Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gutes Biohühnerfutter

  1. #1
    Avatar von vorwerkhunhn-31
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    28

    Gutes Biohühnerfutter

    Was ist eurer Meinung am Anfang das bester Biohühnerfutter?

    Wir haben dort wo die Hühner hinkommen sollen (ist circa 2ha großes,eingezäuntes Gelände) Grünroggen und Phacilia eingesät und dazu noch etwas Luzernegras. Die Hühner werden dann noch verschiedenes Gemüse aus dem garten bekommenm. Sie können sich frei bewegen und haben mehrere Sträucher zum verstecken.

    was benötigen die Küken am Anfang des Einstallens für Futter ? Worauf muss man da achten?

    Ich habe bisher immer nur beim Leerräumen,wiegen und füttern der großen mitgeholfen und da haben die immer Schrot,Salat ,Gurke und soetwas bekommen. Ich habe mir auch ein paar Bücher ausgeliehen,wo leider das meiste im Ökolandbau verboten ist.

    Ich möchte an den Küken lange Freude haben und sie sollen es bei uns gut haben. Sie sollen aber auch in die "Fruchtfolge" integriert werden.

    Stroh und Getreideschrot haben wir in ausreichender Menge zur verfügung,dazu noch Kartoffeln,Futterrüben und viel Gemüse und Obst.

    Kann man auch das übrig gebliebene Obst/Gemüse aus dem Hofladen und Molke den Hühnern geben (ich stelle eignen Käse her)?

    Danke für Futtertipps (in der Fh hatten wir nur die Grundlagen der Fütterung bei Schwein und Rind,Geflügel haben wir nicht geschafft).
    Gruß
    vorwerkhuhn-31

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Gutes Biohühnerfutter

    Von Muskator gibt es ein Biolegemehl.
    aber das kommt ja für die küken nicht infrage.
    vllt. kannst du ja mal direkt bei nem großem futtermittelhersteller anfragen ob er dir extra was mischt nach biorichtlinien.wenn du genug abnimmst wir er es sicher versuchen.
    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    159
    Hallo!
    Ich hatte zwar noch keine Kücken aber laut meinem Buch kann man den hühnern Molke geben, es soll die Legeleistung verbessern. Für die Küken soll am Quark sehr gut sein (vom 4. Tag an). Sehr gut für den Anfang soll auch Harferflocken sein. Du kannst ja auch vielleicht einen biobauern in der nähe fragen was der so für seine Kükis kauft, der kann dann vielleicht das vertiggemischte Futter mitbestellen.

    Lg vendeen

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Als Grundmischung für Küken empfiehlt sich: Haferflocken (möglichst klein), Bruchreis, Hirse, geschroteter Weizen, Sesamsaat, kleingehackte Brennesseln und anderes Grünzeug. Etwas gekochtes Ei (kleingehackt) ist auch gut.
    Ab der 2.Woche kann dann auch Quark, Buttermilch und anderer Getreide-Schrot mit gefüttert werden.
    Zur Krankheitsvorbeugung (vor allem Kokzidien sind in der Freilandhaltung gefährlich für Küken) empfiehlt sich Knoblauch und Oregano. Oregano kann ja dauerhaft auch im Auslauf angebaut werden, sodaß sie sich selbst bedienen können, wenn sie größer sind.

    Werden sie älter, kann dann auf normales Hühnermischfutter umgestellt werden, natürlich müssen noch bestimmte Mineralstoffe zusätzlich angeboten werden.

    Für Reste aus dem Hofladen sind Hühner sehr gute Abnehmer, auch Molke ist gesund, Obst+ Gemüse sowieso. Man muß aber immer darauf achten, das sie ausgeglichen gefüttert werden. Also nicht 3 Tage lang Kartoffeln, dann einen Berg Gemüse und dann einen Eimer voll Quark . Das ausgeglichene Nährstoffverhältniss Kohlenhydrate-Eiweiße sollte jeden Tag gewährleistet sein, wenn sie gleichmäßig wachsen bzw. Eier legen sollen.
    Wasserreiche Gemüse wie Salat und Gurke sind aber nur in kleinen Mengen günstig, da sie kaum Nährstoffe haben und Durchfall verursachen können.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Gutes Legefutter?
    Von shirley anuschka im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2018, 18:20
  2. gutes Alleinfutter?
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 18:56
  3. Umstellung auf Biohühnerfutter
    Von goldendogs im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 16:03
  4. Suche Biohühnerfutter in Mecklenburg-Strelitz
    Von brookhuhn im Forum Spezialfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •