... z.B. hier: http://www.leibergmbh.de/index.php?id=5
Bierhefe gibt es normalerweise auch über jeden Futtermittelhändler/Landhandel zu beziehen, ansonsten einfach mal googlen...
LG Hühnerling
![]() |
... z.B. hier: http://www.leibergmbh.de/index.php?id=5
Bierhefe gibt es normalerweise auch über jeden Futtermittelhändler/Landhandel zu beziehen, ansonsten einfach mal googlen...
LG Hühnerling
@tess
Schau mal bei ebay nach!
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
meiner kleinen gehts sehr schlecht. bin sehr verzweifelt. heute ist sie gar nicht in der wohnung rumspaziert. gefressen hat sie auch so gut wie gar nix und getrunken hat sie wenig. habe jetzt angefangen den vorbereiteten brei zwangszufüttern. sobald futter im schnabel ist schluckt sie auch brav aber ich habe solche angst um sie. werde morgen babybrei kaufen und weiter hoffen, daß sie sich erholt.
lg agnes
lord of the wings
Hallo,
ich wünsche Deiner Henne alles Gute.
Kannst Du nicht morgen noch mal zum TA gehen und ihr eine Aufbauspritze verpassen lassen?
Dann eventuell doch auch Antibiotikm verpassen lassen, vielleicht hat sie zusätzlich einen Infekt. Leider ist es oft zu spät, wenn man wartet, bis das Ergebnis eines Bluttestes oder einer Kotprobe zurück ist.
Viel Erfolg
Susanne
sie bekommt schon seit samstag baytril. heute geht es ihr nicht gut. sie wird immer schwächer trotz zwangsfütterung. hab ihr heute concurat gegeben. ich denke die nächsten stunden werden entscheiden ob sie überlebt. kann nicht mehr und agnes ohne tiffy, das geht doch nicht.
lord of the wings
Wie geht es Tiffy jetzt?
Kannst Du nicht nochmal mit ihr zum TA? Du könntest
auch erst einmal anrufen und die Lage schildern. Vielleicht
weiß er noch ein Mittel, das helfen könnte, wenn das
Baytril nicht anschlägt.
Liebe Grüße,
Henrietta
hallo henrietta,
habe heut nochmal mit dem tierarzt telefoniert aber er kann mir keinen weiteren rat geben. ist auch kein geflügeltierarzt. habe auch mit der geflügelklinik telefoniert und die können nix sagen solang sie das huhn nicht gesehen haben. die klinik ist aber 100km von mir entfernt und ich hab angst, daß sie den stress der fahrt nicht übersteht. seit heute bekommt sie babybrei mit bierhefe und oreganoöl. ich glaub ich jetzt nicht mehr machen als beten. sie ist nachwievor sehr schwach. trinkt nur gelegentlich was. der kot sieht normal aus, aber halt nur weil ich sie fütter. ich weiß nicht ob sie die nacht übersteht
lg agnes
lord of the wings
Hallo Agnes,
100 km in die Klinik ist natürlich sehr weit ...
Gibt es keinen vogel- oder geflügelkundigen TA bei Dir in
der Nähe?
Im Forum gibt es mehrere Listen mit solchen TAs.
In Unterhaching praktiziert demnach eine gute TÄ.
Ist das weit von Dir?
Ich hoffe für Deine Tiffy!
Liebe Grüße,
Henrietta
@henriette: dr. reball in unterhaching ist eben diese tierärztin die knapp 100 km weit weg ist. mir wäre es egal wie weit ich fahre aber ich hab wegen dem stress für tiffy so angst. ob das in ihrem zustand nicht ein todesurteil ist? ähhhm mal was anderes, wie oft soll ich ihr denn den babybrei einflößen und wie viel jedes mal? ich habe angst etwas falsch zu machen.
lg agnes
lord of the wings
hallo. wenn sie nur wenig trinkt, sieh zu, daß du flüssigkeit in das huhn bekommst!!!!!!!!!!! ich weiß nicht, ob sich kranke hühner gleich verhalten, aber meine hat bei der legedarmentzündung fast nicht mehr getrunken. sie wär mir glaub ich fast am flüssigkeitsmangel hops gegangen. sie war sehr schwach, konnte kaum stehen. nachdem die tä ihr infusionslösung unter die hautgespritzt hat, konntest du danebenstehen und zusehen, wie es ihr besserging. da wußte ich wo der hase im pfeffer liegt. nachdem sie genug flüssigkeit hatte, hat sie auch etwas gefressen. als richtwert sagte mir die ärztin: das doppelte eigewicht braucht das huhn an nahrung und das 4fache an flüssigkeit. das ist ne menge. ich hab es auf 7-8 mal am tag verteilt. also pro wasser geben hat sie so 12ml bekommen. natürlich bekommst du auch durch den brei flüssigkeit rein, berechne das mit. ich hab mein küki so alle 4 stunden gefüttert(ausser nachts) fühl am kropf, dann merkst du ja in etwa, wann genug drin ist. das wasser in das huhn zu bekommen, war nicht lustig. aber setz dich durch. ich bin mit meiner nemo auch in diesem schlechten zustand 50 km bis zur klinik gegurkt. schön in handtücher gepolstert, dunkles tuch drüber. fertig.
drück dir ganz doll die daumen
lg nelli
ps. ich hab das wasser natürlich durch den schnabel eingegeben, bin ja kein doc![]()
Grüße
Nelli
LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI
Lesezeichen