Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 65

Thema: Topinambur

  1. #31
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Vorstellung hier: http://www.huehner-info.de/huefo/board.php?boardid=20

    Ich brate sie in Öl, man muß sie natürlich öfters umrühren dabei.
    Mit dem öfters essen wirds wohl nix, kann ich nur machen, wenn Frau nicht da ist
    Naja, dann kriegen eben die Hühner und Kaninchen die meisten, macht auch nix. Arbeit machen sie ja kaum, da kann man sie auch "verschwenden".

    Sooo schlimm finde ich die Verschleppung nicht, ein paar vereinzelte wachsen zwar, aber die lassen sich im Frühjahr, wenn sie noch klein sind, schnell ausgraben.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #32
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Martin und hier im Hüfo. Einer meiner Nachbarn hat uns im letzten Sommer ein paar Blätter Topinambur für unsere Meerschweinchen angeboten. Den werde ich Morgen mal fragen, ob er davon noch was in seinem Garten hat. Er ist sehr hilfsbereit und hat mir auch schon Zitronenmelisse für meine Voliere geschenkt.

    War übrigens so ziehmlich der einzige Nachbar, der sich über das Krähen meiner angeblichen Hennen gefreut hat, die sich dann als Hahn herausstellten und leider wieder ausziehen mußten.

    Also, viel Spaß hier im Forum!

  3. #33
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Habe heute von meinem Nachbarn Topinambur-Knollen geschenkt bekommen. Kann ich die denn jetzt noch einpflanzen? Wenn nicht, wie kann ich die Knollen lagern bis zum Frühjahr oder so?

    Außerdem hat er mir eine Wurzel von Komfrey oder Cornfrey o.ä. geschenkt. Habe das leider nicht richtig verstanden und wie das geschrieben wird, konnte er mir nicht sagen. Kennt das jemand von Euch? Er meinte, die Blätter seien sehr gesund von dieser Pflanze, auch für Hühner?

  4. #34
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hallo.

    Topinambur kannst du jetzt noch in die Erde stecken. Komfrey nennt sich auch Beinwell.

    GFG

  5. #35

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    ich habe beides.
    wird ab und an den puten und hühnern mit verfüttert. natürlich gehäckselt.
    beinwell hat einen sehr sehr hohen eiweisanteil(vergleichbar mit tierischem eiweis). aber vorsicht beim dauerhaften füttern. das geht auf die leber.
    und wachsen tut das zeug wie unkraut.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Beinwell

  6. #36
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Oh, vielen Dank für die Info!
    Komfey heißt das also. Werde gleich mal googeln, weil ich das überhaupt nicht kenne!

    Und Topinambur? Kann ich das wie Kartoffeln einfach in die Erde stecken?

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

  7. #37
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Danke auch für den Link. Habe ich zu spät gesehen!

  8. #38
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ja klar, ca. 10 -15 cm Abstand zwischen den Knollen
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #39

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    wenn du noch paar beinwellkwurzeln brauchst, sag bescheid.

  10. #40
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Rohe Topinambur fressen unsere Hühner nicht - obwohl die im Gehege wuchern.
    Aber gekocht und gematscht mit einem Tröfpchen Distelöl lieben sie sie.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wallnüsse und Topinambur
    Von Konrad S. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 15:55
  2. Topinambur verfüttern
    Von Huhn089 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 14:45
  3. Mischkultur aus Mais und Topinambur?
    Von Okina75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •