Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Geiles Schnäppchen Bierhefe 25kg für 24,95

  1. #31
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Mich würde mal interessieren, was ihr von Leiber Bierhefe haltet? Rechtfertigt die (bessere?) Qualität einen ca. 10% höheren Preis gegenüber anderen Herstellern?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #32
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Die Leiber-Bierhefe dürfte von der Qualität her schon passen - wird von einigen Züchtern gegeben.

    Welche billigere Hersteller kennst du? Ich bin vor Jahren immer wieder bei Leiber gelandet....

    Im übrigen sind meine Bierhefeflocken noch mal ca. 50% teurer als Leiber
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #33
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    Also inzwischen kauf ich ja eh nur noch die reine Bierhefe weil ich die einfach besser finde. Als ich diesen Beitrag geschrieben hatte wußte ich noch nicht soviel über Bierhefe BT und BM jetzt hatte ich die reine bei uns für 30 Euro oder sie die 25 kg. Aber danach hab ich keine mehr gebraucht weil auch mir so ein Sack lange reicht.
    Ela

  4. #34
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Ja, schon klar. Ich habe auch zuerst BT verfüttert, weil ich einfach nicht wusste, dass es verschiedene Formen von Bierhefe gibt. Verdünnen kann ich ja selber.

    @ Jersey:
    Ich kenne eigentlich überhaupt keine Hersteller. Hab mich eben mal bei verschiedenen Vertreibern (Mühlen...) umgesehen. Aber Leiber war mir eigentlich schon ein Begriff. Bin auf der Suche nach guter und günstiger Bierhefe.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #35
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    @kraienkopp
    Ich hab vor Jahren keine anderen Hersteller gefunden als Leiber. Die Lieber-Bierhefe bekam ich zudem relativ leicht über Raiffeisen/BayWa...

    Erst durch Zufall und über Zuchtfreunde bin ich auf Ramspeck Bierhefeflocken gestoßen - aber die sind äussert schwer zu kriegen, da die nur direkt vertrieben werden Hab aber Glück dass ein SV-Kollege nicht weit entfernt von Ramspeck wohnt, der versorgt mich dann zweimal im Jahr bei den SV-Treffen mit frischen Bierhefeflocken Die kosten ich allerdings auch 27€/20kg
    Alfana mischt übrigens auch Ramspeck rein

    Brauchst du aktuell Bierhefe?
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #36
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Demnächst schon. Habe den Rest vor ein paar Tagen untergemischt. Finde deinen Preis aber wirklich günstig. Das was ich bisher gefunden habe reicht von mindestens knapp €2,00 (sonstige) bis €2,50/kg (Leiber) im 25kg Sack. Porto kommt natürlich auch noch dazu. Weiß einfach keinen Landhandel der sowas ständig vorrätig hat direkt in der Nähe.

    Vielleicht frage ich einfach mal bei BayWa an, die werden das schon beschaffen können. Sind halt ein paar km zu fahren.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #37
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ja, schau am besten mal bei der BayWa - da hab ich meine letzte Leiber geholt. Mussten es zwar besorgen aber ich hab´s bekommen. Ist zwar schon ne ganze Weile her, aber ich glaub mich zu erinnern irgendwas um die 25€/25kg gezahlt zu haben.

    Warum fütterst du zusätzliche Bierhefe dazu? - im Garvo ist sie schon mit drinnen.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #38
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Stimmt, ist mir auch bekannt, aber ich füttere noch Getreide als Körner, und Getreideschrot. Deshalb mische ich selbst noch Bierhefe dazu um auf die Tagesdosis zu kommen. Ich habe Garvo auch nur bei der Aufzucht letztes Jahr, und als Elterntierfutter momentan im Einsatz. Bei der legenden Truppe gibts eben Futter von BayWa aus der örtlichen Mühle. Da tauschen wir öfter Getreide gegen Legemehl.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #39
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    Also wenn jemand Bierhefe braucht die reine dann einfach melden. Ich kann gerne hier aktuell mal anrufen/anfragen und dann welche verschicken. Wußte jetzt nicht ob die eine Frage mir galt oder den Bierhefeflocken? Sind die denn viel besser?
    Ela

  10. #40
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Alpenfee711
    ...Bierhefeflocken? Sind die denn viel besser?
    Einige meiner ausstellungsbeschickenden Zuchtfreunde meinen es zumindest. Ich hab mal vor Jahren die Inhaltsangaben von Leiber und Ramspeck miteinander verglichen und da war Ramspeck hochwertiger und deshalb bin ich gewechselt.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bierhefe???
    Von keferl im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 08:26
  2. in ebay kann man auch schnäppchen machen
    Von winnie23 im Forum Das Brutei
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 14:47
  3. Bierhefe??
    Von Irma64 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 23:46
  4. Bierhefe
    Von Brahmazüchter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •