Oh ha Rotgesattelt gibt es nicht häufig ist auch erst seit 2005 anerkannt.Schau mal auf der Seite Federfuss.de. Wenn du interesse an diesen Farbenschlag hast einfach mal Kontakt zum SV aufnehmen. Die helfen dir weiter.
![]() |
Oh ha Rotgesattelt gibt es nicht häufig ist auch erst seit 2005 anerkannt.Schau mal auf der Seite Federfuss.de. Wenn du interesse an diesen Farbenschlag hast einfach mal Kontakt zum SV aufnehmen. Die helfen dir weiter.
Krähen die eigentlich häufig und wenn sehr hoch??
Sehen ja sehr schön aus.
mfG
Deutsche Langschan schwarz
mfG
Ja sie krähen schon häufiger wie grosse Hühner.Aber nicht häufiger wie andere Zwerge. Das mit höhe ist von Hahn zu Hahn unterschiedlich kommt drauf an wie der einzelnde empfindet.
Möchte hier auch meine federfüßigen Zwerge mal zeigen:
Ich habe zwei rotgesattelte Hennen, zwei gold-porzellanfarbene, 2 silber-porzellanfarbene und einen zitron-porzellanfarbigen Hahn!
Ich habe die Hühner nun seit August 2009 und vom Wesen her sind diese Hühner einfach gingantisch lieb! Leider haben sie noch keine Eier gelegt, denke das wird vor Frühjahr auch nichts mehr werden!
Und hier nochmal der stolze Hahn!
Die sehen wirklich toll aus. ich wollte mir vllt auch mal so eine henne holen.
Deutsche Langschan schwarz
mfG
Ich auch, die werden nämlich voll zahm und sehen auch nicht schlecht aus.
Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
Zwerg Croad Langschan, weiß
richtig weiter helfen wollten die mir auch nich der eine hatte mir bruteier versprochen und meinte dan ,ne ich verkaufe keinene ,
der anderre wollte ein haufen geld , kennt ihr wen der bruteier verkauft von der rotgesattelten
Ich habe mal eine Frage, ich habe einen Hahn zitron-porzellanfarbig + jeweils 2 hennen rotgesattelt, gold-porzellanfarbig + silber-porzellanfarbig. Ich habe die Tiere seit August 2009 - dieses Jahr möchte ich brüten lassen. Kann mir jemand sagen, welche Farbschläge hier mit dem genannten Hahn rauskommen?
Kann mir keiner weiterhelfen![]()
Lesezeichen