@ jersey: ja, mit der Luftfeuchte war´s bei mir bisher (meine Vermutung) nicht so genau. Wie ich letztes Jahr festgestellt habe, hat mein Hygro einfach nicht richtig angezeigt. Hoffe, dass der Prozessor jetzt die korrekte Feuchte anzeigt.
Ich versuchs jetzt mal mit 53% in der Vorbrut.
Ich habe beide Rosetten voll geöffnet. Denke mal zuviel frische Luft kann es für die Embryonalentwicklung nicht geben.
Bei meiner momentanen Probebrut hält die Maschine die Feuchte auch absolut konstant. Mit dieser Methode benötige ich vielleicht etwas mehr Wasser, aber das spielt für mich keine Rolle, ob ich den Kanister einmal, oder dreimal auffülle während der Brüterei!
Lesezeichen