Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Wie oft darf man Schieren?

  1. #11
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    die Henne geht ja auch fast täglich vom Nest für 5-10 Minuten.
    Darum denke ich kann es nicht schaden wenn man die Tür oder Deckel vom Brutautomat öffnet.

    Sogar bei dem Flächenbrüter ist dabei gestanden, täglich kurz lüften.

    Außerdem kommt es auch auf die Eierchen an.
    Wenn die BE von meinen Hühnern sind, dann schiere ich nur beim Umlegen auf die Schlupfhorde. Damit sortiere ich dann alle aus die nicht befruchtet sind und vermeide eventuell unklare Eier die zwar befruchtet sind, aber nicht gleich als solche erkannt werden, zu zerstören.

    Wenn die BE von fremden sind, schiere ich öfters, da ich nicht weis wie alt die Eier sind, ob eventuell faule dabei sind.....
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #12
    Avatar von McNugget
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    89
    Bei Flächenbrütern soll jeden Tag für 10 - 20 Minuten "gelüftet" werden. Es gilt, Sauerstoff an die Eier zu lassen.

    Ich möchte grundsätzlich einmal anmerken, das augenscheinlich sowohl Flächen- als auch Motorbrüter zum gewünschten Ergebnis führen.
    Für welches Gerät man sich entscheidet, ist doch wohl stark von individuellen Faktoren abhängig.
    Geld ist nur einee. Vielmehr ist doch wohl auch die Frage wie viele Küken man im Jahr ausbrüten lassen möchte nicht ganz unwesentlich. Für 20 Küken (z.B.) scheint ein Motorbrüter doch ein wenig zu groß.

    Übrigens yossy, stimmt es, dass man mit deinem computergesteuerten, mikroprozessorgesteuerten Wunderbrüter auch die für einen Mondflug notwendigen Parabeln berechnen kann?

  3. #13
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Ich hab da mal ne frage bezüglich der frischluftzufuhr...ich bin gerade dabei mir selbst einen Motorbrüter mit 1 wende und 1 Schlupfhorde zu bauen...ich werde 2 solcher Luftrossetten, die es bei Bruja zu kaufen gibt, dranbauen...wie weit muss ich die denn aufmachen um eine bestmögliche luftzirkulation zu gewährleisten?
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  4. #14
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Huhu
    sollte nicht auch am 17. Tag geschiert werden?
    Heute am 14. Tag sah bisher alles gut in den Eiern bei uns aus.

  5. #15
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo,

    würde ich nicht mehr machen, wenn Du am 14. Tag geschiert hast.
    Liebe Grüße

  6. #16
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von weisser-mops
    Huhu
    sollte nicht auch am 17. Tag geschiert werden?
    Heute am 14. Tag sah bisher alles gut in den Eiern bei uns aus.
    Warum willst du den schon wieder schieren wenn heute alles gut ausgesehen hat. - Neugierde oder Unsicherheit
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #17
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Original von Drachenreiter
    Original von weisser-mops
    Huhu
    sollte nicht auch am 17. Tag geschiert werden?
    Heute am 14. Tag sah bisher alles gut in den Eiern bei uns aus.
    Warum willst du den schon wieder schieren wenn heute alles gut ausgesehen hat. - Neugierde oder Unsicherheit
    Unsicherheit evtl. bei zwei Eiern jedenfalls

  8. #18
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich habe einen Flächenbrüter (Bruja 3000 dgital). In der Anleitung steht, daß die Eier tgl. 10-20 Minuten gelüftet werden sollen.

    dehöhner

  9. #19
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Wenn du lustig bist kannste doch jeden Tag schieren. Lüften solltest du ja eh jeden Tag. Unser Motorbrüter steht jeden Tag 15-30 Minuten offen während die Hühner versorgt werden. Es schlüpft zwar auch alles mit weniger lüften aber vitaler sind die Küken wenn man täglich lüftet und abkühlen lässt. Ausserdem finde ich das nur natürlich, da die Glucke ja auch täglich das Nest verlässt zum trinken, fressen und Kot absetzen.
    Jedenfalls haben wir seit wir das so handhaben keine grösseren Ausfälle mehr bei den Küken gehabt, vorher hatten wir diese ab und an. Sei es nun Zufall oder nicht, schieren kannste jedenfalls bedenkenlos nochmal.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  10. #20
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Danstar
    danke für die Info.
    Dann habe ich bisher nichts falsch gemacht

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Darf man öfters schieren!!
    Von sylnik im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:55
  3. Schieren?
    Von freakyscofield im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •