Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: desinfektion dringend..

  1. #1

    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    31

    desinfektion dringend..

    hallo,
    leider hat meine therapie mit batryl und schwarzkümelöl nicht`s genützt meine hühner sind heute wieder völlig am keuchen und total verschleimt.ich habe mich nun entschlossen sie wieder zum züchter zurück zu bringen und mir neue von einem anderen zu holen.wie ich das meiner tochter bei bringe weiß ich noch nicht.werde sie einige tage zu oma schicken und hoffen das ihr der unterschied nicht auffällt,wenn doch dann sind die neuen da und sie wird sich damit abfinden.es ist wirklich nicht schön aber ich sehe mich am ende meiner möglichkeiten.und ich glaube wirklich nicht das diese tiere ein guten grundstein für eine gesunde zucht sind.
    nun brauche ich aber einen rat,ich muß ja nun meinen stall und auslauf usw desinfizieren ,was nehme ichda am besten?und wie wende ich es am besten an....wäre über schnelle hife bzw tippssehr dankbar.
    traurige grüsse marie

  2. #2
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Hallo
    ich habe mir Desinfektionsmitteln von meinem TA geholt.
    Viel Glück
    weisser-mops

  3. #3

    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    hi,
    also ich war eben noch einmal mit allen 4 hühnern beim ta.sie hat die hoffnung noch nicht aufgegeben.sie hat noch eine idee.also haben die hühner noch eine frist von 5 tagen,ich hoffe sie nutzen sie.
    lg marie

  4. #4
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Viel Glück für Deine Hühnchen
    Petra

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Marie,

    ich drücke dir und den Hühnern die Daumen. Solltest du dich doch entzscheiden müssen, die Hühner zurückzugeben und den Stall zu desinfizieren, hier ein paar Tipps.

    1.
    Säuberung des Stalles und der Einrichtungen von Staub, Kot und Schmutzteilen. Aus dem Stall werden Einstreu, Kot und alle Futterreste entfernt. Dann wird der Stall besenrein gemacht, dazu gehört auch das Abfegen der Wände und Decken. Im Anschluss werden Decke, Wände, Stallboden und Gerätschaften mit Wasser, dem ein schmutzlösendes Mittel wie Soda oder P3 beigegeben werden kann, gereinigt.

    2.
    Vernichtung der Parasitendauerformen mit Mitteln wie Dekaseptol, Lysovet und Incidin (beim TA erhältlich).

    3. In besonderen Fällen Abtötung der Viren und Bakterien durch Besprühen mit der Mauiern und Decken mit einer 2%igen Formalinlösung eines Chlorpräparates, z. B. Caporit, Rohmultisept oder Lysovet.

    Sollte dein Auslauf in der Sonne liegen, tut die Sonne eine Menge dazu, Würmer, Viren und Bakterien zu vernichten.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    haben den kampf verloren........den hühnern geht es heute sehr schlecht sie sind am husten und niesen,es kommt bei einem schon blutiger schleim aus dem schnabel.fahre gleich los und lasse sie erlösen........

    marie

  7. #7

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    11
    keine chance für die tiere?

  8. #8

    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    leider nein

  9. #9
    Anton
    Gast

    RE: desinfektion dringend..

    Hallo Marie,

    wenn du deine Tiere aufgrund ihrer schweren Erkrankung töten lassen musstest, dann kann ich dir nur raten, laß ein Tier vom Tierarzt zur Obduktion einschicken. Der Schnupfen war die eine Sache, oftmals ist es aber so, daß in Folge von Luftröhrenwürmern, Darmparasiten etc., die Krankheit nicht zum abheilen gebracht werden kann. D.h., um zum gewünschten Erfolg zu kommen müssen die Tiere neben Baytril auch noch mit anderen Medikamente behandelt werden. Uns sind vor einigen Jahren, fast alle Jungtiere eingegangen, weil sie neben einer normalen Schnupfenerkrankung noch Darmparasiten hatten, die aber vom TA nicht erkannt wurden (er hatte auch garnicht danach gesucht). Somit hatten die Tiere durch die einseitige Medikation von Baytril keine Chance! Für dich ist es nun wichtig festzustellen was die Tiere genau hatten, wenn es sich nur um ein einfaches Hämophilus Bakterium handelt, dann genügt es wohl den Stall mit konzenriertem Essigwasser auszuspritzen. Sind noch andere Erreger mit im Spiel, so wird dir der TA sagen was zu tuen ist. Schlimmstenfalls wäre sogar der Auslauf umzugraben oder für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr zu nutzen.

    Gruß Stefan

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Auf jeden Fall musst du die Ursache rausfinden lassen. Ansonsten haben deine neuen Hühner kaum eine Chance. Nach der Beschreibung käme ILT in Frage, eine Virusinfektion. Diese ist hochansteckend und Baytril hilft da nicht.
    Erst wenn du die Ursache kennst, kannst du die entsprechenden Desinfektionsmassnahmen einleiten. Evtl. ist eine längere Wartezeit nötig, da zB ein Auslauf mit den üblichen Mitteln nie 100% desinfiziert werden kann.
    Was hat denn dein TA bisher untersucht?

    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Desinfektion
    Von otti92 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 09:59
  2. Desinfektion
    Von irmi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 13:31
  3. Desinfektion
    Von Conrad im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 21:53
  4. Desinfektion
    Von Gast H im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •