Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hahn ohne Uhrzeit

  1. #1
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177

    Hahn ohne Uhrzeit

    Hallo Ihr zusammen,

    ich wollte mal in die Runde fragen, ob einer von Euch auch so einen Hahn hat wie wir. Es ist ein Araucana Hahn den wir nun seit 1 Jahr haben. Leider hat er Probleme mit der Uhr und kräht im Moment ziemlich genau um 22:15 Uhr und wieder gegen Sonnenaufgang. Im Sommer war das "Nachtkrähen" eher so gegen Mitternacht. Keine Ahnung warum.

    Gibt es das, das ein Hahn regelmäßig nachts im Dunkeln kräht, ohne Grund ? Um diese Zeit ist nichts besonderes, kein Licht, keine Geräusche, da wir völlig abseits und ohne Nachbarn wohnen.


    ´stueck

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Meiner hat heute morgen um 5:30 uhr gekräht, da war es stockfinster.

    Vielleicht träumen unsere Hübschen

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876

    RE: Hahn ohne Uhrzeit

    ist halt wie das pfeifen im dunklen, vermutlich hat er die hosen voll
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  4. #4
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Hahn ohne Uhrzeit

    Also mein Strupphahn ist da auch einer von der Sorte der abends um zehn nochmal kurz kräht.
    Aber morgens wenn ich um sieben komme (jetzt ist es ja schon fast hell) da ist er ganz leise weil seine Damen ja noch auf der Stange sitzen das ist so nett echt da piepst er nur so vor sich hin wenn ich da bin. So gegen acht kräht er dann richtig....grinssss.
    Liebe Grüße

  5. #5
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Mein Seidihahn kräht auch Tag und Nacht, wann es ihm gerade einfällt. Kann schon mal 23Uhr oder 3Uhr sein. Was auch immer er da im dunkeln verkünden will....
    Seint wohl "normal" zu sein.
    LG Lane

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Je nach Nacht krähen meine zwischen 22 und 4 Uhr. Nicht durchgehen natürlich sondern immer mal unterschiedlich.
    Ist nicht schön, kanns aber leider nicht so einfach ändern.

  7. #7
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Meiner hatte mal ne Phase gegen 23.30 Uhr loszuschmettern. Im Moment lässt er es aber. Dafür fangen alle gegen 4 Uhr morgens an.
    Schön wenn man zum füttern kommt, gegen 5 Uhr und dann von einem Trio geradezu aus dem Stall gekräht wird.

    Noch hat sich niemand beschwert.
    Tina

  8. #8
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Also ich habe beobachtet, das besonders um Vollmond herum gerne nachts gekräht wird.
    Desweiteren habe ich gelesen, das im Winter wenn der Tageszyklus recht kurz ist Hähne vermehrt auch nachts krähen.
    Ich habe Seidenhühner und Zwergwyandotten, der Seidenhahn fängt immer an...vielleicht ist das auch rassespezifisch!?
    Ich habe schon Alles ausprobiert....es ist Jedenfalls völlig dunkel im Häuschen wenn es kräht..ob Sie irgendetwas anderes irritiert weiß ich leider nicht.
    lg kirsten

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    mein letzter Bielefelder Zwerg Hahn hatte auch zum Schluß die Ambitionen nachts ab halb 2 zu tröten...... Die Nachbarn haben immer behauptet sie würden nix hören........ Neeeeeeein, das glaub ich, alle haben ihre Schlafzimmer zur Straße hin......nur wir Richtung Feld und somit Richtung Stall. Und es war mir nach 14 Tagen nächtlichem Wecken sowas von buggi warum der mitten in der Nacht kräht......

    Nach mehreren erfolglosen 4-Augen-Gesprächen habe ich ihn freigegeben für die Küche.......

    Meine jetzigen Hähne fangen GsD erst gegen halb 5 an mit krähen.....und das auch noch verhältnismäßig leise.....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    des Nächtens ...

    Original von SetsukoAi
    Je nach Nacht krähen meine zwischen 22 und 4 Uhr. Nicht durchgehen natürlich sondern immer mal unterschiedlich.
    Ist nicht schön, kanns aber leider nicht so einfach ändern.
    Als wir (Großfamilie) so heranwuchsen, kam auch die Zeit wo wir über "das Moped" mobil wurden. Der Hahn nahm in der Nacht den Lichtschein war und verriet so der Umwelt, dass wir seine Nachtruhe stören. Heute -wo solche Störungen ungleich konzentrierter auftreten- kann ich mir schon vorstellen, dass Hähne solches öfter Kundtun müssen.

    Mein Hühnerstallfenster ist so ausgerichtet, dass außer dem Mond, keine Leuchte es erreichen kann.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

Ähnliche Themen

  1. Zu welcher Uhrzeit jagd der Habicht?
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 21:19
  2. Uhrzeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Von Raschi im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 23:37
  3. Bestimmte Uhrzeit zum Eierlegen ?
    Von Drifandi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 23:04
  4. späte uhrzeit zum eierlegen
    Von Brillenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 17:41
  5. Ei ohne Hahn?
    Von waschbaerpower im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 17:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •