Hallo Zusammen!
Ich brauche mal Euren fachlichen Rat aus Euren gesammelten Erfahrungen!! Ich habe folgendes Problem:
Meine 6 Hühner (5 Zwerge und 1 Araukanerin) und 2 Hähne bekommen abends eine Ration Körnerfutter (2 Teile Weizen und 1 Teil Bruchmais). Da ich erst gg. 17.20 Uhr von der Arbeit wieder da bin, gibts dann erst die Körner in den Napf. Ich füttere schon unter der Grammempfehlung pro Huhn, da ja nicht unbedingt etwas liegen gelassen werden soll. Die Bande hat immer Legemehl/Korn zur freien Verfügung und bekommt alle 2 Tage Rukola/Feldsalat, Möhre, Apfel. Quark oder gekörnten Frischkäse rühre ich auch mit unter. Muschelgritt ist auch immer da.
Die Bande lässt, trotz Licht an von 17.20 bis 21 Uhr, noch Körner übrig. Am Wochenende fütter ich etwas früher so gg. 16.30 Uhr und alle Körner sind weg.
Meine Frage:
- Ist den Mädels 17.30 Uhr in der Woche zu spät und sollte ich evtl. einen Körnerspender aufstellen zur freien Verfügung? Habe allerdings Bedenken, dass sie evtl. dann zu fett werden.
- Oder Beleuchtung auf Zeitschaltuhr ab 16 Uhr damit die Mädels nicht erst wieder von der Stange müssen zum fressen?
Die Hühner sind nicht zu dünn, haben aber auch nicht viel zu verschenken... Da bei mir noch immer die Aufstallungspflicht aktuell ist, gibts 1-2 mal pro Woche ne Handvoll Mehlwürmer.
Würde mich freuen, wenn die Futterprofis unter Euch mich an Eurem geschätzen Wissen teilhaben lasst.
Danke und ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Andrea
Lesezeichen