Auch mir legen die Ämter Steine in den Weg bei meiner Freilandhaltung von Mangalitza (Schweinen).
Gruß
AJB
![]() |
Auch mir legen die Ämter Steine in den Weg bei meiner Freilandhaltung von Mangalitza (Schweinen).
Gruß
AJB
Hallo,
Habe von 2 Tagen eine Antwort bekommen von Wiesenhof ... hier:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Vielzahl von E-Mails, die uns erreichen, antworten wir in allgemeiner Anrede. Es sind absolut unentschuldbare Bilder und Zustände, die wir genauso verurteilen wie jeder vernünftige Mensch.
Wir sind schockiert, dass so etwas in einem unserer selbstständigen Zulieferbetriebe möglich gewesen ist. Als Konsequenz aus diesem Einzelfall wird WIESENHOF für die für Verladung der Tiere verantwortlichen Fremdfirmen ab sofort nicht mehr zusammenarbeiten. Darüber hinaus wird das Unternehmen neben den bestehenden eigenen Kontrollen der Elterntierfarmen und Kontrollen durch unabhängige Zertifizierungsfirmen umgehend zusätzliche unangemeldete Kontrollen durch den Tierschutzbeauftragten des Unternehmens veranlassen um sicherzustellen, dass sich so etwas nie wieder wiederholen kann.
Das Vertragsverhältnis mit der Pächterin der betreffenden Elterntierfarm besteht bereits seit November 2009 nicht mehr. WIESENHOF hat Strafanzeige gegen sie gestellt, weil sie ihrer vertraglichen Aufsichtspflicht nicht nachgekommen ist, Verstöße gegen Tierschutzbestimmungen nicht unterbunden hat, das Unternehmen und die zuständigen Behörden nicht informiert hat, sondern stattdessen die Vergehen zugelassen und dokumentiert hat.
Unabhängig davon hat WIESENHOF bereits am vergangenen Freitag – nachdem das Unternehmen zusammen mit „report Mainz“ das Filmmaterial begutachtet hat – interne personelle und organisatorische Maßnahmen ergriffen, da die in dem Filmmaterial dokumentierten Verstöße für das Unternehmen absolut inakzeptabel sind und in keiner Weise den Unternehmensleitlinien für Tierschutz entsprechen.
Freundliche Grüße
i. A. Karoline Kohler
Informationsbüro Wiesenhof
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
zugelassen geht ja noch, aber dokumentiert das hätte Wiesenhof doch niemals durchgehen lassen. Und bei Bekanntwerden hätten die sogar Report das untersagen lassen zu senden, nur man wußte nicht rechtzeitig davon.Original von Goggl
....das Unternehmen und die zuständigen Behörden nicht informiert hat, sondern stattdessen die Vergehen zugelassen und dokumentiert hat.
Freundliche Grüße
i. A. Karoline Kohler
Informationsbüro Wiesenhof
Welch ein Schaden, das dauert wieder vier Monate, eh der Verbraucher das vergisst, hat nicht einer ein neues Schwein durch den Ort zu jagen, dann geht das schneller.
Danke Goggl!
Bei Wiesenhofzüchtern geht es seit Jahren so zu - auf den PETA Seiten gibt es genügend Infos dazu.
Für mich ist das Thema Geflügel aus dem Supermarkt erledigt. Bis wir selbst so weit sind, dass wir für den Eigenbedarf genügend Hühner haben, kaufe ich beim Bauern im Nachbardorf.
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif
Also ich kann ja verstehen das für Wesjohann die Hähnchen Ware sind schließlich verdient er sein Geld damit. Trotzdem finde ich es lieblos von den Tieren in erster Linie so zu sprechen wie wenn sie eben nichts wert sind. Denn genau diese Ware und diese Tiere sind sein Geld. Gut um Geld zu verdienen muss er sie nicht mal besonders gut behandeln. ABer ich finde seine Aussagen einfach etwas lieblos sorry. Denn Tiere sind durchaus was wert. Und wer sagt denn das man damit Fleisch für die Masse produzieren muss. Bei den Preisen und der Massenware weiß doch das erzeugte Fleisch kaum noch einer mehr zu schätzen.
ela
Wusstet Ihr, dass die Hühner dem Vertragsmäster pro Tier nur etwa 9 Cent Reinerlös bringen?
Ich finde das SCHRECKLICH und sage deshalb:
Kranke Tiere hinter dicken Mauern sind ungesund für schlaue Bauern!
-Laura-
http://huehnertreff.yooco.de/invite/jHmrwJZmZJSclZQ%3D
->Die Hühnercommunity
Also nur 9 Cent dann ist ja klar das sie Massen halten müssen um überhaupt annähernd auf nen grünen Zweig zu kommen. Dafür müssen die Tiere dann leiden.
Ela
mir bleibt es ein Rätsel, warum alle Informationen am Durchschnittsverbraucher abprallen. Wiesenhof ist seit langen Jahren im Gespräch in Hinblick auf Qualproduktion.
Die Angebotsreihen der letzten Wochen (Hähnchen €1,79) wurden trotz aufrüttelnder Berichte regelrecht aus den Tiefkühltruhen gerissen. Nein, wahrhaft nicht nur von Hartz4-lern.... Ignoranz blüht eben im Portemonaie
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Steht denn eigentlich auch überall Wiesenhof drauf, wo Wiesenhof drin ist?
Oder kommen die Hühnchen/Teile auch unter anderen Firmen-Namen zum Verkauf?
Bei uns in der Kaufhalle gab es die ganze Woche Suppenhuhn für 99 Cent.
Da musste ich denken - So ein sch... Leben gehabt und dann noch für 99 Cent verramscht.
LG
Futter macht Freunde.
Da gebe ich Dir vollkommen recht!Da musste ich denken - So ein sch... Leben gehabt und dann noch für 99 Cent verramscht. traurig
Aber der Verbraucher macht sich doch da keine Gedanken darum! Der ist nur froh günstiges Fleisch von einer "Markenfirma" zu bekommen!
Wer macht sich heutzutage Gedanken um die Dinge, mit denen er nichts zu tun hat? Wer macht sich Gedanken um die Zeitungsfrau, die bei Wind und Wetter die Tageszeitung morgens zu einer bestimmten Zeit in der Zeitungsröhre zu stecken hat? Um den Taxifahrer, der betrunkene und schwerstkranke Menschen im Wechsel zu befördern hat und auf jeden eingehen muß? Um die Fahrer der Winterdienstfahrzeuge, die rund um die Uhr hoch konzentriert fahren müssen? ...
Da ist überall ein allgemeines Umdenken nötig!
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Lesezeichen