Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Legenest

  1. #1
    Avatar von Wachtelzucht
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    138

    Legenest

    Hi Leute,
    habe mal ein Legenest selbst gebaut.
    Würde gerne mal wissen wie ihr es findet.

    Gruß Wachtel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (7,2 KB, 563x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (9,8 KB, 531x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (9,9 KB, 536x aufgerufen)
    Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Von der Größe er finde ich es eigentlich ganz gut, aber meiner Meinung nach ist es ein wenig zu offen, weil wie du sicher weißt Wachteln die Deckung mögen!Du könntest es ja erstmal ausprobieren, ordentlich Heu rein und dann mal gucken , wie sie es annehmen! Wie hälst du denn deine Wachteln? Ich hatte ein kleines Häuschen was auf der einen Seite offen war und auf der anderen zu, da haben sie sehr oft hingelegt!

  3. #3
    Avatar von Wachtelzucht
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Hi,
    danke dür deine antwort.
    Dass Legenest ist für Hühner.
    Habe keine Wachteln mehr.
    Gruss
    Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    oH, das tut mir Leid Ich hab nur auf deinen Namen geguckt und hab gedacht du meinst Wachteln Entschuldige Bitte was hat das Nest denn für maße? und für welche Hühnerrasse soll es sein? Für Seidis?

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das Dach ist nach der falschen Seite geneigt. So wird es zugekackt.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von howy
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    51
    Sieht eigentlich ganz gut aus aber die Dachneigung ist wirklich verkehrt kannst du ja leicht umbauen einfach Rückwand und Einstiegskante getauscht. Was ist das den für Material, ist es wasserfest ansonsten sollte es noch gestrichen werden quillt sonst auf.

    Gruß
    howy

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Pfeil RE: Legenest

    Sieht gut aus, ist bestimmt auch groß genug und das Frontbrett verhindert auch, dass Nistmaterials bzw. Eier rausfallen... So eine Konstruktion lässt sich gut mit Zuschnitt-Abfällen, die es oft für sehr wenig Geld bei den Zuschnitt-Abteilungen der Baumärkte gibt bauen. Ich hätte da zwar Siebdruckplatten vorgezogen. Weil die leicht zu reinigen sind und auch insgesamt sehr wasserfest sind.

    Für in den Stall hinein ist der Dachwinkel vielleicht etwas zu flach und vor allem auf der falschen Seite. Sonst setzen sich die Tucken aufs Nest und verkacken Dir alles.

    Für den Außenbereich muss es wohl noch etwas wetterfester gemacht werden. Kann dafür nur schönen, steifen Bootslack empfehlen.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  8. #8
    Avatar von Frank01
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    Gießen
    PLZ
    35398
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Ich habe gestern auch neue Legenester gebaut und aufgestellt.

    Heute morgen waren schon die ersten Eier drin

    Ich hoffe nur das die Dachneigung nicht zu gering ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüsse Frank und die Hühnchen


  9. #9
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ich nehme seit der Milbeninvasion vom Sommer nur noch Pappkartons. Wenn die dreckig sind, fliegen sie in den Ofen. Immer frisch, die Ware. Allerdings habe ich auch keine Fallennester.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Ähnliche Themen

  1. Legenest
    Von cassiopeia77 im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 20:58
  2. Legenest
    Von Ocirne im Forum Innenausbau
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:43
  3. Do it yourself - Legenest
    Von Fee im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 15:57
  4. Legenest
    Von Murmeltier im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 22:37
  5. Legenest
    Von Wachtelzucht im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •