Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Hühnerleiter wird nicht benutzt

  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88

    Hühnerleiter wird nicht benutzt

    Hallo,
    ich habe ein Problem.
    Meine Brahmas wollen ihre Leiter nicht benutzen und sitzen dann lieber im Stall.Weiß jemand an was das leigen kann?Hab euch mal Bilder der Leiter gemacht, vielleicht hat ja jemand ne Idee wie ich die dazu bringe das Teil auch zu benutzen.Hab schon Körner auf der Leiter verteilt , aber weiter als in die Ecke gehen sie einfach nicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    79
    Hallo marbirga,
    sehe ich das richtig, dass die Hühner über die Leiter in ihren Auslauf gehen sollen?
    Wenn ja dann setz sie einfach so lange drauf bis sie raffen, dass es so nach draußen geht. Versuch sie mit Gras zu locken, damit sie die Verbindung zum Freien bekommen.
    MfG
    Christian

  3. #3

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028

    RE: Hühnerleiter wird nicht benutzt

    Hi

    Habe auch ne Leiter, die meine Hühner nach draußen befördert!War bei meinen Hybriden genau so, keine Ahnug warum die's nicht kapiert haben? Bei den Altsteirern ists sofort gegangen. Ich glaube bei meinen Hybriden wars so das die das nicht kannten, dort bei dem Großhändler warn die alle am Boden, da gabs keine Leitern.
    Naja, dann hab ich das Futter ganz rauf gestellt, so das sie es sehn konnten und dann hats mit der Zeit funktioniert, hat aber ziemlich lang gedauert

    Hoffe es wird bald klappen!

  4. #4
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    hallo christian

    vorerst zwei fragen
    1 wie breit ist die leiter
    2 wie groß ist der abstand zwischen boden und fenster

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  5. #5

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Also, hab schon jedes Huhn einzeln auf die Leiter gesetzt und dann langsam den Weg nach
    Draußen gezeigt.Doch jetzt wo sie es alleine machen sollen geht garnichts mehr.Die Leiter hat ne Breite von 40cm und sie müssen auf auf 1,2m hoch steigen. Vorher waren sie in einen anderen Stall wo sie ebenerdig rausgehen konnten.Der neue Stall ist zwar noch nicht gestrichen usw aber viel wärmer, so das das Wasser auch bei solchen minus Temp. nicht gefriert.

  6. #6

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    [quote]Original von marbirga
    Die Leiter hat ne Breite von 40cm und sie müssen auf auf 1,2m hoch steigen. [quote]

    Höhe und Breite ist denk ich mal kein Problem. Meine Hybriden schaffens auch bei 1,80 Hähne und 25cm breite. Und bei mir ist die Leiter nicht so gut geneigt wie bei dir, da gehts steil bergauf!

    Ich denk das werden sie mit der Zeit locker lernen wenn du sie jeden Tag rausführst

  7. #7
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    hallo

    kannst nicht eine öffnung in boden nähe machen
    man kann schwere brahmas mit leichten hybriden nicht vergleichen
    brahmas sind eben etwas tollpatschig und bequem
    spreche aus erfahrung

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  8. #8

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Da liegt das Problem, ich kann die Klappe nicht tiefer machen, da der Raum genau die 1,2 m tiefer liegt als der Garten und dadurch ist der Raum relativ warm .Und nen Tunnel
    möchte ich auch nicht bauen
    Denkt ihr die probieren das irgend wann mal von alleine aus?

  9. #9
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Ich würd auf die Leiter leckeres Futter streuen...eine andere Möglichkeit wär vielleicht auf das Deponieren der Tränke auf der Fensterbank, wenn das möglich ist...
    kommt Zeit kommt Rat ... die werden das schon lernen.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  10. #10
    Avatar von oswald
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    589
    Hallo marbirga,

    wie die anderen schon gesagt haben würde ich die Hühner mit leckerem Futter die Leiter hoch locken z.B.Salat.

    Wenn das nicht klappt gib ihnen einfach etwas Zeit, das kommt schon noch.

    Gruß oswald
    Gruß oswald >Kükenvater<

    Wo es kräht, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Hühner.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn, 12 Wochen, benutzt Flügel nicht mehr.
    Von Kükenmädchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:44
  2. Hühnerleiter oder keine Hühnerleiter
    Von rhabarber im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2017, 10:33
  3. Huhn benutzt ein Bein nicht mehr
    Von sandra88 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 19:16
  4. Abszeß wird und wird nicht besser
    Von merriebaer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 09:55
  5. Hühnerhaus ist fertig, aber wird nicht benutzt
    Von nicolev im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •