Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 86

Thema: Stall aus Gartenhaus/Geräteschuppen

  1. #31
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Schade, dass hier immer Leute tönen ohne wirklich einen Horizont zu haben, der sie über ihren Gartenzaun hinausblicken lässt. Seit fast drei Jahren habe ich jetzt ein "Gerätehaus" mit einer Grundfläche von 1,7m² als Hühnerstall. Der Stall ist mehr als genug für eine Zuchtgruppe 1.7.
    Für mehr Hühner würde ich einen zweiten Stall in einem anderen Auslauf bauen, denn ich betreibe ja keine Massenhaltung. Habe das auch nicht vor. Was verschiedene Besserwisser zu meinem Stall sagen würden, ist mir völlig egal. Schließlich bin ich der einzige, der meine Hühner versorgt, pflegt und beobachtet. Auch haben sich schon verschiedene (echte) Fachleute meine Haltung angesehen und durchweg positiv beurteilt.
    Einzig der Kampf gegen Milben bringt mich zur Überzeugung, das Naturholz nicht unbedingt geeignet ist. Aber wir arbeiten daran.
    Dieser Winter hat gezeigt, dass sich die Hühner in dem kleinen Häuschen recht wohl fühlen und beschäftigen können. Freiwillig sind sie bei Schnee nur ein einziges Mal raus und das war ihr erster Schnee.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  2. #32
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von vogthahn
    Für 7 Hühner sind 4,5 m2 Stallfläche/Scharraum doch ausreichend.
    Ausreichend (!) und sie werden es überleben
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #33
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Wontolla,
    Deine Hütte sieht sehr gut aus. Hat die auch Fenster?
    Meine leider nur diese Plexi Dinger die halt drinne waren. Muss mir für den Sommer noch was einfallen lassen, damit die Hühnis im Stall nicht "kochen".Ich finde die größe auch o.k. Vielleicht bei Stallpflicht ein bisschen klein. Mein Auslauf ist ja auch nicht der grösste.
    Also bitte so schnell keien Stallpflicht mehr.
    LG
    Tina

  4. #34
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von Klausemann
    Original von vogthahn
    Für 7 Hühner sind 4,5 m2 Stallfläche/Scharraum doch ausreichend.
    Ausreichend (!) und sie werden es überleben
    Man merkt, das Du Flachland-Tiroler bist .

    Ich hatte schon Winter, wo 20 Hühner wochenlang im Stall bleiben mußten, weil es jeden Tag geschneit hat und dann 1m Schnee lag. Da konnte ich auch nur draußen vorm Stall ein paar m2 freischaufeln, damit sie mal an die Luft gehen konnten. Der Stall hatte 5m2 Fläche, Staubbad unterm Kotbrett.

    Es haben alle Hühner überlebt, es traten keine Krankheiten oder Federfresser, Kannibalismus oder so auf.
    Geplant war das natürlich nicht so, aber es ging nicht anders.

    Als Schlaf-/legestall und für ein paar Tage ist das ausreichend und tiergerecht; natürlich nicht als Dauerzustand, aber davon hat linde ja nichts gesagt.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #35
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die "Hütte" hatte eineinhalb Jahre keine Fenster. Die Hühner wollten das nicht. Allerdings wollte ich doch beobachten können, was sie so den ganzen Tag da drinnen treiben. Ich hatte eine goldene Paduanerhenne bekommen, die sich wochenlang nie ausserhalb der "Hütte" gezeigt hat. Jetzt hat der Stall ein Fenster. Natürlich aus Plexiglas.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  6. #36
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    okay, hab ja nix gegen Plexiglas, aber was ist wenn es heiss ist? Hab die Hühner erst seit dem Herbst. Wie bekommen sie genügend Luft in den Stall= In meinem Hasenstall habe ich ein "echtes" Fesnter, das kann ich aufmachen und zusätzlich noch eine Gittertüre, damit ich die Stalltür auf lassen kann. Ich kenn mich da nicht wirklich aus und wäre über einen guten Tip dankbar.
    LG
    Tina

  7. #37
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wenn es heiß ist, sind zwei Dinge wichtig. Das eine ist Schatten, das andere eine funktionierende Luftzirkulation.
    Ausreichend Schatten spendet im Sommer ein großer Kirschbaum.
    Die Leiter ist ein hochklappbares Gitter. Da kommt ganzjährig Frischluft rein. Oben in der Tür ist ein Möbelgitter durch das ständig verbrauchte Luft abziehen kann. Im Boden hinter dem Kotbereich ist ein 2cm Schlitz über die ganze Breite. Da kann auch noch Frischluft rein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  8. #38
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Schatten habe ich da nicht wirklich. Habe zwar auch einen Kirschbaum, aber der steht genau auf der anderen Seite. Da hätte die Hütte auch noch nicht drunter gepasst. Aber an der Stelle ist nur bis Mittags die Sonne, wenigstens etwas
    Das mit dem Gitter hört sich gut an.
    Ich hatte ursprünglich vor, von innen nochmal ein komplettes Gitter mit Gittertüre einzusetzen, so das man im Hochsommer eine der Stalltüren auflassen kann. Vielleich reicht es auch in eine Tür ein Gitter zu setzen, wo ich im Winter evtl ein Brett wieder davor machen kann, das nicht allzuviel von der Kälte reinkommt.Hmm, mal sehen. Lüftungsschlitze wollte ich auch noch reinmachen. Ging einfach viel zu schnell mit den Hühnis. Vernünftige Stallplanung war nicht möglich und ich bin nicht der beste Handwerker
    Hab mir die Hütte bauen lassen und ganz gerade ist sie auch nicht, leider. Deshalb schliessen die Türen nicht korrekt. Wird aber demnächst noch repariert, hoffentlich!!
    Aber vielen Dank für Deine Tips, werde sie sicher berücksichtigen.
    LG
    Tina

  9. #39
    Avatar von Nyx
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    89
    Es gibt Hühnerhalter, da würde ich mich als Huhn freiwillig unters Beil legen.

  10. #40
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von vogthahn
    Man merkt, das Du Flachland-Tiroler bist .
    Das kann schon sein, Vogthahn

    Du kannst mir aber glauben, wenn ich ab Morgen ein "Schluchtenscheisser" wäre, ich würde die Herausforderung sofort annehmen .

    Hohlduradio oder holiladio
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.06.2022, 19:01
  2. Gartenhaus-Stall - Wände innen bei Regen teils undicht
    Von AlexL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 20:54
  3. Gartenhaus als Stall kaufen? Was muss ich beachten?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 20:23
  4. Boden für Stall (Gartenhaus)
    Von tetamaus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 21:12
  5. Geräteschuppen-Umbau
    Von Aluette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •