Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: wieviele RATTEN sind zu viele??

  1. #1
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46

    wieviele RATTEN sind zu viele??

    Hallo,
    wir halten 2 Hennen in einem Gartenhausstall. Wir leben in Suedfrankreich, hier ist es also relativ warm. Unser Grundstueck grenzt an den Wald. Es gibt hier IMMER Ratten. Im Wald sieht man oefters mal welche, es sind normale "Naturratten" also keine Kanalistationsratten. Dennoch ist es natuerlich besser, keine im eigenen Garten anzutreffen.

    Nun waren wir 3 Wochen im Uralub und unser NAchbar hat nach den Huehnern geschaut. Um ihm die Aufgabe zu erleichtern, habe ich einen Futterspender ausgestellt. Gestern sind wir wieder gekommen und ich habe glich 3 RATTEN gesehen, die in aller Ruehe gefressen haben... So ein Mist! Eine normal grosse und 2 suesse kleine... Finde die Tierchen eingentlich ganz suess, habe aber Angst vor einer Plage und vor meinen NAchbarn. Wir leben in einer reinen Wohngegend mit ein paar Villen in der Nachbarschaft. Unsere NAchbarn sind nett, aber nicht gerade die Art von Leute die auf Huehner, und erst Recht nicht auf RATTEN steht.

    Nun habe ich als erste Massnahme das Futter entfernt. Die Huehner laufen frei und ich werde sie jeden Tag mit etwas Futter fuettern. So koennen sie am Vormittag Koerner fruehstuecken und dann kommt das Futter wieder weg. Die Huehner picken und scharren eh am liebsten im Garten und wenn kein Futter im Ueberfluss da ist, gehen die Ratten vielleicht wieder von alleine!!!

    Was meint Ihr? Wuerdet Ihr gleich mit Gift areiten? Mir tun die Ratten leid, aber ich habe wie gesagt vor meinen Nachbarn Angst. Wenn sie mitbekommen,d ass sich hier die Ratten tuemmeln, motzen sie womoeglich ueber unsere Huhnerhaltung.

    Danke fuer Eure Tips.
    Liebe Gruesse aus dem verregneten Nizza xxx

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Das Futter nur zuteilen und gleich auffressen lassen ist schon mal gut.
    Vorräte an Futter müssen auch rattendicht verpackt sein, oder besser im Haus aufbewahrt werden.
    Ratten meiden offene Flächen, es sollten also keine Holzstapel, Gerümpelecken oder sowas in der Nähe der Hühner stehen.
    Ich würde erstmal mit einer Schlagfalle versuchen, eine zu erwischen. Wenn die anderen den Todesschrei hören, kommen sie vielleicht nicht wieder in die Nähe. Natürlich könnten schon die ersten Maßnahmen helfen, sie wieder zu vertreiben, die Falle wäre das vorletzte Mittel, Gift das letzte.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340

    RE: wieviele RATTEN sind zu viele??

    Eine Ratte ist schon zu viel.Ich persöhnlich wurde mit Gift arbeiten.Da ihr aber wie beschrieben nah am Wald wohnt müsst ihr die Ratten ständig füttern.Alternative zwei Katzen oder zahme Frettchen hab mal gehört das die Rátten den Geruch der Frettchen nicht mögen und fern bleiben

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    also wenn du mal mehr ratten wie hühner siehst ist es zuviel

    aber nun im ernst..wenn du eine ratte siehst sind 100 da..futter streng rationieren und den schadnagerbekämpfer,kammerjäger oder wie auch immer holen..sonst fressen sie bei zuwenig futter dann die hühner

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Richtig eine gesehen =100 hinter der Stallecke.Also sind bei dir 300! Das mit den Hühner fressen machen die auch wenn genügend Futter da ist.Hab letztes Jahr sechs Küken an Ratten verloren und ein Glücke haben sie vom Nest geholt und den Kopf abgebissen.Das müssen Ratten gewesen sein weil die Löcher gefunden haben und mit Beton zugemacht und rotes Futter gefütert haben.Danach war vorbei.

  6. #6
    Avatar von Erich
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    751
    Ich hatte sie auch im Hühnerstall, neben an hat ich ein Holzlager da haben sich die Bister eingenistet, wieviel es waren kann ich nicht sagen, als ich dann das Holz raus geräumt habe, musste ich Schaufelweise den Dreck wegräumen den sie hinterlassen haben. Und sobald ich eine Ratte spüre, wird gnadenlos Gift ausgelegt, natürlich so das andere Haustiere nicht dran kommen.

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Ich fürchte da wird nur "die große Keule" helfen. Es sind mit Sicherheit Stückzahlen vor Ort bei denen Dir nur schlecht werden kann.

    Wie bereits ausgeführt, beim Auslegen der Köder darauf achten, dass andere Tiere nicht dran kommen.
    Als zweites ist zu bedenken, "Warum soll die Ratte das unbedingt fressen?" wenn es doch rundherum zumindest noch ansatzweise Hühnerfutter zu finden ist. Dieses kennen sie schließlich.
    Das ganz muss also "lecker" aussehen und schmecken. Zu diesem Zweck die Giftköder mit etwas Nutella oder Leberwurst mischen.
    Und vor allem: Solange Köder auslegen bis diese nicht mehr gefressen werden, nicht einfach nach 2 oder 3 x Auslegen aufhören.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #8

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    6
    Kontaktgift ist da wohl angesagt . Schön in eine Box gesichert ,geht auch kein anderes Haustier an den Köder . Seit dem ich mir so eine Grundausstattung besorgt habe , ist Ruhe im Stall und Hof http://www.jutestoff.de/shop/index.p...074416ff5b14d3

    Eine bessere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden.

  9. #9

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    du solltest auch daran denken das ratten gefährliche krankheitsüberträger sind.

    beseitige das übel bevor du schwierigkeiten mit den nachbarn bekommst.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  10. #10
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Vorsicht beim Auslegen, nicht Nähe Hühnerstall! Ich hab mal blaue Köder ausgelegt, fein unter Eimer (schräg), zwischen Hühner und Kaninchenstall, Hund sicher. Haha, ich hab nicht schlecht geguckt, als fast alle Köder beim Eier abnehmen in einem Nest lagen!!! Die haben sich das Zeug für schlechte Zeiten weggetragen!

    LG

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie schlau sind Ratten - vergrämen möglich?
    Von Schnappi66 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2020, 15:08
  2. Ab wann sind die Küken vor Ratten sicher?
    Von flugfisch im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 20:23
  3. Wann sind entenküken sicher vor Ratten?
    Von laufente im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 20:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •