Hallo!
Mal an die Profis eine Frage:
Ich habe 1 reinrassigen Bresse-Hahn und 3 fehlfarbige (durch Einkreuzung eines reinrassigen Rheinländers) Vogtländer-Hennen.
Die Vogtländerinnen von vor 2 Jahren (ebenfalls fehlfarbig) legten etwa 220 Eier in einem Jahr.
Die Bresse sollen ja 240 Eier legen. Mit welcher Eierzahl könnte ich (theoretisch) rechnen? Könnten durch die sozusagen 3 Linien (Vogtl.+Rheinl. einerseits und Bresse andrerseits) eine noch höhere Leistung herauskommen?
Oder würde sich der Bresse-Standart durchsetzen, oder gar eher "nur" der Vogtländer bzw. Rheinländer?
Das soll nur eine theoretische Frage sein, ich bin auch mit den Vogtländern alleine durchaus zufrieden. Mich würde nur mal interessieren, was bei meiner Kreuzerei so rauskommen würde, weil ich von Genetik wenig Ahnung habe.
Lesezeichen