Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Stromverbrauch Brutmaschine

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267

    Stromverbrauch Brutmaschine

    Guten Morgen zusammen,

    wüsste gerne, was mein Motorbrüter in der Stunde an KW verbraucht.

    Hat zufällig jemand einen Motorbrüter von Lippische Kunstbrut, digital, automatische Wendung für 115 Eier (also drei Horden)?

    Besten Dank schonmal.

    Liebe Grüße Sabine

    PS Auf deren Homepage hab ich nix gefunden ...
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  2. #2
    Avatar von howy
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    51
    Hallo,
    hast du kein Energiemessgerät, das du zwischen Steckdose und Gerät einstecken kannst. Das ist meist genauer als die Herstellerangaben und zeigt dir die den Verbrauch auch in Kilowattstunden an. Wenn du das mit dem Strompreis pro Kilowattstunde multiplizierst, hast du die tatsächlich enstandenen Stromkosten.

    Gruß
    howy

  3. #3

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Hey,

    ich hab kein Energiemessgerät ...

    Gruß Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  4. #4

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141
    hallo mein hemel für 80 be brauch knapp 0,4 kw die stunde auch mit wendung
    gruß
    ingo

  5. #5

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Bei Heka/Hemel ist immer der Stromverbrauch angegeben, hab ich heute morgen gesehen, kann ich dann aber automatisch davon ausgehen, dass meiner von Lippische Kunstbrut genausoviel braucht?

    0,4 KW die Stunde ist aber schon heftig ... meintest Du nicht am Tag?
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141
    hallo das kann ich dir so genau nicht sagen steht nur max 0, 390 kw ob stunde oder tag steht da nicht ist allerdings mit seperaten schlupfbrüter
    gruß
    ingo

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hi Sabine,

    ich besitze unter anderem diesen Motorbrüter von Bruja für max. 168 Hühnereier: https://www.bruja.de/catalog/product...6d380da3cd95da

    Dieser verbraucht ca. 90 Watt/Stunde, das entspricht 0,9 KW/Stunde
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Und dann diesen hier: https://www.bruja.de/catalog/product...6d380da3cd95da

    Er verbraucht aber auch 0,6 KW/Stunde. Daher nehme ich an, dass der Brüter von karry 0,4 KW/Stunde verbraucht.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von conny
    Dieser verbraucht ca. 90 Watt/Stunde, das entspricht 0,9 KW/Stunde
    ähm, hüstel, das sind 0.09 kW/h
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Danke Chook , die eine Null ist wohl unterwegs verloren gegangen und hat sich verlaufen (ja,ja, die schnellen Finger am PC )
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stromverbrauch Motorbrüter
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 17:28
  2. Stromverbrauch bei Brutmaschine - seltsame Werte
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 07:47
  3. Stromverbrauch - Frage an die Mathegenies
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 10:24
  4. Stromverbrauch Axt-Pförter?
    Von moritz5 im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 22:00
  5. Stromverbrauch beim Brueter
    Von Codorna im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 03:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •