Hallo,
wir haben echt ein großes Problem mir unseren Laufenten. Sie bekommen immer wieder Kokzidien.
Angefangen haben wir mit 2 Enten und einem Erpel im September 2007.
Sie waren noch kein Jahr alt. Bei der einen gings schon nach wenigen Wochen los, aber immer schubweise. Wir waren ja noch neulinge und hatten keine Ahnung was sie hatte. Sie robbte auf dem Boden rum und konnte nicht mehr laufen. Doch Schlagartig ging es ihr auf einmal wieder besser, umso schlimmer als sie dann eines Morgens tot im Stall lag.
Warum wußten wir nicht.
Dann bekamen wir noch eine Ente dazu, Emma.Ich glaube aber das sie keine richtige Laufente ist, sie erinnert optisch eher an eine Rouen-Claire Ente.Sie ist bis heute die robusteste und hatte noch nie Kokzidien.
Vielleicht weil sie älter ist, so etwa 4 Jahre ?
Dann schwächelte unsre braune Zera. Diesmal sind wir zum Tierarzt.
Kotprobe und diesmal hatten wir es schwarz auf weiß. Kokzidienbefall.
Er gab uns Kokzidiol mit, ein Pulver und eine Aufbau spritze.
Wir hatten sie separiert unter Rotlicht, aber sie hat es nicht geschafft.
Übrig blieb nur noch der Erpel und Emma. Seit dem Sommer 2008 haben wir noch 3 Enten dazugeholt, und vorbeugend direkt mit Kokzidiol behandelt.
Dann kam der Erpel in die Mauser und bekam dann auch noch Kokzidien.
Es ging ihm von einem auf dem anderen Tag so schlecht das der TA ihn nur noch erlösen konnte.
Habe gehört das Enten in der Mauser schneller anfällig sind für Krankheiten ?
Also, Emma war noch da und die 3 neuen.Eigentlich 3 Enten,aber eine entpuppte sich dann als Erpel, aus Pauline wurde Paul.
Und eben dieser Paul hat jetzt auch schon wieder Kokzidien. Im August auch schon mal, aber da waren wir mit unseren Kaninchen beim TA und da hab ich gleich gefragt ob er was für Kokis da hat. Er gab uns Baycox mit das auch super geholfen hatte. Das hätte ich jetzt auch gerne gehabt aber er hatte es nicht mehr da, Schade.Er hat von Enten auch nicht so viel Ahnung und wir sollen einen TA suchen der in der Landwirtschaft tätig ist. Also muß ich wohl zum alten Doc wo wir vorher auch waren.
Behandele im Moment weiter mit Kokzidiol,aber ich glaube das hilft nicht viel. Paul sitzt jetzt im Stall, da ihn das Laufen zu sehr anstrengt. Es sieht immer aus als ginge er auf Stelzen.
Oregano hab ich auch schon versucht.
Was kann ich noch tun ? Wir können uns doch nicht ständig neue Enten holen, oder sollten diese älter als ein Jahr sein? Befällt es nur junge Tiere ?
Wie schade das man die erwachsenen Tiere nicht mehr dagegen impfen lassen kann. Ich reinige und desinfiziere auch den Stall aber wir können doch nicht jeden Tag den Teich reinigen, das würde unsere Wasserkosten sprengen.
Kann mir jemand helfen oder hat eine Idee woran das immer liegen könnte. Die Enten sind so toll, aber immer wieder welche zu verlieren, das geht einem echt an die Nieren.
Sorry ist ein halber Roman geworden, aber anders läßt sich die problematik nicht beschreiben.
Danke schonmal und viele Grüße
Bettina
Lesezeichen