Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Farbe von Hühnerfüßen / Ständern verändert sich. Normal?

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    26

    Farbe von Hühnerfüßen / Ständern verändert sich. Normal?

    Hallo,

    die Regeln für dieses spezielle Forum habe ich gelesen. Den Hühnern geht es super und ich glaube nicht dass sie krank sind.

    Bei einem Teil meiner Hühner verfärben sich in der letzten Zeit die Bein hin zu einem grau/grün. Zuerst dachte ich an diese Kalkbeine aber die Beschreibung passt nicht.

    Die Hühner sind allesamt quietschmunter, fressen, rennen, schei**en, scharren und machen was Hühner halt so machen.

    Die Hühner (Broiler ISA-257) sind inzwischen 7 Wochen oder so alt. Gewicht liegt bei 1500 bis 2100 Gramm. Die Gewichtsunterschiede hängen mit Männlein/Weiblein zusammen. Verfärbungen an den Beinen haben sowohl leichte wie auch schwere Hühner.

    Unten ein Bild von 3 verschiedenen Beinen. Links ein in meinen Augen "normales" Beinpaar von einem meiner Hühner, in der Mitte ein leicht verfärbtes und rechts das wo schon fast die kompletten Beine eine andere Farbe haben.

    Sollte mir dies Grund zur Sorge geben oder ist das normal?

    Ciao
    Thomas
    Stallgröße: 2,80b 2,60l 2,30h
    Hühner: 20x Broiler ISA-257, geboren am 20.06.06
    Nachts: im Stall
    Tagsüber: 250qm² großer abwechslungsreicher Auslauf (Wiese, Fahrrinne, Erde, Bäume, Schotterhaufen, Sandhaufen usw).

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Sorgen brauchst Du Dir meiner Meinung nach nicht unbedingt zu machen. Bei Ausstellungshähnen von Italienern hatten wir das öfters, daß deren Beine genauso aussahen.
    Wenn die Tiere viel scharren (vor allem in sehr feinem Staub!), dann setzt sich einiges von dem aufgescharrten Staub UNTER den Schuppen der Beine fest. Stört nur das ästhetische Empfinden des Betrachters, läßt sich aber mittels Nagelfeile und vorsichtiger Geduld genauso entfernen und reinigen, wie die Fingernägel mit "Trauerrand"
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Naja dann bin ich ja beruhigt. Die Tiere scharren schon unheimlich viel. Sowohl im Stall im Stroh wie auch im Freien im Sand, in der Erde im Schotter, manchmal ist auch Sägemehl im Stall wo dann richtig kräftig gescharrt wird und sogar im Schotter wo sie sich wie man auf den Bildern sieht ja bevorzugt aufhalten.

    Die Tiere sind für keine Ausstellung gedacht. Werd deshalb natürlich nicht mit der Feile rangehen ;-)

    Ciao
    Thomas
    Stallgröße: 2,80b 2,60l 2,30h
    Hühner: 20x Broiler ISA-257, geboren am 20.06.06
    Nachts: im Stall
    Tagsüber: 250qm² großer abwechslungsreicher Auslauf (Wiese, Fahrrinne, Erde, Bäume, Schotterhaufen, Sandhaufen usw).

Ähnliche Themen

  1. Maranshenne verändert die Farbe...
    Von Hühnerjette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 09:34
  2. Verändert sich die Farbe noch?
    Von miss marple im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 00:00
  3. Ohrmuschel verändert Farbe?!
    Von Hühner2011 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 14:59
  4. Beinfarbe verändert sich?
    Von dornröschen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 15:32
  5. Küken verändert sich wie folgt...
    Von hen and eggs im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •