Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: sebright

  1. #1

    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    5

    sebright

    kan mir iner sagen wie man diese tiere am besten hält und pflegt und züchtet , sind die hähne laut beim krähen
    Dirk Dieckmann

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Ein Freund von uns hält seine Sebrights in nem Stall mit angebauter Voliere, da sie wohl sehr gut fliegen.
    Der Hahn gibt ein quietschendes Krähen von sich, finde es aber nicht sehr laut.
    Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen.
    Gruß Marc

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ich hatte meine früher frei laufen mit seidenhühnern zusammen die hähne haben sich gut verteragen.
    wie alle hühner brauchen sie ne sitzstange.
    futter auch wie alle anderen
    eier legen sie nicht viele und sehr kleine sind aber schmackhaft.
    brüten tun sie selten selber also wenn du züchten willst dann brauchst du nen brüter.
    hast snst noch fragen?
    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Man sollte aber nicht vergessen, dass Sebright schwer zu züchten sind, zumindest für die Ausstellungen.

  5. #5
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Naja wie mans nimmt es gibt auch scherer zu züchtende rassen.
    Aber zu den leicht zu züchtenden sicher auch nicht das stimmt schon
    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Alsowir hatten auch schon Sebrights und können eigendlich dazu nur sagen das sie sehrZahm werden ,sich mit Kanarienvögel gut vertragen ,wenig platz brauchen und mit der zucht sollte man zeitig anfangen da sie doch ein wenig länger für die Austellung brauchen.Desweiteren möchte ich noch sagen das sie anfällig sind für Marek.
    Von daher würde ich empfehlen das sie als Kücken gleich geeimpft werden
    Ansonsten eine sehr nette Rasse.

  7. #7
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Naja meines wissens nach gibt es halt die Probleme mit Marek, die Säumung bereitet anscheinend immer wieder Probleme und die Hähne befruchten schlecht, aufgrund der Hennenfiedrigkeit.

  8. #8

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Aufgrund der Hennenfiedrigkeit? Im Ernst?
    Das mit der schlechten Befruchtungsrate habe ich auch schon gehört,
    aber daß es etwas mit der Hennefiedrigkeit zu tun haben könnte,
    wäre mir nie in den Sinn gekommen.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  9. #9
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    Ja soweit ist mein Wissensstand.
    Ich weiß, dass es bei einigen Kämpferrassen ähnliche Probleme gibt. Mittlerweile gehen auch wohl eine Sebrightzüchter soweit und verwenden zur Zucht Hähne, die im Ansatz ein Schmuckgefieder zeigen. Das wurde mir zumindest so mitgeteilt, ich selber habe allerdings keine Sebright.

    Mfg Nubsi

  10. #10

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126

    Futter für Sebrights

    Muß man beim Futter etwas beachten? Sebrights sind ja so
    winzig und zart im Vergleich zu den Legehennen, die ich gewohnt
    bin!
    Auf einer Kreisschau heute habe ich gesehen, daß sie Weizenkörner
    ganz fressen. Aber wie sieht es z.B. mit Austernschalen-Grit (von Raiffeisen) aus? Ist der zu grob für sie? Gibt es für so kleine Zwerge
    extra feinen Grit? Wenn ja, wo gibt es den zu kaufen?

    Viele Grüße,
    Henrietta

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sebright
    Von Entendame im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2021, 09:33
  2. Sebright
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 23:16
  3. sebright
    Von hühnerfreundin99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 21:00
  4. sebright
    Von hühnerfreundin99 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 10:51
  5. Sebright
    Von rubin im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 06:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •