Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Federpicken oder Hals-Mauser?

  1. #1

    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    NRW
    Beiträge
    91

    Federpicken oder Hals-Mauser?

    Hallo Zusammen!

    habe meine Huhnies 1.4 Anfang November 2008 im Alter von 19 Wochen bekommen. Zwei, drei Wochen später haben Sie dann angefangen zu legen.

    Ich habe im Stall ab 06:00 Uhr bis zum Sonnenaufgang und ab Sonnenuntergang bis 20:00 Uhr eine Energiesparlampe als künstliche Lichtquelle eingeschaltet.

    Bis jetzt war die Eierausbeute recht ansehnlich. Vor drei Wochen noch haben die vier Hennen in 7 Tagen 26 Eier gelegt.

    Vor zwei Wochen musste ich dann feststellen, dass bei drei Hühnern die Federn am Hals immer weniger wurden. Ich dachte natürlich sofort an Federpicken und hatte die vierte Henne, die keinerlei Spuren am Hals hat, schwer im Vedacht.

    Da ich heute früher von der Arbeit nach Hause kam habe ich mich nach dem Füttern eine halbe Stunde vor die Foliere gestellt um zu sehen, ob die Henne die anderen pickt. Ohne Erfolg. Als ich dann die Eier einsammeln wollte lag kein einziges Ei im Hühnerstall. Somst waren es wenigstens immer zwei Eier.

    Kann es sich bei dem vermeintlichen Federpicken nicht um die sogenannte Hals-Mauser handeln? Ich hatte darüber mal einen Beitrag in einem Buch gelesen.

    Vielleicht helfen zur Diagnose die angefügte Fotos von heute Abend.

    Freue mich auf Eure Feedbacks.

    Viele Grüße

    Jürgen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Hallo!
    In der Mauser sahen 2 von meinen Hennen auch so aus, wie die Geier.Die Federn wuchsen aber relativ schnell nach.Jetzt mausert nur noch Eine, die hat jetzt einen ganz nackigen Po!

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Jürgen,

    tja, ich würde mal auf Federpicken tippen, da man sogar noch sehen kann, wo rumgepickt wurde.

    Bei ner Halsmauser müssten weitflächiger die Federn fehlen und frische Federn nachkommen. Schau einfachmal an der Halsrückseite..

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    so sah eine henne von uns auch mal aus, nachdem sie bepickt wurde . . . ich glaube auch federpicken . . . beobachte schnell die hühner, dass du die übertäterin findest
    Viele Grüße Melanie

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Jürgen,

    Halsmauser sieht irgendwie anders aus.
    Hast Du eventuell Futtergefäße mit scharfem Rand in Hühnerkopfhöhe hängen oder Futterrinnen aus Blech mit scharfem Rand? Das könnte auch solche Stellen verursachen. Falls nicht, dann wird es wohl Federpicken sein.

    LG Hühnerling

Ähnliche Themen

  1. Kahler Hals: Mauser oder Parasiten?
    Von Projekt 2022 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.04.2023, 07:43
  2. Mauser oder Federpicken?
    Von Hühnerfreund88 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.04.2019, 20:18
  3. Kahle Stellen am Hals - Krankheit/Parasiten/Mauser???
    Von stinellada im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.09.2017, 05:43
  4. Mauser oder Federpicken oder ?
    Von Chrisangy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2016, 15:18
  5. Mauser oder Federpicken?
    Von beccalalecca im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •