Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Projekt: Zuchtstall!

  1. #11
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Original von Sulmtaler Verbesserung wüsste ich keine.
    Ist halt Made in Germany :P

    Gruß

  2. #12
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ja also ich muss auch sagen es ist garnichtma schlecht (großes schabenlob)
    also nur wieviele seidis oder hühner möchtest du denn züchten?sieht ja groß angelegt aus

    sind die ganzen ställe in einem ganz großem stall oder sind es einzelne ställe?

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #13
    Gast
    Gast
    Original von Dieselheimer
    Original von Sulmtaler Verbesserung wüsste ich keine.
    Ist halt Made in Germany :P

    Gruß
    Ja stimmt schon die deutschen haben bei ihren Waren ein gute Qualität.


    Aber wenn oben steht Made in Austria das ist dann noch besser .

  4. #14
    Avatar von howy
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    51
    Hallo Saskia,
    der Grundriss sieht echt spitze und gut durchdacht aus. Das wird bestimmt ein schönes Hühnermehrfamilienhaus . Ich habe beim letzen Stall den Boden und 10 cm die Wand hoch mit dicker Teichfolie verklebt. Ist super zu reinigen und bedenkenlos unter Wasser setzbar.
    Wünsche dir viel Erfolg beim bauen.

    Schöne Grüße
    howy

  5. #15
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    es ist ein großer zusammenhängender stall. Also eigentlich ein Mehrfamilienhaus

    Ich möchte später schon einige Seidis halten. Immoment habe ich 9. Für dieses jahr plane ich 20-25 Küken. und für die kommenden kann es halt sein das sich mein hühnerbestand im normalfall 10-20 und zu nachhzucht bis zur ausstellung 40-60 Tiere einpendelt. Es kommt halt auf den platz an den ich für meine Zuchanlage bekomme

    Aber je nach größe der Laube ist dieser Grundriss ja anpassbar

    Über den Boden hab ich auch schon nachgedacht. entweder Holz, Fliesen, Beton oder halt eine Folie. Aber die Folie gefällt mir sehr gut. Sie ist leicht zu reinigen und man kann auch mal mit wasser den boden abwischen. und wenn man die Folie an den seiten in ca. 5 cm höhe befestigt kann auch noch genug sand (ich favorisiere ja sand als stalleinstreu, auf dem schlafplatz buchenholzhäksel) reingekippt werden , dass man nicht soviel von der schwarzen folie sieht. weil ein optischer hingucer ist es sicherlich nicht
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. LWK-Projekt Mastfütterung
    Von hühnerling im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 16:41
  2. OT. aus Projekt Hühnerhof
    Von Windfried im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.10.2014, 19:37
  3. Projekt 2011
    Von goldi123 im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 22:13
  4. Neuen Zuchtstall bauen/ Vorschläge
    Von sebi_waltner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •