Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Carport=Stall + Voliere???

  1. #21

    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    103
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    Hallo Markus!

    Super-gute Antworten!!! Vielen Dank!!! Du hast mir wirklich einiges so beantwortet, wie ich es mir fast gedacht habe, aber mich nie getraut hätte, es einfach so umzusetzen! Jetzt bin ich sehr beruhigt!

    Ich finde es total toll von dir, dass du dir die Zeit genommen hast und alles so ausführlich beantwortet hast!

    Ich denke, im Laufe des Frühjahrs/Sommers werden wir hier was in Angriff nehmen (müssen) und ich werde dann auf alle Fälle Fotos hier einstellen!!!
    Bis dahin werde ich alles insgesamt betrachten, abwägen, sammeln und dann umsetzen (HOFFENTLICH!!!)
    Vielleicht erkennst du dann ja von deinen Tips was wieder!

    Noch mal vielen Dank!!!

    LG,
    IlMaFu

  2. #22

    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    103
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    Hallo!

    Also, wenn ich es tatsächlich so umsetze, dass ich meinen Hühnerstall auf Stelzen setze, werde ich ihn wohl auf ca. 50cm setzen. Das ist, denke ich, eine ganz gute Höhe. Ich habe aber auch nicht soooo riesige Hühner. Eher "zierlich" bis mittlegroß... Die dürften da gut drunter passen. Sie können ja den Kopf einziehen, wenn es beim "'Reingehen" etwas eng wird, aber es soll ja zum Staubbaden sein, da liegen sie dann ja sowieso...

    So waren meine Gedankengänge dazu! Falls ich total falsch liege, kann mich ja bitte jemand korrigieren! Aber wenn ich manchmal sehen, wo sich das Federvolk so hinquetscht und staubbadet, da sind 50cm schon eine sehr komfortable Höhe!

    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen! Aber zu dem Thema gibt es sonst auch noch andere Beiträge auch einige mit Fotos! Die werde ich auch noch mal alle durchforsten um Anregungen zu finden!

    Bis dann und viel Erfolg beim Umsetzen!

    LG,
    IlMaFu

  3. #23

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Fragezeichen Carport als Stall nicht mehr genehmigungspflichtig?

    Hallo, ich schlage mich seit ein paar Monaten mit dem Baurecht, Nachbarschaftsrecht im Saarland rum und danach ist halt ein Carport genehmigungspflichtig. Wie ist denn nun, wenn der Carport gar nicht als Carport, sondern Hühnerstall, Voiliere oder überdachten Auslauf genutzt wird? Ist dann der Carport rein rechtlich noch ein Carport?
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  4. #24

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Hallo,

    unser Hühnerstall ist auf die betonierte Fläche der ehemaligen Terasse in unserem Steingarten gebaut.
    DieVoliere ist 3x4m . Der Stall ist wie ein Hängeschrank 3x1m, in die Voliere gebaut, vorn auf Stützen.
    Unter dem Stall ist ein Buddelkasten.
    Grüsse Marina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #25

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Toller STall, sehr eindrucksvoll!

    Gruß,

    Markus

  6. #26

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Hallo IlMaFu,

    wenn Du so gern einen Stall auf Stelzen hättest, wäre doch eine Möglichkeit einen Zwischenboden einzuziehen (z.B. Gartenhäuschen), die obere Etage als Hühnerwohnung und den Paterrebereich als Buddelkasten zu nutzen. Der untere Bereich ist bei uns 80cm hoch. Sand und Holzasche sind 30cm geschüttet, der Rand ist insgesammt 40cm, na und etwas Spielraum wollte ich den Huhnies schon geben. Der Wohnstall hat bei uns nur eine Tiefe(Breite) von 1m. Da er für mich nicht begehbar ist, muss ich in ihm wie in einem Schrank arbeiten (doof ausgedrückt, ich weiss).

    Du hast ja noch einige Wochen zur Planung.
    Viel Spass dabei und nicht so einen schweren Kopf wünscht dir

    Marina

  7. #27
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, linde!

    Da wirst Du wohl mal auf Deinem örtlichen Bauamt fragen müssen.
    Das ist in jedem Bundesland anders. Ich kann soviel Ställe bauen wie ich will, solange es Punktfundamente hat oder gar keine oder nicht größer als (?) m2 ist.
    Natürlich gibts auch noch andere Bestimmungen, die man einhalten muß (Abstand zum Nachbarn, "Ortsbild" usw.). Das Bauamt müßte Dir da ordentliche Auskunft geben können.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #28

    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    WOW, ist der Stall toll!

    Ja, so ähnlich hatte ich mir das in der Tat vorgestellt, "einfach" einen Zwischenboden in den einen Teil vom Carport ziehen und darauf sozusagen den Stall einrichten, Wände drumherum, den anderen Teil mit Volierendraht dicht machen, fertig! In Gedanken fand ich das ganz simpel... Aber deiner ist sicher 1000-mal genialer, als wir das hier mit unseren bescheidenen (finanziellen UND handwerklichen) Mitteln hinbekommen würden!!!

    *seufz* deinen würde ich so sofort nehmen!!! Bin neidisch!!!

    LG,
    IlMaFu

  9. #29

    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Naja, den Stall wollte ich schon ein bisschen größer, also auch tiefer haben, aber das ist ja individuell planbar. Aber ansich ist der Stall so, wie ich es gedacht hatte! *seufz*

  10. #30

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Nix neidisch sein

    Die Sandsteine hat mein Mann aus einem riesigen Bauschutthaufen unseres Nachbarn gebuddelt. Das Holz ist Abfall einer großen Firma. Volierendraht, Isoliermaterial, USB-Platten für den Innenausbau und Sonstiges haben wir gekauft.
    Zusammangebaut nach meinen Wünschen haben das meine Männer in mühevoller "Kleinarbeit" unter Opferung ihrer Freizeit.

    Das muss ich so anerkennen.

    Ich habe nur meinen Steingarten mit Blümchen, einem Steingarten mit Hühnchen geopfert.
    Im Frühling werde ich mal Fotos von der ganzen Anlage machen. Da sieht man dann die großen Steinmauern.

    Aber ich denke, das ist auch schön zu gestalten mit einem Gartenhäuschen oder Bausatz. Dein vorhandener Stall ist wohl nicht erweiterungsfähig ?

    Ich freu mich, wenn du dann schreibst: HURRA ! FERTIG !



    L.G. Marina

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall mit Voliere verbinden
    Von Kükenkind im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2023, 12:43
  2. Voliere als Stall
    Von Gänsesusi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.09.2021, 21:52
  3. Stall / voliere
    Von shirley anuschka im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 15:54
  4. Carport als voliere mit stall??
    Von Kaddy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 21:11
  5. Carport zur Voliere....
    Von Kolibri im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2014, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •