Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Auslauf für Seidis...Rindenmulch??

  1. #1
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066

    smile Auslauf für Seidis...Rindenmulch??

    hallo ...

    ich habe mir gearde mal so eben überlegt, dass ich jetzt bald im frühjahr meinen auslauf mit rindenmucl auskleide... schadet das den seidis bei ihren puschenfüßen?

    lässt sich das auch gut reinigen? bzw wie oft müsste man das so reinigen? jeder auslauf ist so 10-20 qm

    und dürfen küken das auch?

    hehe fragen über fragen

    aus liebe zum tier

    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Ann-Christin!
    Ich habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber ich glaube nicht, daß es den Puschen der Seidis schadet. Also meine sehen sowieso meist wie "Sau" aus, wenn das Wetter so nass und schmuddelig ist.

    Bei den Küken bin ich mir allerdings nicht sicher. Sie sollen ja auch anfangs keine Holzspäne als Einstreu haben. Da müßtest Du auf weitere Antworten warten.


  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo,

    ich habe in allen Ausläufen (im großen teilweise) Rindenmulch. Habe zwar nur eine Zwergseidi, aber der scheint es nix auszumachen. Die Zwergcochins und Zwergbrahmas oder Zwerglachse haben keinerlei Probleme mit dem Rindenmulch.

    Sofern der Boden nicht gefroren ist, hacke ich den Mulch in Abständen mal durch, das lockert auf und die Köttel werden so mit untergehackt.....alles in allem ne gute Sache. Habe das seit Jahren so und bin damit sehr zufrieden.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Ich habe auch Rindenmulch im Auslauf.Schadet meinen Ferderfüßigen Zwergen eigentlich.Ist auf alle Fälle besser wie nackte Erde oder Sand.Im Herbst kippe ich Laub rein.Auf dauer muss man das natürlich auch erneuern und das zur Erde verottete raus nehmen.

  5. #5
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo,

    wir haben letztes Jahr lange überlegt wie wir es machen und mit was wir es auffüllen.
    Haben uns ebenfalls für Rindemulch entschieden und ich muss sagen ich finde es super. Die Chicken finde es ebenfalls super toll die beschäfftigen sich oft Stunden damit. Habe ich auch Seidis und Zwergcochins die den anderen keinesfalls unterlegen sind was das scharren und durchlaufen betrifft.

    Werden aber trotzdem für den Sommer noch einen Auslauf mit Wiese dazubauen damit Sie abwechslung haben.
    Liebe Grüße

  6. #6
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Themenstarter
    danke für die antworten..

    gut dann werde ich wohl rindenmulch nehmen :P
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  7. #7
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Hey ja rinden mulch ist eine gute idee nur für die küken würde ich ein wenig sand als unterlage und dann poben drauf hobelspäne tun.oder pappe aber kein rindenmulch.die küken fressen ihn z.t. auf(die feinen stücke)er ist staubig und er ist einfach noch zu grob für küken.
    wenn sie älter sind(5-6 wochen)kannst du sie ohne probs. darauf laufen lassen.
    nur darauf achten dass er nicht zu fein ist sonst kan er die federfüße verkleben und das ist für die ausstellung nicht gut!
    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  8. #8
    Lasse Huxoll
    Gast
    Hallo ,
    Rindenmulch ist gut Hühner lieben es einfach darin herumzubuddeln . Die haben da einen riesen spaß ich kanns nur empfehlen!

  9. #9
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Kleiner Tipp. Probier es mal bei einer Kompostieranlage, falls ihr eine in der Nähe habt. Dort bekommst Du den Rindenmulch recht günstig und in unterschiedlichen Sorten (gröber oder feiner).
    Gruß Marc

  10. #10
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Themenstarter
    hallo,

    danke für die lieben tipps ...

    nein, es sollte nciht für die küken sein. die bekommen dann (sind ja shcon älter) segespäne

    lg
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

Ähnliche Themen

  1. Rindenmulch für schlammigen Auslauf
    Von Wemine im Forum Der Auslauf
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 08.01.2021, 17:57
  2. Rindenmulch
    Von Suppenhuhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 22:57
  3. Rindenmulch
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 08:42
  4. Rindenmulch im Auslauf
    Von hubble im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 16:57
  5. Rindenmulch
    Von chabo23 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •