Ich versuche diejenigen die Federnfressen zweifelsfrei zu isolieren und die anderen die es noch nicht abgeschaut haben dürfen die Einladung zum Essen abschlagen.
So nun : WAS WÜRDET IHR TUN? zu Hilfe!
Vielen Dank im Vorraus
Tabea![]()
Lesezeichen