Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: entthronter Hahn

  1. #11
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Ja, ist mir auch schon passiert, nur nicht in dem Maße, statt vier Hennen waren es 3 Hennen und ein Hahn

    Das mit den überschüssigen Hähnen ist halt so eine Sache, den ein oder anderen wird man schon los, aber alle meist nicht. Ich tue mir ja auch schwer mit dem Thema schlachten (ein Bekannter macht das für mich - wenn man Küken brütet kommt nicht drum herum - für jedes Huhn kommt auch ein Hahn auf die Welt, die Rechnung kann leider nicht aufgehen ) ... kann dich gut verstehen, v.a. wenn man die Tiere als Hennen kauft und es erst später merkt.

    Hab übrigens auch zwei Hähne, bei mir haben die Tiere allerdings unbegrenzt Auslauf, und so können die sich gut aus dem Weg gehen und sind auch nicht immer alle zusammen unterwegs.
    lg Turbinchen

  2. #12
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hi,
    bin halt ein Weichei
    Ich kann meine Tiere nicht essen. Hab die Hähne schon meinem Nachbarn angeboten, zum schlachten, und das er sie behalten kann. Aber irgendwie will er auch nicht. Obwohl er kein Problem mit dem schlachten hat. Er findet sie zu schön zum schlachten
    Bei meinen Kaninchen war es genauso. Ein Wurf, 10 junge. sieben haben überlebt und davon 6 Böcke und nur eine Häsin. Ich hätte alle loswerden können, aber nur für den Kochtopf. Das wollte ich nicht. Also habe ich alle behalten und hatte zu den besten Zeiten 13 große Kaninchen! Nunja, mittlerweile sind es nur noch drei. Von der "Familie" lebt nur noch ein Sohnemann und der ist jetzt auch schon 6 Jahre alt!
    Vielleicht liegt das daran, das ich eigentlich ein Städter bin. Oder ich hab einfach nur einen Knall und liebe alle Tiere. Keine Ahnung!
    LG
    Tina

  3. #13

    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    26
    Hallo Gizzy,
    bist mir sehr sympathisch mit Deinen Beiträgen. Kann Dich gut verstehen.
    Alles so liebe Tiere !

    LG, Elisabeth

  4. #14
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: entthronter Hahn

    @mimmi

    es ist meiner Meinung sehr unwahrschlich, daß sich deine Hähne annähern. Vor allem wird es für den Alten immer psychischer Streß bedeuten. So wie er jetzt lebt wird er verkümmern.
    Daher gibt es die Möglichkeit einige neue Hennen dazuholen und die 2 Gruppen trennen, ihn verschenken oder schlachten.

    @gizzy
    wenn sich die Hähne noch verstehen ist das ja oky. Aber ansonsten ist es macnhmal humaner zu schlachten.
    Selbst wenn die Hähne sich nicht schlimm prügeln, bedeutet die Haltung mehrerer Hähne mit Hennen zusammen auf engem Raum oft psychischer Streß. Man muß die Tiere gut beobachten und wenn sich ein Hahn zurückzieht und ohne Hennen rum läuft ist das nicht gut.

    dehöhner

  5. #15
    Avatar von nebrob
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    54
    Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!

    In der Natur würde er eingehen oder gefressen werden (sehr wahrscheinlich!). Beides jedenfalls qualvoll.
    Hier bei uns haben die Tiere doch die Chance ziemlich schnell und gezielt und ohne langes Leid...

    Das hören sicher manche nicht so gerne - es geht ja auch bei mir um Harmonie...

    aber ernsthaft:
    Zwei oder mehr Hähne bei zu wenigen Hennen UND zu wenig Platz geht so oder so schief. Das muss jedem klar sein, der Küken groß zieht, finde ich!

    Das ist übrigens auch bei Geschwistern irgendwann soweit. Wenn die Männlichkeit durchdringt werden wir eben eigen und die Konsequenz muss man halt tragen
    Wer Felher in meinme Texd findet, tarf se i gerne behaltn!

  6. #16
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Nun habe ich mich noch hier zum Thema geäußert, da habe ich auch ein Problem mit 2 Hähnen. Normalerweise gabe es nie Probleme, da sie auch unbegrenzten Auslauf hatten. Aber nach Stallpflicht und vor allem einen Fuchsangriff habe ich sie in ein Gehege von 100m² untergebracht.
    Gestern konnte ich beobachten, daß es nicht wirklich harmonisch abläuft. Der Schwächere hat zwar keinerlei Verletzungen ab bekommen, aber wenn man sie länger beobachtet, dann sah man, daß der kleine Orloff Hahn ab und zu weg gejagt wurde und das er vermehrt auf einer Stange saß und sich nicht frei und unbekümmert bewegen konnte. Ich denke mir, er mußte ja immer schauen, daß er dem Chefhahn nicht zu nahe kommt. Und das ist auf Dauer auch Streß, wenn auch latenter.
    Nun habe ich ihn mit paar Hennen in ein anderes Gehege mit eigenem Stall untergebracht. Leider ist dies nur 10 m² groß. Aber ich kann es ja im Frühling vergrößern. Und irgendwann kommen sie ja wieder ganz raus aber das kommt auch darauf an wie sehr der Fuchs zum Problem wird.
    Auf Dauer sind 10 m² Auslauf viel zu wenig.

    dehöhner

  7. #17

    Registriert seit
    08.03.2009
    Beiträge
    10
    Das ist immer so eine Sache mit dem Schlachten......
    Wenn die Chicken-Nuggets fertig gebraten sind, greifen viele gerne zu - aber wenn sie das Huhn selber schlachten müssten....
    Genau so ist es bei meinen Schafen.
    Lammfleisch ist ja soooo lecker, aber die süßen Lämmis schlachten.....
    Ich glaube wenn heutzutage jeder der Fleisch essen will auch das Tier erlegen müsste, würde es mächtig viele Vegetarier geben!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •