Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Lange ungenutzter Stall

  1. #1

    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    7

    Lange ungenutzter Stall

    Hallo,

    ich möchte einen ca. 3 bis 4 Jahre ungenutzten Stall wieder so fit bekommen, um ihn für Hühner nutzen zu können.

    Der vorige Besitzer hat Hühner und 2 Gänse im Stall gehalten. Als er auszog, hat er die Tiere mitgenommen und den Stall so zurückgelassen, wie er war ohne ihn zu reinigen etc.

    Ich habe schon die alte Einstreu entfernt und werde noch alles vom Kot befreien. Was muß ich sonst noch tun, damit meine Hühner nicht krank werden? Ist es sinnvoll, alles erstmal zu desinfizieren? Wie wirken solche Mittel? Sind sie schädlich für die Hühner (oder andere Haustiere) bzw. für Menschen?

    Wer kann mir helfen?

    LG,
    Sabine

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Lange ungenutzter Stall

    Nabend, ich bin nicht übertrieben sauber, da das eher krank machen kann. Aber gewisse grundlegende Ansichten von Hygiene habe ich. Also habe ich mir das hier gekauft

    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=315&
    Gerade wie in Deinem Fall jetzt, schadet das nicht. Ich persönlich würde es desinfizieren, manche Keime halten sich Jahre.
    Hab gerade gesehen der link war falsch, sorry, habs geändert.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    also desinfizieren würde ich den stall schon , schaden kanns ja nie solange er noch leer ist.
    ich benutze ein tropfmittel (parasit-ex) , da träufelt man ein wenig was auf den boden und macht den stall 6 stunden dicht. das mittel verdunstet und wirkt echt klasse.
    natürlich muss man drauf achten dass weder mensch noch tier den stall betreten , das zeuch ist wohl ziemlich giftig.
    nach den 6 stunden muss man mindestens 8 stunden gründlichst durchlüften... länger schadet aber auch nicht

    es gibt aber sicher auch noch andere mittelchen , die möglicherweise unschädlich sind für hühner ,ich hab bisher aber noch nichts anderes ausprobiert.

    als desinfektionsmittel nehme ich euphagol , das ist ein biologisches mittel. man verdünnt es mit wasser und sprüht den stall mit ner blumenspritze o.ä. ein.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich würde den Stall auf jeden Fall desinfizieren....man weiß ja nie.....

    Ich nehme für solche Fälle immer Wasser mit Klorix und hinterher ordentlich lüften.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5

    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Klorix? den WC-Reiniger?

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Auf jeden Fall sehr sehr gut Reinigen. Dann Desinfizieren gegen Bakterien und Pilze, sowie gegen Parasiten und das alles gut ausdünsten lassen.

    Gerade bei Fremden Ställen wäre ich da super Vorsichtig, wer weis ob da mal irgend welche Krankheiten beteiligt waren.

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ganz normales Klorix (die großen dkl.-blauen Flaschen)

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Auf jeden Fall sehr sehr gut Reinigen. Dann Desinfizieren gegen Bakterien und Pilze, sowie gegen Parasiten und das alles gut ausdünsten lassen.
    Und anschließend auch den Auslauf abbrennen, die Erde 20cm tief abtragen, mit ner Atombombe sterilisieren und künstliche Bäume pflanzen und zum Schluß alles mit einer Glaskuppel überdachen

    Also, man sollte mal die Kirche im Dorf lassen

    Als ich die ersten Hühner anschaffte, war mein Stall etwa 2-3 Jahre leer. Vorher waren auch (keine Ahnung, wie lange) Hühner drin.
    Ich habe den Stall einfach gründlich ausgekehrt, das Fenster geputzt und eingestreut. Das wars. Kein Huhn ist krank geworden oder gar an irgendwelchen Seuchen oder Parasiten erkrankt.

    Und bis heute hat sich noch nie irgend eine Chemikalienflasche in den Stall verirrt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    So ein Projekt hatte ich auch schon, nur handelte es sich bei uns um einen Schafstall.
    Nachdem wir den Mist herausgeschaufelt hatten, war der Stall doch glatt 60 cm tiefer.
    Wir haben damals nach einer Grundreinigung mit Hochdruckreiniger und Chlorreiniger innen neu mit OSB verkleidet, die Ritzen mit Acryl ausgespritzt und anschließend die Wände gegen Ungeziefer gekalkt.
    Gruß Marc

  10. #10
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Bei so langem Leerstand würde ich auch nur eine ordentliche Grundreinigung machen. Vielleicht noch verbunden mit nem Kärchereinsatz und nach Möglichkeit alle Ritzen abdichten und kalken.

    Sofern der Stall nicht irgendwelche baulichen Mängel hat, käme dann die
    Inneneinrichtung rein und gut ist.

    LG, Anne
    Gruß, Anne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange im „engen“ Stall?
    Von Frank80 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 21:31
  2. Wie lange sollen Hühner im Stall bleiben?
    Von cuba1102 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 05:53
  3. Hühner kommen Samstag. Wie lange im Stall?
    Von Sandy71 im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 18:31
  4. Wie lange Licht im Stall???
    Von Alex110474 im Forum Innenausbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 19:23
  5. Wie lange im Stall lassen
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •