![]() |
Wie definierst du VIEL?
und meinst du hennen oder hähne roder beides?
mfg Phil
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
naja gagern sie viel oder nicht viel??
Außerde ist es egal ob Henne oder Hahn
was´n das für ne frage?
wir haben hähne gehabt, die haben bei jedem kleinen gräusch ne halbe std lang gekräht und hähne, die man beobachtet ob sie überhaut mal krähen?
wir haben auch damen, die machen krach für 10 und welche, die geben keinen mucks (schreibt man das so?) von sich, kommt also drauf an
Viele Grüße Melanie
Ich glaub ob hahn oder henne ist doch schon ein gewealtiger unterschied!kommt auch drauf an welche rasse usw.
und auf den jeweiligen charakter
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Hallo!
Die Frage kann man so pauschal nicht beantworten, denke ich. Erstens kann ich mich da den Vorschreibern nur anschließen, das es sehr wohl ein großer Unterschied zwischen Hahn und Henne in der Geräuschkulisse gibt.
Habe einen Hahn, der vielleicht dreimal am Tag kräht und das auch erst ab 11 Uhr. Hatte aber auch schon Hähne, die morgens um halb 4 anfingen und dann 1h gar keine Ruhe gaben.
Auch bei den Hennen ist die Geräuschkulisse selbst innerhalb einer Rasse sehr unterschiedlich.
Gruß Marc
Hallo
@kükengirl: Stimme den anderen hier zu.
Du musst deine Frage etwas genauer definieren.
Welche Rasse?
Gruß oswald
Gruß oswald >Kükenvater<
Wo es kräht, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Hühner.
also meine hennen waren nach dem eier legen immer sehr laut. seit ich einen hahn habe, der sehr wenig kräht sind meine hennen wesentlich leiser!
mfg Frank
1.5 Sundheimer
Hallo
Ich denke, dass die Lautstärke und auch die Stimmlage sehr rasseabhängig sind. Stumm sind Hähne und auch Hühner jedenfalls nicht .
MfG
Sven
Lesezeichen