Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Neemöl, Pulver was taugt was und wo gibts das?

  1. #1
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    Neemöl, Pulver was taugt was und wo gibts das?

    Hi ihr. Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Neemöl wegen möglichen Kalkbeinen bei meinem einem Hahn. Jetzt zwitschere ich gerade durch EBAY.DA stieß ich auf ziemliche Preisunterschiede ind er Sache. Nebenbei fand ich statt Öl auch noch Pulver und bei dem Öl kann man auch noch Emulgator verwenden. Letzteres bräuchte ich nicht das hab ich schon kapiert,lach aber woher kauft ihr das Zeugs?
    Ela

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Neemöl, Pulver was taugt was und wo gibts das?

    Moin, wir haben das in Sprayflaschen. Alle 2-3 Monate beim Betten überziehen sprüh ich alles Bettzeug & Matratze mit ein, wegen der Milben, die dadurch beseitigt werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Neem%C3%B6l
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Kauf dir am Besten, Rohmaterial wie Neemblätter, Neemsammen oder Neemöl
    Habe mich damit eingedeckt und wenn ich was benötige, mach ich aus den Blättern eine Sud und wasche oder sprühe damit (Pflanzen, Hunde usw.)
    Erwärme das Öl und reibe damit die Hühnerbeine ein, ist im Winter für Hühnchen sowieso angenehm, schützt gleich vor Kälte oder wenn die Meerschweinchen Milbenbefall haben. Bin mit Neem-Rohprodukten sehr zufrieden
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  4. #4

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Vielleicht sollte man noch erwähnen das reines Neemöl unangenehm riecht. Sehr unangenehm und anhaltend.
    Normal bin ich da echt nicht empfindlich, aber bei dem Zeug hab sogar ich gestreikt. Hab es nie geschafft das Zeug in irgendeiner Form zu benutzen... der Brechreiz war stärker :P und der Wunsch nicht von allen anderen Lebewesen gemieden zu werden.

    Blätter und Produkte mit Neemöl Auszügen müffeln wohl nicht ganz so übel, aber das Öl hat es echt in sich! Nunja wenn ihr es doch kauft, sagt nicht ihr wärt nicht gewarnt worden. In ranzigem Fett angebrannter Skunk geröstet auf verbranntem Haar riecht echt nach Rosen im Vergleich dazu :P.

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hilft das Zeug dann auch gegen federpicken?

  6. #6

    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    25

    neemöl

    hallo Kaja,
    habe bei meinen Zwerghühnern für Kalkbeine einfach Baby-Popo-Creme gekauft, die ist ziemlich zäh und haftet gut auf den Beinchen. habe dies jeden Abend gut eingecremt und siehe da nach ca 3 Tagen ließ sich der Kalk einfach ablösen oder ist abgefallen.

    Gruß schmitti

  7. #7

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    mein Neemöl war nicht für die Hühner gedacht gewesen. Seife, Parasitenabwehr und selbstgemachte Kosmetika waren damals das Ziel. Neem hat einige interessante Eigenschaften, wenn dieser Geruch nicht wäre.

    Ich dachte ich werfe das mit der unangenehmen Geruchsentwicklung nur mal ein weil ich, selbst wenn ich das Zeug nicht schon längst entsorgt hätte, da es selbst durch Glasflasche, Tupperbox und zwei Zip-Tüten hindurch meine Rohstoffkiste "vollgeneemt" hatte, es nichtmal auf Hühnerbeine schmieren würde. Da es sich dort ja nicht von selbst aufträgt und ich um meine Geruchsnerven und Sozialkontakte fürchte... und wer soll dann Futter bringen und ausmisten wenn keiner mehr in den Stall gehen mag.
    Das Zeug hält bestimmt sogar Löwen fern :P
    Federpicken? Keine Ahnung, hab es wie gesagt nur mal gekauft und aus o.g. Gründen nie für irgendetwas benutzt.
    Sollten meine Federtiere mal Kalkbeine entwickeln nehm ich jedenfalls Ballistol. Das stinkt nicht, wird von der Haut nicht aufgenommen, kriecht gut, ist günstig, erfüllt auch seinen Zweck und läßt sich sogar noch für den ausgedehnten Maschinenpark verwenden. ( Für Baby-Popo-Fettcreme bin ich zu alt oder noch nicht alt genug *g* wie man´s nimmt.)

  8. #8

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    @ Schmitt: Meinst Du mit zäher Baby-Popo-Creme etwa die
    gute alte Penaten-Creme?

    Viele Grüße,
    Henrietta

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Neem ist für viele Bereiche gut geeignet.
    Mit kritischen Augen solltet ihr aber trotzdem ran gehen, denn Neem hat ein hohes Allergiepotential und ist für Katzen zB völlig ungeeignet.
    Ich selbst würde es nicht vorbeugend auf Matratzen sprühen, sondern eher zu den Milben-dichten Überzügen greifen (habe ich bei meinem Sohn so gemacht, der bereits allergisches Asthma durch die Milben hatte). Vorbeugender Einsatz spielt weiteren Allergien in die Hände (ist eigentlich wie bei Antibiotikum die Resistenzförderung).

    Also mit Bedacht einsetzten.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10

    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    46
    Hallo!

    Können Hühner gut riechen? Wenn ja würde ich es nicht anwenden! Bei Hunden ist es wirklich fast Tierquälerei sie mit dem Öl zu betropfen (wird so verkauft im Zoofachhandel!!!), da sie mit ihrer sensiblen Nase extrem gestört werden durch den "Gestank". Der blinde Hund meiner Chefin hatte danach keinerlei Orientierung mehr weil er nur dieses Zeug gerochen hat

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federlinge und Neemöl
    Von Mietze im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 16:41
  2. Rupfwachs taugt das was?
    Von Alpenfee711 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 13:06
  3. Erfahrungsbericht von Neemöl
    Von greenhorn im Forum Puten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 23:39
  4. Neemöl vs. Azadirachtin
    Von Redcap im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 20:38
  5. Neemöl
    Von Diva im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.07.2005, 01:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •