Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Welche Hühnerrasse ?!

  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    15

    Welche Hühnerrasse ?!

    Guten Abend,
    mein Name ist Philipp, ich komme aus Ternitz (in Niederöstrreich) und möchte mich vorab entschuldigen, dass ich gleich an meinem ersten Tag ein Thema aufmache und frage, welche Rasse die "beste" ist. Ich sage das nur, weil ich dieses Verhalten der User von anderen Foren schon kenne.
    Wie schon geschrieben steht möchte ich gerne wissen, welche Rasse(n) ihr haltet und welche nun für mich geeignet wäre. Mein Vater hatte schon mal über Jahre Hühner und jetzt interessiere ich mich auch dafür.
    Ich möchte euch nicht vollplappern, deswegen jetzt zu den Kriterien:

    -Die Art sollte auf jeden Fall ruhig sein.

    -Sie sollte schon zu zähmen sein.

    -Ich will nicht, dass die Hühner brutgestört sind.

    -Über bis zu 200 größere Eier im Jahr pro Henne würde ich mich freuen.

    -Nachdem die Hühner meines Vaters immer über den Zaun geflogen sind und der somit seine Funktion verloren hatte, hätte ich am liebsten nicht soo fluglustige Hühner.

    -Am wichtigsten wäre mir, dass die Rasse (nur falls es soetwas überhaupt gibt) auch ohne Hahn auskommen würde, da in unserer Nähe eine Kirche steht und der Hahn meines Vaters immer den Gottesdienst gestört hat (das war extrem peinlich) + wir haben nervöse Nachbarn.

    Die Größe ist mir ziemlich egal, es sollten eben nur keine in Wachtelgröße sein, alles darüber ist komplett egal.

    Mir ist klar, dass nicht alle Wünsche zusammen möglich sind, deswegen könnt ihr mir nartürlich auch Arten vorstellen, die nicht ganz danach gehen (nur wäre es toll, wenn ihr das dann dazuschreiben würdet...)

    Und was ich noch sagen will: Bitte mäht mich nicht um, ich habe mir bereits die meisten Arten, die auf dieser Seite beschrieben sind, angesehen und frage euch nur, weil ich die Profis frgen will, denn ich habe nichts gefunden. Vielleicht ist das ja eh kein Wunder...
    Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir verraten würdet, welche und warum ihr eure entsprechenden Rasse(n) haltet.

    Danke schon mal für eure Hilfe.
    MfG
    Philipp

  2. #2

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141

    RE: Welche Hühnerrasse ?!

    hallo Philipp

    wir haben zur zeit brahmas die fliegen nicht über den zaun werden recht schwer sehen gut aus und sind recht ruhig der hahn kräht sehr selten
    allerdings legen sie nichr so viele eier so 140 stück im jahr pro henne
    werden sehr zutraulich und scharren nicht so doll wegen den federn an den füßen

    großes deutsches lachshuhn ist in ihrer art sehr ähnlich nur legen sie mehr eier so 180 bis 200 im jahr

    einen Hahn brauchst du eigentlich nur wenn du befruchtete eier zum brüten haben willst man braucht ja auch nachwuchs

    gruß
    ingo

  3. #3

    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke für die Antwort. Das mit dem Eierlegen ist nicht so schlimm da ich ja keine Eierlegemaschienen will, sondern Hühner so wie sie sind. Dann sind es eben 2, 3 mehr und die Sache hat sich...

    Und du hast eine Zucht?
    Also ich weiß nicht wie du weißt, dass der Hahn wenig kräht. Züchtest du etwa noch andere?
    Ich frage nur, weil ich wissen will, ob du Vergleiche hast...ist nämlich schon wichtig.
    Nachdem du sagst: Nachwuchs braucht man ja auch, gehe ich davon aus, dass sie auch brüten.
    Naja, danke erstmal...
    Philipp

  4. #4

    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Aber wie ich das so auf Fotos sehe, brüten die deutschen Lachshühner auch aus(sehe ich an Glucken + Kücken), ich frage mich nur warum dann alle sagen, dass die einen soooooo geringen Bruttrieb haben.
    Verstehe ich da was falsch
    Naja, das ist schon komisch...
    Philipp

  5. #5

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141
    hallo
    seit dem wir nur noch einen hahn haben ist bei uns ruhe er kräht schon seit 14 tagen nicht mehr, wenn wir uns jetzt wieder einen anderen dazu holen ( am donnerstag) wird auch er sich wieder in seinem revier bemerkbar machen um dem anderem zu sagen:" hallo ich bin auch da "
    MfG

  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141
    hallo
    wir haben zwar nur noch ein lachshuhn, aber das hat letztes jahr 2x gegluckt, alerdings war sie da schon zwei jahre alt mal sehen wie sie sich dieses jahr verhalten wird, bei dieser rasse hat unser hahn sehr oft gekräht kann ja sein er war eine ausnahme hatten nur den eine kann nur von ihm berichten
    MfG

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, TPE!

    Herzlich Willkommen im Forum

    Also ich weiß nicht wie du weißt, dass der Hahn wenig kräht.
    Nun, es gibt Leute, die halten oder hielten schon mehrere Rassen und können deshalb vergleichen .
    Das Krähen (und etliche andere Verhaltensweisen) ist sowohl rasse-, als auch individuell bedingt.
    Mein erster Hahn war ein sehr eifriger und ausdauernder Kräher, während meine jetzigen (Lachs und Bresse) sich im Vergleich zu ihm sehr zurückhalten.

    Einen Hahn muß man nicht unbedingt haben, artgerechter wäre es allerdings.
    Gut legende Rassen (und dazu dürften alle zählen, die über 200 legen) sind größtenteils wenig oder kaum zum Brüten zu bewegen, weil sich die beiden Eigenschaften ja gegenseitig ausschließen. (Ein Huhn, das brütet, Küken 6-10 Wochen führt und dann auch noch irgendwann mausert, kann keine 200 Eier legen, einfach weil das Jahr nicht so viele Tage hat ).

    Also, mindestens 1 von Deinen Wünschen wird nicht zu erfüllen sein.

    Wenn Du keinen Hahn halten willst, brauchst Du auch keine Hennen, die brüten, essei denn, Du möchtest fremde Bruteier unterlegen.
    Da müßtest Du Dich erstmal mit Dir einigen

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von howy
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    51
    Hallo,
    dazu würden mir
    Amrocks, New Hampshire, und Bielefelder Kennhühner einfallen. Die haben alle eher geringen bis keinen Bruttrieb und sind relativ ruhig aber Hähne gibst bei jeder Rasse die mehr oder weniger Krähen. Legeleistung ist bei allen über 200 Eier und sind auch keine schlechten Fleischhühner.
    Durch die größe bedingt auch eher flugunwütig.
    Viel Glück beim finden einer geeigneten Rasse.

    Gruß
    howy

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    das auch Hennen brutunlustiger Rassen hin und wieder brüten, kommt natürlich vor; aber man kann sich nicht darauf verlassen
    genau so ist es mit dem krähen: das eine Rasse krähunfreudig ist, bedeutet nicht, das alle Hähne dieser Rasse wenig krähen; es gibt immer Ausnahmen von der Regel
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Sundheimer sind gute Winterleger und relativ ruhig, dann einen Brahmahahn dazu und fertig.
    Oder aber du besorgst dir:

    Brahmahahn (wenig Krähend aus eigener erfahrung !!)
    Sundheimerhenne ( ruhige Rasse und gute leger ca200 Eier )
    Deutsche Sperberhenne (ruhige nichtflieger)
    Barnevelderhenne (find ich toll )
    Bielefelder Kennhuhn (Viele, viele Eier ca230 )
    New Hempshirehenne ( ruhig und viele Eier )

    und vergleichst selber

    Hilft auch danach eine "eigene" Rasse zu finden.

    ...und willkommen hier !!
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von Lskodien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 17:48
  2. Welche Hühnerrasse??
    Von Soleil*w* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2016, 14:41
  3. Welche Hühnerrasse ist das ...?
    Von Mandy2008 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:41
  4. welche hühnerrasse?
    Von _Mike_ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:38
  5. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von tjana im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •