Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Hühnerhaus selbst entwerfen und bauen

  1. #1

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    11

    Hühnerhaus selbst entwerfen und bauen

    hallo,

    könntet ihr mir sagen, ob folgender entwurf für 10 Hühner praktikabel und gut ist:

    Grundfläche mit 2x3 Meter
    4 Eckpfeiler in die Erde einbuddeln
    ca. 10 cm über dem Boden den Boden befestigen
    von innen und von aussen Bretter zwischen die Eckpfeiler
    zwei Fenster reinsägen
    Isolierung (was?) in die Zwischenräume
    Flachdach drauf
    Lüftungsritzen in die Wand
    Türe einbauen.
    stangen machen und zweite etage machen mit Brutnestern

    was müsste geändert werden?
    gibts irgendwo ein günstiges Fertighaus für ca. 200 Euro?

    EDIT:
    - wie hoch muss das sein?
    -> 19 hühner wurden in 10 verbessert

    humi

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Mein Stall sieht ähnlich aus, aber die Stützpfeiler habe ich einfach nur auf 10 cm dicke Platten gesetzt, denn das Vergraben, selbst druckimprägnierten Holzes endet nach 3 Jahren mit dem Abfaulen. Solltest Du noch Holz dieser Art aus den 70ern haben, könnte es klappen. Das gammelt nicht so schnell, aber da war auch jede Menge Arsen drin.

    Es hat hier im Forum Skeptiker gegeben, die behauptet haben, so ein Ding kippt bei Sturm um. Ich wohne in Schleswig Holstein und hier blässt es öfter mal, aber der Stall rührt sich nicht.

    Dämmung? Na, klar! möglichst nicht Styropor, dass lieben die Mäuse, aber Dämmwolle wäre schon gut, innseitig foliert und eine gehörige Portion Kieselgur mit einblasen, gegen die Milben! Innen habe ich den Stall mit ölimprägnierten Platten belegt, die sind sehr billig und bieten den Milben mit den wenigen Ritzen, die mit Acryl versiegelt werden, wenig Spielraum.

    Zum Thema Dämmung und Lüftung wird sich noch der Klausemann mit Sicherheit melden.

    Bin nicht in allen Punkten seiner Meinung aber letzendlich sollst nur Du dir eine Meinnung aus den Antworten bilden und wirst nach einer Entscheidung und den Erfahrungen die Du persönlich gesammelt hast, hier dieselben zum Wohle aller einstellen in der Zukunft, so hoffe ich jedenfalls.

    Gutes Gelingen.

    Thomas

  3. #3

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    jap, dann bitte ich um weitere infos/tipps

    wäre auch gut zu wissen, woher man günstige baumaterialien bekommt (auch für einen geeigneten Zaun für den Auslauf (ca. 40 Meter umfang).

    humi

  4. #4

    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    1
    Hallo,
    ich bin auch Geflügeleuling.

    wir habe mit Nut und Federbretter in Fichte gute Erfahrung gemacht.

    Als Dämmung haben wir Steinwolle eingebaut.

    gruss


    Peter

  5. #5

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    hallo,
    woher bekommt man den günstige baumaterialien?
    wir haben ca. 100m² mit einem zaun einzuzäunen (40m umfang) und müssen noch das haus bauen...
    woher holt ihr euer baumaterial?
    humi

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von humi
    ...woher holt ihr euer baumaterial?...
    Aussm "Biberbaumarkt" hauptsächlich!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Der Tipp von Peterle ist goldrichtig. Es gibt wohl kaum ein günstigeres Baumaterial als Rauhspund in Fichte 20mm dick. Liegt bei 5-5,70 der QM. Am besten aus dem Baumarkt abgepackt in Folie, da kannst Dir sicher sein, dass das Holz offengetrocknet ist und nicht klitschnass. Nachteil dabei ist, dass du es selbst noch streichen muss, aber die Tauchgrundierung aus dem Profibereich eignet sich sowieso nur gegen Blaufäule, nicht gegen die Verwitterung durch Licht. Eine Tatsache, die vielen "Fachleuten" nicht bewusst ist.

    Ich habe lange nach günstigen Baumaterialien gesucht für meinen Hühnerstall und glaube bis heute, dass vom Preis-Nutzen Verhältnis die Sache in dieser Art ganz oben angesiedelt ist. OSB Platten sind natürlich noch zu erwähnen, sehen aber im Aussenbereich aus "wie bei armen Leuten"

    Das war es

    Viel Spass

    Thomas

  8. #8
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045

    RE: Hühnerhaus selbst entwerfen und bauen

    Original von humi
    hallo,

    könntet ihr mir sagen, ob folgender entwurf für 10 Hühner praktikabel und gut ist:

    Flachdach drauf

    humi
    Würde ein Pultdach machen, ist nur etwas weniger Aufwand und auf längere Sicht dicht!

    Flachdächer, egal wie gut sie ausgeführt sind, neigen immer dazu irgendwann mal undicht zu werden!

    Dann ist es wirklich einfacher, von Anfang an etwas vernünftiges zu machen!

    Pultdach bedeutet nichts anderes, als das das Dach nach einer Seite abfällt, wie auf dem Bild unten, dass ich im Internet gefunden habe!

    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  9. #9
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Auf dieser Seite findest Du ganz nette Bilder von Hühnerställen:

    Dann noch ein Klick weiter und Du siehst 6 hühnerhäuser in verschiedenen Größen.
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  10. #10

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    hallo humi,

    klick mal hier www.chicken-palace.com , vielleicht hilft dir das weiter.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus selbst bauen - Fragen
    Von Lia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 14:38
  2. Fallnester selbst bauen?
    Von saminsi im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 21:58
  3. familienfallnest selbst bauen
    Von wolfgang-wien im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.05.2015, 15:35
  4. Hühnerhaus selbst Bauen für ca 30 Hühner
    Von Melaniek im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 01:04
  5. Schlupfbrüter - evtl. selbst bauen?
    Von Rosenfrau im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •