Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fed-Pick

  1. #1

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    45

    Fed-Pick

    Hallo,

    ich hatte schon mal wegen nackter Stellen bei meinen schwarzen Hennen nachgefragt. Mir fällt auf, daß es nirgends auf dem Boden federn gibt. Als ich dann gesehen habe, wie eine braune Henne eine Feder komplett gefressen hat, dachte ich mir, daß es tatsächlich Federfresser gibt (bin nämlich Anfänger. Habe zum Geburtstag einfach so 7 Hennen + Hahn bekommen). Sie haben sehr viel Auslauf. Bekommen Legemehl, Weizen und gemahlenen Mais + Grit. Als Einstreu steht ihnen Dinkelspelz und Heublumen von den Pferden zur Verfügung. Jetzt habe ich gelesen, daß es da so ein Spray gibt, der stinkt und die Henne eines Besseren belehren soll. Sie ist ja noch jung und sollte keinesfalls im Kochtopf probeliegen !
    Fed-Pick heisst das Zeugs. Leider kann ich niirgends eine Beschreibung finden. Kann man die Eier, nach dem Einspühen der Hennen, trotzdem essen ? Oder stinken die dann auch ?

    Danke

    Martina

  2. #2
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    hallo martina,
    die eier stinken zum glück nicht außer du sprühst die federn rund um die kloake ein, dann kann ich für nix garantieren
    ich finde fedpick wirkt super. ich habe meine hühner einmal eingesprüht und das federfressen war vorbei aber vorsicht, es stinkt wirklich bestialisch und den gestank bekommt man auch kaum weg. soweit ich weiß ist kadaveröl ein hauptbestandteil, was allerdings nicht draufsteht. sollte es trotzdem hühner geben, die danach wieder anfangen zu picken, dann einfach nochmal einsprühen. bevorzugt natürlich die stellen wo das andere huhn pickt. bei mir war es der rücken und der hals. der stall stinkt zwar dann auch tagelang nach dem zeug aber da müssen die durch. also ich finds super auch wenn viele sagen ein federfresser gehört in den kochtopf. ich konnte meinen so davor bewahren.
    lg agnes
    lord of the wings

  3. #3
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ach ja, bei hellen hühnern gibts halt hässlich dunkle flecken, die nur schwer wieder weg gehen aber mich hat es nicht gestört.....hm, hatte auch keine helle henne :-)))
    lord of the wings

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Lieber ein eingesautes Huhn, als ein nacktes!
    Habe das Zeug auch im Einsatz. Zum Glück haben sie den Sprühmechanismus verbessert. Bei der ersten Flasche lief mir das ganze Zeug über die Hand (ohne Handschuh) und ich durfte nicht mehr mit zum Einkaufen fahren, weil ich 50 m gegen den Wind wie ein frisch mit Inertol gestrischener Jägerzaun gestunken habe. Erst zig-maliges Waschen mit duftender Seife brachte etwas Besserung. Anschließend mit stark parfümierter Handcreme einbalsamiert. Ganz weg war der Gestank aber erst am Abend des Folgetages. Fazit: Schutzhandschuhe und Uraltklamotten anziehen, sonst vereinsamt man.
    Viel Erfolg bei der Behandlung!

  5. #5
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Gibts zu diesem Gestank keine "Alternative" z.B. "Teebaumöl" oder "Neembaum" auch gut bei Ungeziefer wie Federlinge u. ä.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  6. #6
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo tess,

    sprühst Du das denn direkt auf die kahlen Stellen

    Ich bekomme das Mittel jetzt kommenden Mittwoch bin schon gespannt. Ob es bei mir auch hilft.
    Liebe Grüße

  7. #7
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    hallo susan,
    ja, ich sprühe es auf die kahlen stellen, damit die neuen federn die wachsen nicht gleich wieder rausgerupft werden. und auf die umliegenden federn. wie gesagt, bei mir war das ruck zuck vorbei. ist aber auch verständlich. ich würde da auch nix mehr fressen wollen :-))).
    ich glaub nicht, daß es zu dem gestank ne alternative gibt. wenns lecker riecht haben die hühner ja keinen grund mit dem picken aufzuhören. da muß man durch :-))).
    für pferde gibts ein ähnliches spray und da bleibt wirklich jede bremse fern. zwar auch mitreiter aber man muß sich überlegen was einem wichtiger ist. viel erfolg und sag bescheid was deine federfresserin davon hält.
    lg agnes
    lord of the wings

  8. #8
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    hallo Agnes,

    danke für die schnelle Antwort,

    werde berichten wenn ich das Mittel ausprobiert habe - bin ja schon gespannt wenn ich ehrlich bin. was das liebe Chicken dazu sagt....grinnnns.
    Liebe Grüße

  9. #9
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    also ich trau mich wetten, daß sie nicht die messer wetzen wird :-)))
    lg agnes
    lord of the wings

  10. #10

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    45
    Themenstarter

    RE: Fed-Pick

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Ich vermute, daß alles damit angefangen hat, als vor ca. 3-4 Wochen ein Habicht eine Henne gerupft und angefressen hat. Ich habe nicht alle Federn wegräumen können. Vielleicht hat´s die Henne ja beim Habicht gelernt und mal ne Feder probiert. Auf den Federn liegt jetzt eine Baggerschaufel voll Sand zum Scharren und Baden...

    Grüße

    Martina

Ähnliche Themen

  1. Wie schnell wirkt Anti-Pick?
    Von Hennrieke im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 15:28
  2. Fed-Pick giftig für Hühner?
    Von Summerbird im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2015, 18:13
  3. Huhn pick plötzlich zart auf
    Von katzengras im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 22:28
  4. Bäääääääh das Fed Pick stinkt wie Seuche
    Von Alpenfee711 im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •