Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie hieß noch das Zeugs vom Imker? Finde es nicht wieder

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Wie hieß noch das Zeugs vom Imker? Finde es nicht wieder

    Hallo, zusammen!
    Vor einer längeren Zeit hat hier im Forum jemand darüber berichtet, wie er seine kranken Hühner (ich glaube es war schlimme Erkältung) wieder fit gekriegt hat, und zwar mit irgendeinem Produkt von Bienen, das er von einem Imker bekommen hatte.

    Leider finde ich den Beitrag nicht wieder, weil mir absolut der Name oder diese Bezeichnung nicht mehr einfallen will. Kann sich jemand daran erinnern und meinen grauen Zellen auf die Sprünge helfen?


  2. #2
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    hallo labschi

    es heist PROPOLIS

    mfg markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  3. #3
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    oder auch Bienenkittharz

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Oh danke, Markus!
    Kannst Du mir auch beschreiben, was genau das ist? Ist das ein Nebenprodukt der Bienen?

  5. #5
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    mit beschreiben hätte vielleicht zu lange gedauert
    schneller geht mit einem link

    http://www.imkerei-reichl.at/Wissenswertes.htm

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  6. #6
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    und wenn du sowas kaufen willst
    hier noch ein link
    http://www.holtermann-shop.de/index....nkittharz.html

    da kaufe ich seit jahren meine imker sachen

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich bestelle mir immer den Porpolissaft in der Apotheke. Kann man übrigens auch prima selber nehmen wenn man krank ist.....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    das stimmt nupi2
    wir benutzen es auch selber wenn wir krank sind
    und bei huhn hund und katz benutzen wir es auch

    mfg markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  9. #9
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Wow, ich bin begeistert. Hatte ich nie zuvor von gehört. Mein Mann hat nämlich von einem Arbeitskollegen ein Glas Honig geschenkt bekommen aus eigener Imkerei. Mit dem arbeitet er schon seit Jahren zusammen und hat nun durch das Geschenk erst mitbekommen, daß er Hobby-Imker ist.

    Deshalb kam mir das in Erinnerung, das da mal was hier im Forum war. Bei Bedarf könnte man den Kollegen ja dann vielleicht fragen.

    Vielen Dank an Euch!


  10. #10

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo zusammen,

    es gibt leider viele Imker, die deren Hobby sehr im Verborgenem ausführen. Schade eigentlich.

    Sollte jemand Honig aus einer Hobbyimkerei wünschen, so kann ich gerne aushelfen, auch mit Propolis. Bei mir ist das eine gesättigte Lösung, nicht nur eine verdünnte Alkohollösung. Das in Deutschland angebotene Propolis ist oftmals aus Fernost und Mittel- und Südamerika. Ich persönlich halte nichts davon. Auch sollten die Verbraucher lieber regional oder zumindest landestypische Produkte verwenden und die "Heimat" damit unterstützen. Bienen leisten einen wichtigen Beitrag durc die Bestäubungsleistung und Übertragung von Kreuzhefen, die Blumen und Gräser für das Vieh überhaupt erst verdaulich machen. Deshalb ist die Biene eigentlich zu unrecht "NUR" auf Platz 3 der wichtigsten Nutztiere. Aber darüber könnte ich noch Vieles schreiben.

    Bei Interesse einfach auf meiner Homepage nachsehen unter:
    http://imkerei-binder.repage.de
    Wir versenden auch gegen Vorkasse und rel. günstig unseren Honig.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich finde es nicht mehr...
    Von ~Lucille~ im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2019, 11:29
  2. Finde die Eier nicht
    Von stolpe im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 10:47
  3. Wie finde ich meine eigenen Einträge schnell wieder?
    Von froschlöffel im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •