Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Covatutto 24 Motorbrüter

  1. #1
    Avatar von degusi
    Registriert seit
    27.07.2007
    PLZ
    07
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67

    Covatutto 24 Motorbrüter

    Hallo, ich habe mich nun entschieden einen vollautomatischen Brutapparat zukaufen. Möchte nicht mehr per Hand wenden und die Temp. ständig nachregeln u.s.w. wie beim kleinen Model dieser Serie.

    Ich habe diesen ins Auge gefast:

    Covatutto 24 Motorbrüter - Energiesparmodell - Incubator


    sehr energiesparend vollautomatische Wende faßt 24 Hühnereier die Haube ist aus durchsichtigem Kunststoff ( Schaubrüter ) elektronische Regelung, Ventilator verstellbare Wendehorde - auf jede Eiergröße einstellbar. Sie benötigen keine weiteren Wendehorden Thermometer eingebaut Aussenwände voll isoliert, daher wenig Wärmeverluste und von der Aussentemperatur unabhängig Bruthorde = Schlupfhorde Brut- und Betriebsanleitung anbei


    Da es ja doch recht viel Geld kostet, wollte ich Euch um Eure Erfahrungen fragen.
    Meint Ihr das ist in Ordnung, das Ding?

    Ich hatte mit meinem alten kleinen immer große Probleme, wenn sich die Raumtemp. geändert hat, dann war auch die Temp. im Apparat immer anders.

    Wird mir das bei diesem Gerät nicht passieren?


    Ach ich würde mich freuen wenn Ihr mir bissel was dazu schreibt. Über funktion ( vollautomatisch ), ob ich mich darauf verlassen kann und muß nicht immer jede Stunde kontrollieren ob es zu warm oder zu kalt drinnen ist.

  2. #2
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342

    RE: Covatutto 24 Motorbrüter

    Hallo degusi.

    ich habe das Modell eine Nr. grösser, auch mit Wendemotor.
    Bislang funktionierte es immer sehr zuverlässig.
    Eigentlich beschränkte die Wartung sich auf Konrollen der LF und Temp. und gelegentlichem Wasser nachfüllen.

    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Auch beim Motorbrüter sollte die Umgebungstemp. keine großen Schwankungen unterliegen, das wirkt sich auf die Bruttemp. in jedem Brüter aus. Die Hersteller gehen immer von einer konstanten Umgebungstemp. aus und empfehlen ca. 20 Grad.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von degusi
    Registriert seit
    27.07.2007
    PLZ
    07
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Ich denke, das mit der Umgebungstemp. bekomme ich schon hin. Aber sie schreiben halt zu diesen Geräten immer "von der Außentemp. unabhängig".
    Das ist so bissel meine größte Sorge, die ich mir vieleicht umsonst mache.

    Ich bin halt etwas verunsichert. Wird das erste mal brüten mit so einem Gerät. Aber ich denke das wird schon. Oder? Habe ich es doch bis jetzt geschaft im 12er die Eier auszubrüten. Dann wird das schon gehen.

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Immer schön an die Bedienungsanleitung des Herstellers halten, dann bist du auf der sicherern Seite. Das wird schon.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von degusi
    Registriert seit
    27.07.2007
    PLZ
    07
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Danke, Danke, würde Euch vor Vorfreude und als Dankeschön alle am liebsten mal drücken.

Ähnliche Themen

  1. Covatutto 16
    Von Barred Rock im Forum Kunstbrut
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 28.06.2016, 23:18
  2. Covatutto 24
    Von Sorteng im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 10:33
  3. 12 Eco von Covatutto
    Von weigela im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 16:05
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 20:37
  5. Motorbrüter/Covatutto
    Von Sonja im Forum Kunstbrut
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 15:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •