Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gans und Hunde

  1. #1
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53

    Gans und Hunde

    Hallo

    ich habe eine Gans und eine Ente. Die beiden sind von klein auf zusammen aufgewachsen und akzeptieren keine Artgenossen. Da sie ein unzertrennliches Pärchen sind dürfen sie sich bei mir im Garten ein schönes Leben machen.
    Als es noch etwas wärmer war bin ich mit der Gans im Auto öfters auf eine Wiese gefahren, auf der sie Weiden konnte. Wenn es wieder wärmer wird werde ich das auch wieder machen, da sie sich jedes mal rießig freut wenn sie endlich ins Auto darf Die Ente kann ich leider nicht mitnehmen, da sie gegensatz zu der Gans sehr scheu ist.
    Nun habe ich mir überlegt, ob ich die Gans im Sommer mit auf einen Mittelaltermarkt nehmen kann. Sie bleibt zuverlässig an meiner Seite, deshalb hätte ich keine bedenken, dass sie mir weglaufen könnte. Aber ich habe Angst dass freilaufende Hunde ihr etwas antun könnten.
    Mit meinem eigenen Hund (Chihuahua) kommt sie gut klar. Sie geht nur auf ihn los, wenn er ihr zu nahe kommt und lässt sofort wieder von ihm ab wenn er einen gewissen abstand zu ihr erreicht hat. Mein Hund kann die Gans schon aufgrund der körperlichen Nachteile (Hund: 2kg, Gans: 6kg) nicht ernsthaft verletzen. Aber wenn ein großer Hund sie packt, sieht die Sache anders aus.
    Die Hunde die ich bis jetzt auf den Mittelaltermärkten kennengelernt habe waren größtenteils sehr gelassene und Liebe Tiere die mit alles und jedem klarkommen. Jetzt habe ich gehört, dass Hunde, Gänse nicht als potenzielle Beute ansehen. Wenn das stimmt könnte ich sie ja eigentlich problemlos zum Mittelaltermarkt mitnehmen.
    Was haltet ihr davon? Könnte ein Hund ihr gefährlich werden?


    mfg Shad
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Wen der Hund schlecht erzogen und einen ausgeprägten Jagdtrieb besitzt dann schon.Mir hat ein streunender Husky vor 4 Jahren 3 ausgewachsene Gänse gerissen (soviel zum Thema Beuteschema).Desweiteren würde ich mir Gedanken darüber machen ob es die Betreiber des Marktes als angenehm empfinden würden wenn die Gans ihre Häufchen überall hinterlässt.Da Gänse ja bei jedem Stressfaktor etwas absetzen.Auch nicht außer acht zulassen ist die Problematik des menschen Auflaufes.Die Gans bleibt zuhause und auf der Wiese bei fuss aber wie sieht es aus wenn ein paar hundert menschen mit fremden Geräuschen und Kulissen da sind.Ich würde davon abraten und desweiteren empfehlen der Gans einen Artgenossen zur Gesellschaft geben damit sie sich Artgerecht entfalten kann.

    gruss Greenhorn
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Von solchen Aktionen würde ich generell abraten. Hunde mit Jagdtrieb nehmen auch ne Gans als potentielle Beute. Außerdem glaube ich nicht, das die Gans Spaß daran hat durch solche Menchenmengen zu laufen.
    Gruß Marc

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich würde der Gans diesen Stress nicht zumuten wollen. Und Stress pur ist es für das Tier allemal.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich bin auch dagegen, aber...

    ... ein Vorschlag, wen du es unbedingt versuchen möchtest, dann geh doch mit der Gans auf einen Übungsplatz für Hunde - am Zaun entlang laufen. Die gibts überall und die Hunde dort sollten eigentlich erzogen sein. So kannst Du dir vielleicht ein eigenes Bild von der geplanten Situation machen. Allerdings werden nicht so viele Menschen auf so einem Übungsplatz sein, dafür aber unmengen an Hunden...

    Lieben Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Ich halte auch nicht viel von dieser Idee . Ist Stress pur für die Gans . Du solltest unbedingt Artgenossen für Gans und Ente besorgen . Auch wenn es am Anfang nicht einfach ist, so ist es auf Dauer für beide Tiere das beste . Sie gewöhnen sich an Artgenossen .

    MfG

    Sven

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich denke, Du solltest diese Idee unbedingt verwerfen......zu viel Streß für das Tier....

    Du schreibst, daß Ente und Gans gemeinsam aufgewachsen sind und keine Artgenossen akzeptieren......hast du das schon probiert sie mit Artgenossen zu vergesellschaften?

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Hallo

    also dass mit dem Mittelaltermarkt werde ich mir nochmal überlegen, ich will das Tier weder Stressen noch einer gefahr aussetzen.

    Du schreibst, daß Ente und Gans gemeinsam aufgewachsen sind und keine Artgenossen akzeptieren......hast du das schon probiert sie mit Artgenossen zu vergesellschaften?
    Die beiden haben eine etwas längere Geschichte hinter sich. Ein etwas älterer Mann hat sich die beiden als Kücken gekauft, bei ihm lebten sie einige Jahre ohne jemals Kontakt zu Artgenossen zu haben. Nachdem der Mann sich nicht mehr um die Tiere kümmern konnte hat sich mein Bekannter bereiterklärt sie aufzunehmen. Da er eine kleine Gruppe von Enten und Gänsen hält, hat es sich angeboten die beiden in den Schwarm zu integrieren. Das Problem war, dass die Ente von ihren Artgenossen nichts wissen wollte und immer nur die Gesellschaft "ihrer" Gans suchte und die Gans ihren Partner aggressiv verteidigte. Anscheinend haben sie nie die "Sprache" ihrer Artgenossen gelernt. Nachdem es zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen den Gänsen gekommen ist, wollte er die Beiden (Gans und Ente) einen Kopf kürzer machen. Ich fand es ziemlich unfair sie wegen dieser ungewöhnlichen Liebe zu töten. Deshalb hab ich mich bereiterklärt den beiden bei mir ein Heim zu geben. Mittlerweile hat es sich schon umgesprochen, dass ich ein Asyl für ungewollte und verhaltensgestörte Tiere habe.

    mfg
    Shad
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  9. #9
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Original von Shad
    ... die Gans ihren Partner aggressiv verteidigte. ... Nachdem es zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen den Gänsen gekommen ist, ....
    Hallo,
    kann es sein dass es sich bei deiner Gans um einen Ganther handelt? Ich würde veruchen die Tiere mit jeweils einem passenden Partner zu vergesellschaften.

    Zum Thema Hunde wurde ja schon fast alles gesagt, wollte nur noch hinzufügen, weil du ja erwähntest, dass sich deine Gans auch gegen deinen Hund "wehrt", dass du auch bedenken solltest, dass es auch Hunde gibt, die dann "zurückbeißen".
    lg Turbinchen

Ähnliche Themen

  1. Gans rupft die andere Gans
    Von hekareitsals im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2017, 13:25
  2. Alte Gans, junge Gans?
    Von Ute13 im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.12.2013, 21:00
  3. Gans jagt hunde( Video)
    Von bani im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 16:45
  4. Diepholzer Gans, Elsässer Gans
    Von BoTa im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •