Hallo,
hab da ne komische Frage. Mein 4jähriger "Totleger" hat seit Tagen
rund um seinen Kamm,mehr hinten so einen seltsamen Ausfall der
Federn,wie das bei Hennen ja auch (durch die Hähne)vorkommt.
Da ich 2Hähne hab,hab ich sofort den etwas größeren Junghahn im
Verdacht gehabt. Aber,der alte hat keine Krusten dort wo die Federn
langsam weniger werden. Und sie haben auch die Rangordnung ge-
klährt,der Alte bleibt der Chef. Hab natürlich auch an Ungeziefer ge-
dacht,aber er kratzt sich nie. Was ist das??
Lesezeichen