Hallöchen,
meinst Du mit gescheckt - wildfarbig? Und mit hell - isabellfarben?
Bei den wildfarbigen haben die Männchen eine helle Brust ohne "Muster" und die isabellfarbenen Männchen haben einen dunklen Kopf und Brust.
Liebe Grüße
Nicole
![]() |
Hallöchen,
meinst Du mit gescheckt - wildfarbig? Und mit hell - isabellfarben?
Bei den wildfarbigen haben die Männchen eine helle Brust ohne "Muster" und die isabellfarbenen Männchen haben einen dunklen Kopf und Brust.
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Hallo,
hast Du noch nichts vom Kloakentest gehört?
Oder um es anderst auszudrücken, weißt Du nicht wie Du das Geschlecht bei Wachteln erkennen kannst?
Sorry, aber dann hast Du Dich meines Erachtens "zu wenig" über die Tiere informiert!
Wenn Du nicht mal die Farbschläge erläutern kannst.....................
Jetzt nimm mal jede Wachtel in die Hand und drücke mit 2 Fingern leicht am Schwanzansatz, also in der Gegend vom Popo - Loch.
Wenn bei den Hähnen die Hoden gefüllt sind, erkennt man das sofort.
Wenn Du drückst (leicht) und es kommt weisser Schaum heraus, ist es ein Hahn, wenn nicht, dann nicht!.................was für eine Erklärung
Und noch was: "Wachteln sind mit 6 - 10 Wochen geschlechtsreif!"
Sorry, aber das sind grundlegende Dinge die man wissen sollte wenn man sich Tiere anschafft, und sei es nur putzige kleine Wachteln!
Aber füttern tust Du sie "hoffentlich" richtig, oder?
Schöne Grüße
Malaie![]()
@kallimann
Vielleicht solltest du einfach mal Bilder einstellen, dann können wir Dir vielleicht am ehesten helfen....
LG Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
@Malaie
ich finde es gefährlich unerfahrenen Fast-Laien zu raten das Geschlecht mittels Sexen zu bestimmen, da damit schon einiges kaputtgemacht werden kann.
@Kallimann
Schade, dass es nicht so gelaufen ist mit dem Test, wie erhofft. Stell mal Fotos ein. Das Problem wird nur, eine Lösung zu finden, wenn es tatsächlich 3 Mädels sind.
Hast du evtl. einen Geflügelzuchtverein in der Nähe, bei dem du die Tiere sexen lassen könntest?
LG Dani
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
Hallo Rotschopf,
ich finde das gehört zu den Dingen die man als erstes lernen und wissen "sollte", vor allem gibt es genug im Internet, Büchern, usw. zu lesen!
Nach einem dreiviertel Jahr sollte man zumindest nicht solch ein "blutiger Anfänger" sein, und sollte zumindest wissen was für ein Farbschlag ich hab, und "wann" die Tiere geschlechtsreif werden, das gehört in meinen Augen zum Standardwissen wenn ich mir Tiere anschaffe!
Genauso wie die Fütterung, Haltung, usw.
Ich erwarte ja nicht dass sie sich mit der kompletten Domestikationsgeschichte, Genetik, usw. der Wachteln auskennt.
Als nächstes kommt dann das Thema:
Ich hab plötzlich Küken, was soll ich machen?
Das ist ebenfalls ein Thema vor einiger Zeit gewesen was ich nicht verstehen kann, informieren sich die Leute denn "gar nicht über ihr Vieh?
Wenn ich mir irgendwelches Getier zulege, sollte ich doch wissen, hab ich Männlein und Weiblein, wie versorge ich die Jungtiere wenn es dazu kommt? (womit man eigentlich immer rechnen sollte!)
Ich finde einfach dass dies "Grundregeln" sind die jeder wissen sollte, zumindest nach fast einem Jahr, ich hätte nicht so reagiert wenn sie die Wachteln erst seid 1 Woche hätte.
Schöne Grüße
Malaie![]()
Ehrlich gesagt, muß ich Malaie da schon recht geben. Nach nem 3/4 Jahr ist diese Frage schon ein wenig bitter.....wäre wahrscheinlich nie dazu gekommen, wenn es keine Streiterein im Stall gegeben hätte....?!
Letztendlich soll aber jetzt den Tieren geholfen werden und ich finde, daß es am Sinnvollsten ist Bilder einzustellen. Sicher können hier einige Wachtelhalter dann helfen und Ratschläge geben wie weiter verfahren werden sollte.
LG Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
ich gebe dir vollkommen recht, nur mit dem sexen eben nicht, das gehört wirklich nicht in laienhände...
lg dani
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
Hallo,
das sexen bei Wachteln ist "kein" schwieriger wissenschaftlicher Akt, (das macht mein Sohn mit 6 Jahren inzwischen, und zwar sehr sicher und genau) daher wüsste ich nicht was daran schwierig sein soll!?
Natürlich wäre es das vernünftigste wenn man es von jemandem gezeigt bekommt, aber da es wohl nicht möglich ist, muß es wohl so gehen, das dürfte ja kein großes Problem sein. (mir hat es vor ca. 8 Jahren auch niemand gezeigt, und es war keinesfalls ein kompliziertes Vorgehen) Trotzdem wären Fotos evtl. hilfreich, allerdings auch nur wenn es widfarbige sind.
Schöne Grüße
Malaie![]()
Oh soviel Wirbel um meine Wachteln.
Ich habe damals von einem Züchter drei Hennen gekauft, zumindest bin ich bis vor ein paar Tagen davon ausgegangen.
Deswegen habe ich mich auch nie für Hähne oder sexen oder Farbgebung interessiert. Da ich auch nie vor hatte Wachteln zu züchten oder sonstiges.
Ich fand die einfach nur so süß!!!
Mittlerweile bin ich so verwirrt, dass ich wohl morgen mal ein paar Bilder machen werde.
Trotzden danke schon mal Euch allen.
LG Mary
Wenn alle die Mehlwürmer gefressen haben, dann sind es entweder
Hennen oder der Hahn ist nicht normal. Meine Hähne "bezahlen" mit den
Mehlwürmern immer fürs poppen...
Schau mal hier: http://www.huehner-info.de/huefo/thr...threadid=27349
Dort habe ich zu der Frage Hahn oder Henne mal ein paar Bilder eingestellt,
auf denen man den Kamm vom Hahn gut sehen kann. Mit dem Gefieder ist
das auch so ein Problem - einer meiner Hähne ist weiß. Da ist auch nix mit
Zeichung...
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Lesezeichen