Mir hat der Marder Laufente samt Ei, dass noch vier Tage gebräucht hätte, geklaut. Ich hab mich so gefreut auf die "kleine Ente" mit ihrem "riesen Küken"![]()
![]() |
Mir hat der Marder Laufente samt Ei, dass noch vier Tage gebräucht hätte, geklaut. Ich hab mich so gefreut auf die "kleine Ente" mit ihrem "riesen Küken"![]()
Konfuzius sprach: "Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern."
Natur ist Natur!!!!!
Gruß Frank
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken !! "Paracelsus"
Die Frage ist für mich recht leicht zu beantworten:
Alle Rassen, die als Zierrassen gezüchtet werden, Naturbrut.
Alle Rassen, die wegen ihrer (Eier)Leistung gezogen werden, Kunstbrut.
Es ist schwierig, dabei zu mischen:
Leistungsrassen, und als solche wurden ja unsere Alten Rassen gezüchtet, legen ja gerade wegen der möglichen Kunstbrut so gut Eier, jede Brutunterbrechung reduziert ja die Eizahlen enorm.
Zierrassen oder Hühner in Liebhaberhänden, die nicht auf die Erträge achten, dürfen natürlich brüten, da ist ja auch der ideelle Nutzen der gefragtere.
mfg Peter
Naturbrut, wenn es nur irgendwie geht. Durch Kunstbrut geht den Hennen der Bruttrieb verloren und sie führen ihre Kücken nicht mehr.
Rechtschreibfehler sind immer gewollt und dienen der allgemeinen Verwirrung!
ich bevorzuge kunstbrut, weil ich meine holländischen zwerghühner auf ausstellungen schicke. wenn ich dann erst warten muss, bis eine henne gluckt könnte das ziemlich eng werden.![]()
![]()
![]()
![]()
Züchte Holländische Zwerghühner schwarz und schwarz-weißgescheckt
ich bevorzuge kunstbrut, weil ich meine holländischen zwerghühner auf ausstellungen schicke. wenn ich dann erst warten muss, bis eine henne gluckt könnte das ziemlich eng werden.![]()
![]()
![]()
![]()
Züchte Holländische Zwerghühner schwarz und schwarz-weißgescheckt
Ich mache beides. Die ersten Küken werden mit dem Brutapparat gezogen. Wenn dann irgendwann ne Henne anfangen will zu bruten, dann lassen wir das auch zu. Haben so schon einige Hühner gezogen.
Liebe Grüße
Zwerg Phönix
Ich bin für naturbrud, aber leider haben wir noch nicht viel Glück mit dem gehabt. Maschine Brut ließen wir uns auch tun, dort hatten wir die Resultate bis jetzt immer 100%
Jetzt haben wir eine Glucke auf 10 Eiern sitzen und wir hoffen, daß wir dieses mal mehr Glück haben
Viele Grüsse
Ich bevorzuge die kombinierte Brut ... d.h. stelle den Brutapparat erst an, wenn ne Glucke brütet ...
Hat viele Vorteile ...
Beides hat seine Vorteile. Ich bevorzuge Naturbrut, da die Küken natürlicher aufwachsen und die Glucke einem viel Arbeit abnimmt.
Aber ab und an benutzte ich auch die Maschine, z.B.
- wenn ich Eier von bestimmten Rassen oder Linien bekommen kann, aber keine Glucke zur Hand habe;
- wenn sie doch noch ein Ei dazugelegt hat und es nach dem Schlupf der anderen im Stich lässt (beende die Brut dann in der Maschine und schiebe das Küken später unter);
- wenn ich verschiedene Linien derselben Rasse unter einer Glucke habe (tue sie dann die letzten 3 Tage in die Maschine, so dass ich sie beringen und damit von den anderen unterscheiden kann, schiebe sie dann wieder der Glucke unter)
- falls mal eine Glucke aufgeben sollte (zum Glück noch nicht vorgekommen).
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Lesezeichen