Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachteln ja, Eier nein

  1. #1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Upahl
    PLZ
    23936
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    95

    Wachteln ja, Eier nein

    hallo, ich habe seit ungefähr 9 Wochen Wachteln. In dieser Zeit haben sie noch nicht ein Ei gelegt. Ist das im Winter normal ?
    Oder mache ich etwas falsch ?


    MfG

    Kerstin
    Kerstin

  2. #2
    Avatar von BEN
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    18

    RE: Wachteln ja, Eier nein

    Hallo ich habe da vielleicht ein kleinen Tipp für dich kauf dir mal ein Plasteeier und lege die mal in die Nester (oder Nest) das animiert die Hennen zum legen

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Das Wachteln im Winter nicht legen ist ganz normal, sie werden im Frühjahr dann wieder Eier legen! Wie hälst du denn deine Wachteln und was fütterst du?

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    das Wachteln im Winter nicht so eifrige Leger sind ist nun mal leider so.

    Von meinen ersten Wachteln habe ich im Winter auch nicht ein Ei gesehen..... Allerdings die diesjährige eigene Nachzucht legt seit Anfang Dezember wie Hulle, von 8 Hennen habe ich täglich zwischen 4 und 6 Eiern. Woran das liegt, kann ich Dir leider auch nicht sagen, da ich in der Haltung und Fütterung nichts geändert habe.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5

    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Upahl
    PLZ
    23936
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Meine Wachteln leben in einer 5x3x2 qm großen Voliere . Die Ängstlichkeit hat sich seit die Zwerghühner bei ihnen sind, auch schon bedeutend gelegt. Wir haben ihnen verschiedene Versteckmöglichkeiten gebaut. Diese sind auch angenohmen worden.Das Schutzhaus suchen sie so gut wie nie auf.
    Futter: geschroteten Weizen, Legemehl, Wachtelfutter, viel rohes Gemüse,Wildkräutersamen

    Körperlich haben sie sich sehr gut entwickelt.

    Zwei Wachteldamen laufen ständig dem Sulmtalerhahn hinterher, aber Irrungen und Wirrungen gibt es auch im menschlichen Leben. Der beachtet sie aber gar nicht und auch den Hühnern sind sie egal.Sind wohl keine wirkliche Konkurrenz.


    Kerstin

    Das mit den Eier werde ich mal ausprobieren.
    Kerstin

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo Kerstin,

    verstehe ich das richtig, Du hältst die Wachteln mit Zwerghühnern zusammen?

    Dann sieht es schlecht aus mit Eiern von den Wachteln....

    Wachteln sind von Natur aus schreckhaft und werden mit Hühnern in einem gemeinsamen Auslauf nie die Ruhe haben und sich so entwickeln können, daß sie auch anfangen Eier zu legen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7

    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Upahl
    PLZ
    23936
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Ich habe festgestellt, dass die Wachteln bedeutend ruhiger sind, als vorher. Es sind doch auch nur 1 Hahn und 2 Hühner. Sie laufen ( gemeinsame Haltung seit drei Wochen ) auch viel mehr durch die Voliere und sitzen nicht nur verängstigt hinter irgendwelchen Verstecken. Wie beschrieben , die beiden wildfarbenen Damen sind ständig bei den Hühnern.

    Ich denke eher das hängt mit dem Vorleben zusammen. Wir haben die Wachteln auf einem Tiermarkt gekauft. Dort standen mehrere Verkäufer von Wachteln und wir haben uns für die entschieden, die die meisten Farben hatten. Auf anderen Besuchen von Märkten haben wir diese Verkäufer wiedergesehen und festgestellt, dass dort niemand kauft. Ich glaube, wir waren in diesem Jahr die einzigen Döddel.Wir haben den Eindruck, dass die Wachteln völlig verhaltensgestört sind.
    Die erste Zeit sind sie wie die Verrückten in den Volierendraht geflogen, bis sie blutüberströmt waren. Wir waren schon soweit sie zu Schlachten.

    Aber seit die Hühner mit da sind, ist es viel ruhiger geworden.

    Warum auch immer....

    Kerstin
    Kerstin

  8. #8
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hey!

    Ich hab auch wachteln und sie haben bis vor 2 wochen mindestens am tag 8 eier gelegt (bei 10 Hennen) aber seit zwei wochen is tote hose, weils jetzt im Stall minusgrade hat...sobald es kalt wurde hat die legeleistung nach gelassen...

    Auch wenn sie gegen den Draht geflogen sind heist es noch net dass sie verhaltensgestört sind Ich hab auch eine Wachtel die immer herumfliegt wenn ich rein komme und grundsätzlich gegen den Draht...ich hoffe noch das legt sich mit der zeit...hab mir jetzt auch schon Tipps vom Fachmann geholt (Danke Malaie )

    Ich denke sorgen solltest du dir mehr oder weniger erst machen, wenn du auch im Frühling wenns wieder wärmer wird und du immer noch keine eier findest!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

Ähnliche Themen

  1. Eier unterschieben ja/nein?
    Von Pudding im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 14:16
  2. Wachteln Schlupfhilfe,ja oder nein???
    Von chrissi´s eierbude im Forum Wachteln
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 21:15
  3. 18 Wachteln und nur 7 Eier am Tag
    Von Bademeister im Forum Wachteln
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 20:04
  4. Wachteln buddeln Eier ein
    Von Nordstern im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •