Das halte ich für unwahrscheinlich. Der Kalk ist im Wasser gelöst. Verdunstet das Wasser, bleibt der Kalk zurück. Und bildet so die Ablagerungen, die du in deinen Wasserschalen findest.

Ich vermute deshalb, dass kalkhaltiges Wasser nur dann einen Effekt auf die Eier haben könnte, wenn diese mit dem Wasser direkt in Berührung kommen, sie z.B. in den letzten Tagen mit sehr kalkhaltigen Wasser besprüht werden.

Wie gesagt, das sind meine Vermutungen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich vor wenigen Tagen bei anderer Gelegenheit gelesen habe, dass ein anderer "Kunstbrüter" nur destilliertes Wasser verwendet: schau mal hier http://www.bauernhof-mv.de/brahmawel...utapparat.html

Mir ist allerdings noch nicht klar, wie der Kalk aus dem Wasser auf die Eierschale kommen soll. Vielleicht ist das aber auch eine Glaubensfrage.... ;-)