Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Hahn zum TA

  1. #11
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    ok,aber welches Baytril ist das?
    ich habe ein 2,5% iges

    LG Zdena

  2. #12
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Je nach Schwere und Art der Erkrankung:
    bis 1ml/kg bei 2,5%

    Gruß´Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #13
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    danke, petra, so hab ich es mir auch ausgerechnet!
    Hoffentlich bringt es was

    LG Zdena

  4. #14
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Original von MonaLisa
    Je nach Schwere und Art der Erkrankung:
    bis 1ml/kg bei 2,5%
    Huhu
    Ich habe eben mal unsere Tiermedis kontrolliert.
    Ich habe noch 2,5%iges Baytril, als Dosierung seht drauf:

    " 1ml für 5 Liter Trinkwasser. "

    Sollte man das etwa pur geben??
    So verstehe ich deine Dosierungsangabe....

    Dann wäre es allerdings nicht verwunderlich, dass meine Tiere trotz AB und Umstieg auf ein anderes AB keinerlei Besserung zeigten.


    Nun bin ich mal gespannt....

    LG,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  5. #15
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    jubs!

    man kann es pur und ins Wasser geben, hab es inzwischen gefunden!

    LG nach Bochum

  6. #16
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Huhu Zdena,

    es ist also egal,
    - ob es pur und direkt in den Schnabel gegeben -oder-
    - ob 1ml auf 5Liter Trinkasser gegeben wird ??

    Das soll dieselbe Wirkung haben
    Da staune ich dann aber doch....

    LG nach Buch
    Liebe Grüsse,

    Moni

  7. #17
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    nee,sicher nicht, das Huhn wird ja nicht einen ganzen Liter trinken, oder??

  8. #18
    Avatar von xXKiwiXx
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    BW
    Land
    D
    Beiträge
    422
    Themenstarter
    Also nur zur Info: Mein Hahn ist wieder vollkommen gesund!
    liebe grüße, von Kiwi

  9. #19
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Oh, wie schön, mal eine gute Nachricht zu hören. Glückwunsch!

  10. #20
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich habe das Baytril immer jedem Tier direkt gegeben, dann war ich sicher, dass auch alle genug bekommen. Das mit den 5 L Trinkwasser ist mir auch nicht geheuer. Bei mir steht in den Büchern die Angabe für direkte Gabe drin. So hat es auch die Klinik gesagt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •