Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Anfänger

  1. #1
    Avatar von blackangel 77
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    10

    Anfänger

    hallo

    Mein Name ist Michaela. Ich will mit der Hühnerzucht anfangen, habe aber davon nicht allzuviel ahnung und würde mich über ein paar Tipps von euch freuen, wenn ihr mir hier nicht antworten wollt meine Email adresse lautet
    Michaela17109@web.de Ich hoffe auf eurer hilfe

    mrg Michaela

  2. #2
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Vielleicht wäre es ganz gut, wenn du etwas genauer beschreiben könntest, worüber du Infos brauchst. Dann könnte auch gezielt geantwortet werden.

    Gruß
    Bartzwerg

  3. #3
    Avatar von blackangel 77
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ich möchte anfangen hühner zu halten. Und bräuchte dazu tipps welche hühner für anfänger geeignet sind, und was ich beachten müsste. Einen stall hätte ich schon.

    Michaela

  4. #4
    Avatar von Klaus L aus M
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    24

    RE: Anfänger

    Hallo Michaela,

    es ist schon so, daß Du Dir erst einmal überlegen mußt, was Du eigentlich willst. Geht es Dir um Eier, den Suppentopf und die Backröhre, verbunden mit sehr viel Freude, wenn Du die Hühner in ihrer Lebensart siehst und Dich auch an ihrer Schönheit erfreuen kannst? Oder meinst Du wirklich Zucht? Also Einhaltung von Rassestandards, Besuch von Ausstellungen als Aussteller usw.?

    Bei mir war es so, daß es mir zunächst egal war, ob ich Hühner "mit Ring" oder ohne hatte. Ich habe mir verschiedene Rassen gekauft, die mir optisch gut gefallen haben. Reichshühner, Brahmas, Seidenhühner, Wyandotten - ich weiß nicht, was noch alles. Insgesamt waren es dann 35. Habe natürlich die Eierversorgung total unterschätzt. Selbst mit Verschenken bin ich nicht alle losgeworden. Dann fingen die ersten an zu brüten. Unglaublich schön, das alles, aber als Anfänger macht man natürlich auch Fehler. Sei´s drum.

    Irgendwann konzentrierte ich mich aber auf einige Rassen. Habe die Brahmas aufgegessen, die Seidenhühner verschenkt, die "Eierleger" in einen neuen Stall umgesiedelt und mich dann mit Zucht befaßt. Zuerst mit Australorps (schön viel Fleisch und viele Eier ), in diesem Jahr will ich mit Andalusiern (die sind soooo schön!) anfangen. Und nachdem ich auf einigen Ausstellungen als Besucher war, bin ich jetzt selbst in einen Verein eingetreten. Naja, so kann´s laufen. Dabei mag ich alle meine Hühner. Wenn man sich die Muße nimmt und sie betrachtet, jedes ist auf seine Art schön und zeigt Charakter.

    Also, mein Tip: besorge Dir Hühner, die Dir gefallen. Und dann fange einfach an. Alles andere kommt von selbst - oder eben nicht. Und ein gutes Fachbuch ist natürlich unentbehrlich. Wenn Du dann noch nette Nachbarn hast, die ihre Hühner eben nicht nur als Eierproduzenten sehen, dann solltest Du künftig viel Freude und Erfolg damit haben.

    LG

    Klaus.
    Geist ist da machtlos, wo Macht geistlos ist.

  5. #5
    Avatar von blackangel 77
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo Klaus

    ich danke dir für deine hilfe.
    Also gefallen tuen mir Brahmas, es sind sehr schöne hühner. Ich will eigentlich nicht züchten sondern, gehts mir vorallemden an die Schöhnheit der tiere und an die Eierversorgung. Ich haber aber gehört das Brahmas nicht gut geeignet sein sollen als anfangshühner. Und später dann wenn ich mal soweit bin selbst züchten, aber nur als Hobby nicht auf ausstellungen und so.

    mrg Michaela

  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141

    anfänger

    hallo wenn es dir auf die eierversorgung ankommt brahmas legen nicht so gut wie andere rassen etwa 140 eier im jahr pro henne und im winter bei kälte fast garnicht
    gruß
    ingo

  7. #7
    Avatar von Klaus L aus M
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    24
    Geeignet für Anfänger oder nicht, das würde ich so nicht sagen. Sie sind weder besonders empfindlich noch besonders anspruchsvoll. Es ist aber richtig, daß sie keine "Legeweltmeister" sind, da gibt es andere Rassen. (In der Backröhre machen sie sich aber gut... ). Vielleicht legst Du Dich gerade am Anfang nicht nur auf eine Rasse fest? Du mußt Dich dann nur entscheiden, von welcher Rasse Du einen Hahn nimmst.

    LG KL.
    Geist ist da machtlos, wo Macht geistlos ist.

  8. #8
    Avatar von blackangel 77
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ist es egal welche rasse ich noch zu den Brahmas nehmen würde? Welche Hühnerrasse legen denn die meisten Eier? Wenn ich zwei rassen nehmen würde von hühnern, müsste ich dann auch rein Theoretisch zwei hähne nehmen?

  9. #9
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hey Michaela!

    Willkommen im Club! Ich hab auch ab dem Frühjahr Hühner (Hab aber schon wachteln!)

    Ich hab mich für die beiden Rassen Amrock und Sussex entschieden! Die Amrock sind sehr gute Zweinutzhühner...sie legen so 200-220 Eier im Jahr und haben ein ordentliches gewicht!
    Die sussex hole ich mir in erster Linie zum Brüten dazu, weil das den Amrock nahezu ganz weggezüchtet wurde!

    Zu den Brahmas kannst du eig alles dazutun, wo du grad lust hast! Es gibt hier im Forum jede menge die ganz bunte Truppen laufen haben!
    Ein Hahn reicht aus, vorausgesetzt du hast nicht zu viele hennen! welche rasse ist egal, dann kommen halt mischlingsküken raus

    Wenns dir ums Eierlegen geht, dann sind Hybriden die beste wahl, aber soweit ich weis, sind sie für anfänger nicht so gut geeignet, weil sie doch sehr anspruchsvoll sind!

    Wie viele Hühner schweben dir denn vor? und wie viel auslauf hast de eig?
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Zu den Brahmas passen natürlich etwas grössere Hühner. Gut legen tuen da z.B. Welsumer, Rhodeländer, New Hampshire, Sussex, Lachshühner, Australorps, Minorca,..
    Möchtest etwas kleiner und somit "sparsamere" Hühner haben die aber genauso gut bis besser legen kann ich Dir nur Leghorns empfehlen! Passend dazu könntest du in der grösse Araucana (legen auch gut und grüne Eier!) und/oder Hamburger halten!
    Unter den echten Zwerghühnern sind die Zwergwelsumer, Barnevelder und Wyandotten vorne. Die Eier sind zwar etwas kleiner (wobei z.B. unsere Zwergwelsumer mit durchschnittlich 52 gramm nur 18 gramm unter den grossen mit durchschnittlich 70 gramm liegen) aber 150-200 Eier schaffen sie auch im Jahr.
    Kommt es Dir nur auf die Eier an wirst du nicht an Hybridhühnern vorbei kommen, da hast du dann bis zu 300 Eier im Jahr mit Gewichten bis durchschnittlich 80 Gramm (unsere Leghorn/Welsumer-Hybriden legen etwa 250 Eier im Jahr und das schwerste hatte bislang 114 Gramm, im Schnitt sind aber "nur" 75 gramm).
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger
    Von Kolie im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2016, 11:51
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Orpington für Anfänger
    Von Gabilein im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 21:59
  4. Anfänger :)
    Von Alisella im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 18:47
  5. Ich bin Anfänger
    Von Zuckerkind im Forum Das Brutei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •