mein Neemöl war nicht für die Hühner gedacht gewesen. Seife, Parasitenabwehr und selbstgemachte Kosmetika waren damals das Ziel. Neem hat einige interessante Eigenschaften, wenn dieser Geruch nicht wäre.

Ich dachte ich werfe das mit der unangenehmen Geruchsentwicklung nur mal ein weil ich, selbst wenn ich das Zeug nicht schon längst entsorgt hätte, da es selbst durch Glasflasche, Tupperbox und zwei Zip-Tüten hindurch meine Rohstoffkiste "vollgeneemt" hatte, es nichtmal auf Hühnerbeine schmieren würde. Da es sich dort ja nicht von selbst aufträgt und ich um meine Geruchsnerven und Sozialkontakte fürchte... und wer soll dann Futter bringen und ausmisten wenn keiner mehr in den Stall gehen mag.
Das Zeug hält bestimmt sogar Löwen fern :P
Federpicken? Keine Ahnung, hab es wie gesagt nur mal gekauft und aus o.g. Gründen nie für irgendetwas benutzt.
Sollten meine Federtiere mal Kalkbeine entwickeln nehm ich jedenfalls Ballistol. Das stinkt nicht, wird von der Haut nicht aufgenommen, kriecht gut, ist günstig, erfüllt auch seinen Zweck und läßt sich sogar noch für den ausgedehnten Maschinenpark verwenden. ( Für Baby-Popo-Fettcreme bin ich zu alt oder noch nicht alt genug *g* wie man´s nimmt.)