Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rotlicht oder Dunkelstrahler?

  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88

    Rotlicht oder Dunkelstrahler?

    Hallo, wie sind denn euere Erfahrungen mit Dunkelstrahlern oder Rotlicht bei Küken?
    Reichen 150 Watt oder brauche ich eine 250iger für eine Kiste von1,2m x 0,8m und 0,6m hoch?Kiste hat vorn eine Tür mit Volierendraht.

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Rotlicht oder Dunkelstrahler?

    Hi ,wieviele küken sollen denn da rein?
    ich mach es immer so dass ich in den ertsen 2 wochen rotlicht habe und dann auf dunkelstrahler umsteige.150 watt reichen bis ca. 50 küken aus.es darf nicht der ganze karton bestrahlt werden ,sondern nur ein teil,dass die küken zwisc hen kalt und warm wählen können.

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Es sind max. 10 Küken .Tendiere zu einem Dunkelstrahler, da ich zusätzlich durch ne Zeitschaltuhr und ner Sparlampe den Tag-Nachtrythmus einstellen will

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Bei 10 küken reichen 150 watt 100 mal
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Ich bevorzuge die Dunkelstrahler, weil die Kücken dann vor allem nachts ruhiger sind.
    Gruß Marc

  6. #6
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Habe seit zwei Jahren eine Wärmeplatte als Wärmequelle und Energiesparbirne als Lichtquelle die über Zeitschaltuhr gesteuert ist.Das ist meiner meinung nach ideal weil die Küken nicht die ganze Zeit dem Licht der Rotlichtlampe augesetzt sind und die dadurch nicht auf doofe ideen kommen wie Federpicken oder so.Weiterer vorteil ist das die Wärmeplatte nicht sowieviel Energie verbraucht wie ein Dunkelstrahler oder Rotlicht.Auf jedenfall brauchen die Küken einen Bereich ohne Wärme.Auch das Wasser und das Futter sollten nicht in dem warmen Bereich stehen und weit auseinander damit sie sich bewegen müssen.

  7. #7

    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    10
    Ich halte meine Küken im Schlafzimmer unter einer Rotlichtlampe für Menschen , habe mich schlau gemacht ob man die verwenden kann. Sie hat immer gut gehalten. Nachts mache ich das Licht aus, weil ich denke das die Raumtemperatur für meine 4 Wochen alten Küken nachts ausreicht

    Liebe Grüße
    Die ideale Welt ist ohne Waffen und vegetarisch. - Chris Martin, 1977

  8. #8
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Dann würde es aber auch tagsüber ausreichen! Gerade Nachts brauchen die Küken zusätzliche Wärme.
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Die Fassung für die Menschen-Rotlichtlampe ist normalerweise aus Plastik und nicht für Dauerbetrieb geeignet. Die Birne geht natürlich auch für Küken, aber besorgt Euch im Landhandel eine richtige Metall-Lampe dafür, sonst wird es brandgefährlich!
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Dunkelstrahler oder Wärmeplatte im Hühnerhaus?
    Von Snoopy2012 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 18:26
  2. Dunkelstrahler statt Rotlicht !
    Von Saatkrähe im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 03:16
  3. Rotlicht, Dunkelstrahler, Wärmeplatte
    Von HolsteinerJung im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 14:41
  4. Rotlichtlampe oder Dunkelstrahler?
    Von SetsukoAi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 19:00
  5. rotlicht oder....
    Von marie im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •