Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Eiervermarktung

  1. #1

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332

    smile Eiervermarktung

    Hallihallo,

    heute mal ein neues Themaund eine gaaanz einfache, vielleicht dumme Frage.

    Wie vermarktet Ihr überzählige Eier?

    Zum Hintergrund: Leider sind mir aus gesundheitlichen Gründen einige Stamm-Kunden "weggebrochen" (zu hoher Cholesteringehalt, zu alt, ... Familie nach Wegzug der Kinder nun viel kleiner, .....).

    Nun habe ich natürlich ein "paar" Eier zu viel. Was macht Ihr mit den Eiern? Gibt es da noch vernünftige Vermarktungsprodukte?

    Besten Dank für Euere Antworten

    LG

    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  2. #2

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Eiervermarktung

    also wenn ich zu viele habe z.b. im sommer und die älter als 14-18 tage alt sind schmeiß ich die weg. und im winter lass ich sie auch ma länger ligen weil wa nicht so nen großen kuühlschrank haben. und sonst kann mann sie kochen und in essig einlegen das mach ich manchma mkt wachteliern oder ich esse die überschüßigen selber oder geb dan anderen ma 2 mehr oder so.

    naja ich hab gestern gelesen das man die auch konservieren kann oder so ich gug ma ob ich das finde damit kann man die 3 monate lagern oder so.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  3. #3

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Hallöchen,

    Eier wegschmeißen?
    Ich habe im Bekanntenkreis mehr Nachfragen, als Eier.
    Meine Hunde haben Eier auch zum fressen gern.

    Wenn es nicht so wäre, würde ich sie verschenken. Käufer anfüttern, nennt man das.

    Versucht`s doch mal!
    Marina

  4. #4

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    jagut das sind bei nur immer welche in den sommerferien weil die meisten in urlaub sind aber sonst muss ich ach viel zukaufen weil ich die nachfrage nciht deken kann.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Also ich habe ein Schild an der Straße hängen, so klingeln auch mal Spaziergänger.....neue Kunden

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von yogihess
    Registriert seit
    23.11.2008
    Beiträge
    10

    RE: Eiervermarktung

    hi,
    ich habe leider auch immer weniger Eier, als ich verkaufen könnte.
    Ich nehme 2,50 € für 10 Stück.
    Ich kann die einmal in der Woche bei Freunden rumfahren. Das hat sich als einfacher und für mich sicherer erwiesen, als darauf zu warten, dass die Eier regelmäßig abgeholt werden.
    Auf diese Weise packe ich alles überschüssige der Woche ein (in guten Zeiten so 50 bis 60 Stück) und verteile nach Gutdünken mal eine, mal zwei Packungen. Meine Freunde "müssen" dann automatisch im Frühjahr mehr essen und gehen im Winter leer aus. Dazu sind aber alle nur allzu gerne bereit.
    Yogi

  7. #7
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ich habe das Problem auch mit übrigen Eier nicht. In der Woche könnte ich in der Familie und im Kollegenkreis sicher 150 Eier verkaufen, habe aber nur so 70-80 Stückl in der Woche. Da geht so mancher leer aus.
    Verlangen tu ich 2 Euro für 10 Stück, mehr ist irgendwie nicht drin. Wenn ich alle Kosten umrechne, müßte ich für 10 Stück 3,81 Euro verlangen.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  8. #8

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    also mit stall und anschaffung futter und wasser komme ich auf 0,12 € pro ei naja jeder hat ander tiere und futter
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo zusammen

    ich hab gar nicht soviele eier wie ich verkaufen könnte ... alleine mein nachbar nimmt die woche so 70 - 80 stück.

    manchmal im sommer , wenn die meisten meiner eierkäufer im urlaub sind mach ich aus den eiern nudeln , die kann man immer brauchen

    hab mir auch schon überlegt ein schild rauszuhängen , weil wir viele touristen hier haben...aber da brauch ich dann wohl noch ein paar hühners mehr *g*

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    220
    Guten morgen zusammen,

    ich häng mich jetzt hier einfach mal mit meiner Frage dran.

    Wieviel kann ich wohl für Zwerghuhneier nehmen? Da scheinen mir 25 Cent doch sehr viel?

    Verkauft einer von euch auch Zwergeneier?

    lg
    tjana

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eiervermarktung
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 10:24
  2. Eiervermarktung - viele Fragen
    Von Berghenne im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 23:02
  3. Eiervermarktung
    Von Katrin im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •