Hallo,
das sind die sogenannten "Kümmerlinge", solche Tiere tauchen immer wieder mal auf, und bleiben schon als Küken in der Entwicklung zurück.
Die Tiere sind meist anfälliger auf Krankheiten, muß aber nicht sein.
Sehr oft kommen solche Tiere bei der Kunstbrut zustande, zumindest öfters als bei Naturbruten.
Für die Zucht sind solche Tiere natürlich nicht geeignet, daher werden solche Nachzügler auch meist von vornherein getötet, damit sie nicht in die Zucht gelangen.
Es liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, für einen Züchter ist solch ein Tier nicht zu gebrauchen (und Futterverschwendung), für einen Kuschelhuhnhalter mögen gerade solche Tiere der Liebling sein.
Eines ist zumindest sicher, "wirtschaftlich und züchterisch" gesehen bringt es nichts solche Tiere aufzuziehen, da man sie meist nicht einmal zu einem vernünftigen Schlachtgewicht, und schon gar nicht für die Zucht heranziehen kann.
Schöne Grüße
Malaie![]()
Lesezeichen