Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: wieso solche Eier ???

  1. #11
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Nun muß ich mal ganz direkt fragen:

    Warum möchtest Du von dieser Henne Nachkommen?

    Da Du ja schon alles erdenkliche fütterst und dennoch sich nichts an der Eischale ändert liegt es wohl an der Henne selbst. Ob durch Krankheit oder einen Gendefekt kann da wohl keiner zuordnen.
    Ist die Henne vielleicht eine Inzucht?
    Tatsache ist aber, die Eier dieser Henne würde kein erfahrener Züchter/Halter ausbrüten und das nicht ohne Grund.

    Zu den Bildern, es ist schlecht zu erkennen wie das Verhältnis Eiweiß zu Eidotter ist. Es scheint auf den ersten Blick ok. Die Eidotter kommen mir jedoch sehr groß vor. So große Dotter werden von alten Hennen gelegt und nicht von jüngeren.
    Lieben Gruß
    Karin

  2. #12
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    Naja, mir gefallen halt die Sussex und da sie eine sehr gute Legerin ist und ich nur die zwei Hennen habe, wovon eine noch gelbe Beine (also wohl nicht ganz so reinrassig :-) ) hat, wollte ich halt Nachkommen dieser Henne.
    Möglich, dass ich mich, als ich sie gekauft hab, vertan habe und eine frisch gemauserte alte gekauft habe ?! hm keine Ahnung. Dafür hätte sie das letzte Jahr dann aber erstaunlich gut gelegt.

    War halt nur stolz, weil sie recht zuverlässig legt und wollte jetzt irgendwie klären, ob, falls eine Entzündung des Eileiters vorliegt, man diese irgendwie kurieren kann, bzw. ob es Erfahrungen mit diesen formveränderten Eiern gibt und ob das auch nur zeitweise auftreten kann.

    Dass die Henne aus einer Inzuchtlinie kommt, kann ich nicht klären, der Bauer, bei dem ich die Henne gekauft hab, war merh oder weniger nur Zwischenhändler. Er konnte mir den Namen der Firma nicht sagen, von dem sich Bruteier hat schicken lassen, war aber wohl ne größere Brüterei.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  3. #13
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn es dir nur um die Rasse geht, dann gib doch mal eine Suchanzeige hier in den Kleinanzeigen auf. Es gibt bestimmt jemand, der Dir Bruteier abgeben könnte.
    Oder ruf beim Kleintierzuchtverein in Deiner Nähe an und melde dort interesse für fehlerhafte Kükis an, die nicht zum Ausstellen geeignet sind. Mit etwas Glück bekommste die auch recht günstig.

    Ich glaube nicht, dass wenn die Henne wie eine Sussex aussieht auch die Kükis dann so aussehen werden. Da müßtest Du schon auch einen Hahn der Rasse haben.
    Vom Händler zum Bauern und dann zu dir, das hört sich für mich an wie eine Legehybride - eben in der Sussexfarbe. Da wäre es auch normal, dass die Henne zuerst so gut legt und dann von Fall auf Knall nicht mehr. Die wurden ja gezüchtet zum viele Eier legen.

    Versuch irgendwo her Bruteier von richtigen Sussex zu bekommen, das bringt dir weniger Streß und vor allem mehr Freude mit den Tieren.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #14
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    Hahn ist kein Problem (siehe Bild)
    Farben sind mir eigentlich auch egal, Sussex in porzellan, grau-silber und gelb-columbia find ich klasse, von denen (wohl porzellan) werd ich auch noch Bruteier bestellen, aber von den eigenen zu züchten hätte mir ehrlich gesagt besser gefallen.

    ein anderer Grund ist sicher noch, dass ich mir die genannten Farben (gelb-columbia und grau-silber), sowie schwarze weiß- und goldhalsige Hennen selbst aus dieser Kreuzung züchten könnte :-) (laut Kip Calculator). Ich hoffe, ich hab ihn richtig angewendet .
    Dann hat mein Hahn wenigstens mehr hinterlassen als nur Fett auf meiner Hüfte, lol.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  5. #15
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Falls die Henne früher besser geformte Eier gelegt hat, könnte sie jetzt eine Infektion des Legeapparates haben. Wenn du unbedingt mit der Henne züchten willst, würde ich eine AB-Kur machen. Wenn danach die Eier nicht deutlich besser werden, würde ich nicht mit ihr züchten.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #16

    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    54
    Hallo,

    was bitte ist denn eine AB-Kur? Habe eine Zwerghenne, die zuest normale Eier legte und jetzt kleinere mit viel zu schwacher Schale. Der Rest vom Stamm legt normale Schalen...

    Sollt ich mal Korvimin, sprich flüssiges Kalcium zum Trinkwasser hinzufügen?

    Dank

    mfg

    Simon

  7. #17
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    Henne hat früher bessere Eier gelegt, ja.

    AB = Antibiotikum/Antibiotika

    Also diese heftigen ABs... ich weiß nicht. Werds wohl erst mit Futter probiern. Momentan scheint sie sowieso ne (kurze) Pause zu machen.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  8. #18

    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    54
    Also habe mir mehreren Züchterkollegen telefoniert, und wir sind zu folgender Vermutung gekommen.

    Habe diese Henne von einem anderen Züchter gekauft. Dieses Tier hat eine andere Farbe als der restliche Zuchtstamm, daher wurde sie am Anfang dementsprechend runter gemacht.

    Dieses Tier hatte bei mir,

    wahrscheinlich hervorgerufen durch Futterumstellung, Züchterwechsel, Herdenwechsel, eventuell zu wenig Futteraufnahme durch Abtreiben im neuen Stamm,

    einen vermutlichen Nerven- Kreislaufkolaps, so dass es ca. zwei Wochen nach dem Einziehn bei mir beinahe eingegangen wäre. Jetzt ist sie so weit wieder auf dem Damm und daher wird wohl der Legeaparat wohl noch nicht so eingeschwungen sein. Sprich sie braucht einfach noch ein wenig Zeit, damit alles wieder so richtig funktioniert...

    Also die AB mach ich nicht, da ich von Antibiotika nicht sehr viel halte und es auch wirklich nur nehme, wenn es sehr kritisch ist und sinn macht.

  9. #19
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Original von Federfuß
    Dieses Tier hatte bei mir,
    wahrscheinlich hervorgerufen durch Futterumstellung, Züchterwechsel, Herdenwechsel, eventuell zu wenig Futteraufnahme durch Abtreiben im neuen Stamm,

    einen vermutlichen Nerven- Kreislaufkolaps, so dass es ca. zwei Wochen nach dem Einziehn bei mir beinahe eingegangen wäre. Jetzt ist sie so weit wieder auf dem Damm und daher wird wohl der Legeaparat wohl noch nicht so eingeschwungen sein. Sprich sie braucht einfach noch ein wenig Zeit, damit alles wieder so richtig funktioniert...

    Also die AB mach ich nicht, da ich von Antibiotika nicht sehr viel halte und es auch wirklich nur nehme, wenn es sehr kritisch ist und sinn macht.
    Wenn sie so empfindlich (Kreislaufkollaps?) reagiert, würde ich nicht mit ihr züchten (schlechte genetische Voraussetzungen) .
    Wenn es aber eine durch den Streß ausgelöste Infektion des Legedarms ist, kannst du es mit einer Blutuntersuchung versuchen rauszukriegen. Dann macht das AB durchaus einen Sinn, da es die Zerstörung des Legedarms und den evtl Tod der Hennen verhindert.
    Fazit: willst du mit ihr züchten, solltest du zumindest das Tier gründlich untersuchen lassen.
    Ansonsten abwarten.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #20

    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    54
    ja hast recht könnte ja mal ihr Blut untersuchen lassen, schaden kanns nicht...!

    Danke

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. unterschiedliche Eier - wieso? Rasse schuld?
    Von Löffelei im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 17:43
  2. Sussex(-Hybride) legt keine Eier wieso?
    Von Oberhuhn Laura im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 21:10
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:08
  4. wieso auf einmal keine eier mehr?
    Von Hühnchen12 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 09:13
  5. Welches Huhn legt solche Eier und welche Rasse haben wir ?
    Von badfeelinqz im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 21:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •