Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hubschrauberalarm

  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.205

    Hubschrauberalarm

    Hier ist irgendwie immer Programm...
    Gestern nachmittag - war grade bei den Pferden beschäftigt - hörte man einen tieffliegenden Hubschrauber näherkommen.
    Hühner, vorerst unbeeindruckt, wuseln mit zwischen den Pferden rum.
    Eins der Pferde wirft auf einmal den Kopf in die Höhe, weil der Hubschrauber hinterm Waldrand in Sicht kommt, fast unmittelbar darauf gibt ein Huhn Alarm, alles rennet, rettet, flüchtetmit lautem Geschrei in den Stall, die Pferde, selbst die abgeklärtesten, lassen ihr Heu sein und nehmen alle Habacht Stellung ein. Im Stall krakeelen die Hühner derweilen laut und aufgeregt.
    Der Hubschrauber fliegt in sehr geringer Höhe über den Auslauf, das erste Pferd gibt Entwarnung, da ist er mitten über uns. (Tieffliegende Hubschrauber nehmen sie schon lange nicht mehr ernst).
    Noch ist er nicht außer Sicht, da zeigt kein Pferd mehr Interesse. Dauert nicht lange, kommen die ersten zwei Hähne aus dem Stall, checken die Lage, geben nach kurzer Zeit Entwarnung, und als wär nix gewesen, sind kaum 3 Minuten später alle Hühner wieder draußen unterwegs.

    Wenn ich mir überlege, wie das war, als ich im Sommer mal Zeuge eines Habichtbesuches wurde: Ein einziger, kurzer Warnlaut, alle Hühner suchten in Windeseile, aber stumm Deckung, verkrochen sich in die hintersten Winkel und gaben viertelstundenlang keinen Laut mehr von sich.
    Zwei mußten wir suchen, so gut hatten die sich versteckt.
    Damals war kein Pferd am Hof.

    Für mich ging die erste Warnung im Falle des Hubschraubers von einem Pferd aus, die Hühner haben sie nur aufgenommen und reagiert. Weil sie aber nicht wußten, wovor sie flüchteten, haben sie weiter laut gewarnt.
    Sowie die Pferde "Luftreinheit" signalisierten, trauten sich auch die Hühner wieder raus.
    Beim Habicht war die erste (und einzige) Warnung aber wohl ganz unmißverständlich, die Reaktion entsprechend eindeutig, und weil keine Entwarnung kam, dauerte es so lange, bis die Hühner dem Frieden wieder trauten.

    Es ist auch sehr auffallend, dass die Hühner die freie Wiese in der Regel meiden und lieber unter den Büschen bleiben, sind aber die Pferde auf der Hausweide, trauen sie sich sehr wohl raus.

    Ich find solche Beobachtungen unheimlich spannend.

    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Sil! Das hast du sehr spannend geschildert. Und ich finde es sehr interessant, daß eine Tierart die Warnung einer anderen Tierart wahrgenommen hat.

    Solche Beobachtungen mache ich hier mit meinen paar Hühnern nicht, habe ja auch keine anderen Tiere in unserem Garten (höchstens ungebetene).

    Wäre gerne dabei gewesen, um so etwas mal zu beobachten.

    Allerdings habe ich schon einmal dieses stundenlage Verstecken und keinen Laut mehr von sich geben bei meinen beiden Hennen mitbekommen, als zwei Jagdhunde meine dritte Henne gerissen haben. Da haben wir erst nach knapp 3 Stunden eine Henne im Wohnzimmer hinter der Couch wiedergefunden.

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von Matse
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    289

    Tiefflieger?

    Hallo sil,

    welcher Vollidiot fliegt mit dem Hubschrauber über deine Pferdekoppel im Tiefflug?

    Gruß, Matse
    Gänse sind leiser als Rasenmäher und stinken nicht nach Benzin

  4. #4
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    @Matse
    der Bundesgrenzschutz!
    Ist bei uns auch so, einmal haben sie sogar nachts um halb 2 ca. 3 min. bei uns direkt überm Haus gestanden. Das ist der Nachteil wenn mann in Grenznähe zu Tschechien lebt. Wird ja bei sil im Bay. Wald auch so sein.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  5. #5
    Avatar von Matse
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    289

    Beschweren

    Da würde ich mich aber beschweren! Schließlich haben die Kameras und können auch von weiters weg filmen und wenn sie jemanden verfolgen, haben sie Wärmekameras. Ein Direktflug über eiem Haus ist daher nicht nötig, sondern eine Unverschämtheit, vor allem in der tiefen Nacht.

    Gibts dort so viele illegale Flüchtlinge? Ich bin vor vielen Jahren auch mal vom Bayerischen in den Böhmischen Wald gewandert. Da war nichts und niemand, auch kein Bundesgrenzschutz. War das dann ein Zufall?

    Gruß, Matse
    Gänse sind leiser als Rasenmäher und stinken nicht nach Benzin

  6. #6
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    ne die suchen Autoschieber , aber seit letztes Jahr die Grenze geöffnet wurde hats auch nachgelassen, weil ja jetzt die geklauten Autos nicht mehr über Feld- und Waldwege ausser Landes geschaft werden müssen. Aber laut den Inneministern von Bund und Ländern hat ja die Kriminalität nicht zugenommen.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  7. #7
    Avatar von Matse
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    289
    Aha! Und um Autoschieber zu finden, müssen die Idioten über Pferdekoppeln und Kleintierhalter fliegen.

    Gruß, Matse
    Gänse sind leiser als Rasenmäher und stinken nicht nach Benzin

  8. #8
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,
    tja , ich wills mal so sagen, wir wohnen in Alleinlage mitten im Wald und ca. 800m Luftlinie von der Grenze weg. Wenn die Jungs Streife fliegen und zu einem Einsatz gerufen werden, fliegen die bestimmt nicht Zickzack dahin. Die machen auch nur Ihren Job. Ausserdem sind sie nicht so gut ausgerüstet, um ein Autokennzeichen oder ähnliches zu erkennen müssen sie schon etwas näher ran.
    Was die allerdings damals überm Haus wollten weiß ich auch nicht, vielleicht haben sie die Rehe beim Abnagen meiner Rosenbüsche beobachtet.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.205
    Themenstarter
    Hallo
    Komm erst jetzt wieder ins net
    Also., Oggy hat eigentlich schon alles gesagt was ich auch hätte schreiben können.
    Aber wieso Nacht? Es war schon tagsüber...

    Vor Jahren gabs hier mal eine Kalkaktion, d.h., die Waldflächen wurden per Hubschrauber gekalkt. Ladeplatz für die Kalkbomben war unsere Wiese, unsere Pferde mußten da einigemale vorbei. Wir haben natürlich die Gelegenheit genutzt und sie Hubschrauber gucken lassen.

    Aber eigentlich ist alles, was sich rechtzeitig vorher anmeldet (durch Krach) kein Problem.
    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •