Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: nicht zahm?

  1. #11
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, TPE!

    Im Allgemeinen sind die leichten, schnellfüßigen Rassen auch die Scheuesten.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #12
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.188
    Meinst du "scheu" im Sinne von: sich nicht fangen lassen? Da würd ich mal sagen: fast alle Hühner, die ich bisher erlebt habe, wollten sich nicht fangen lassen. Ganz unabhängig davon, ob sie eher gelassen waren im täglichen Umgang oder in Hysterie verfielen, wenn man sie nur ansah, und ganz unabhängig davon ob man ihnen beim Futter auffüllen die Zehen platt treten konnte oder ob man sie beim ersten Schritt in ihre Richtung in einer Staub- und Federwolke davonstieben sah. Wenns ums fangen ging - also greifen und festhalten, zeigten alle ausgeprägtes Fluchtverhalten.
    Ansonsten würd ich sagen, sind die Zwerge doch mehr auf Distanz bedacht als die großen, und je größer und schwerer die Rassen, je behäbiger, denk ich mir.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #13

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Ich habe gehört, daß Hamburger eher scheu sein sollen. Allerdings wirkten die letzten, die ich gesehen habe, überhaupt nicht scheu.

    Daß Zwerge scheuer sein sollen als große Hühner, kann ich bisher nicht
    bestätigen. Mein Zwergchen ist heuer das zahmste und anhänglichste von allen Hennen.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  4. #14

    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    26
    Hallo,
    habe ja mal in Andalusien gelebt und hatte angebliche reinrassige, alteingessene Rassen. Waren recht teuer. Ob Rasse, keine Ahnung.
    Bin Hühnerfreak, aber nicht Rassekenner.
    Meine teuerste Henne war sehr zierlich, hat den ganzen Tag nur geschimpft, wenn ich ( wir / Familie) vorbei gelaufen sind.
    Hatte damals 3 verschiedene Rassen ( ?) oder was dazwischen.
    gepaart hat nur sie sich mit dem Hahn. Gab 12 niedliche Küken. War die Supermutter. Aber nie habe ich ein Huhn so anhaltend "meckern " gehört wie sie.

    Hatten noch ein anderers " edles" alt eingessenes andalusisches Huhn.
    Federloser Hals und einen Bürzel auf dem Kopf.
    Hatte sie und die Schwester als Küken groß gezogen, Als die Schwester gestorben ist, und die andern Hühner zu groß waren , haben wir ( meine Tochter und ich) sie im Innhof " Gassi geführt.
    War fast so anhänglich wie ein Hund.
    Absolut Menschenbezogen und hat mit uns gekuschelt.

    Als ein Hund ihr als fast ausgewachesenes Huhn den Kopf abgebissen hat, war es vorbei mit der Freude.

    Wir reden heute noch von unserer andalusischen und halsfreien " Ilse".

    Super sympathisches Huhn.

    Ob Rassebedingt keine Ahnung, kenne ich mich nicht so aus.

  5. #15

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Wir hatten Italiener silberfarbig, die sind scheu und können ganz toll fliegen.

    Soweit ich weis, ist bei Italienern, das Verhalten und die Flugfähigkeit vom Farbschlag abhängig.

    Claus

  6. #16

    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Dankeschön für die vielen Antworten. Waren sehr hilfreich.

  7. #17

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    18
    Also mein Brakelhahn ist relativ zahm; wenn bei uns im Sommer die Küchentüre offensteht, kommt er immer gerne rein (bringt meist noch ein paar Freundinnen mit)
    Und böse ist er auch nicht - eher ein Softgockel!
    LG Petra

  8. #18
    Avatar von xXKiwiXx
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    BW
    Land
    D
    Beiträge
    422
    Holländische Haubenhühner sind nach meiner Erfahrung recht scheu und hektisch. Grade wenn die Haube so groß ist, dass sie wenig sehen können^^ sogar unsere Kunstbrut ist unheimlich scheu.
    liebe grüße, von Kiwi

  9. #19

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    18
    ... holländische Haubenhühner? Muss ich gleich mal in meinem Hühnerrassenbuch gucken, wie die aussehen. Züchtest Du die? Sind das Zwerghühner?
    Lg Petra

  10. #20
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Vieles hängt davon ab, wie man sich mit den Tieren beschäfftigt. Die Holländischen Zwerg Weißhauben von meiner Tochter sind sehr anhänglich und die Henne zB. fährt auf der Lenkerstange Fahrrad.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie zahm werden Wachteln?
    Von Bohus-Dal im Forum Wachteln
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.04.2025, 06:59
  2. Können manche Hühner nicht zahm werden?
    Von mikaylajuliett im Forum Verhalten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 19:10
  3. Wie werden sie zahm?
    Von birgit23 im Forum Gänse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 20:04
  4. Gänse zahm
    Von huhn15 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •